![]() |
Zitat:
Im Gegenzug wird er aber sehr oft persönlich angegangen oder sogar diffamiert. Und jetzt? Ob man seiner Meinung seiner muss, ist dabei eine ganz andere Sache. Wenn ich es richtig verstanden habe, ging es in erster Linie um die Diskussionkultur hier und den Umgang mit- und untereinander. |
Zitat:
Nach Zensur schreie ich nur, wenn man mir mit einer Schlägertruppe der US-Army droht oder mich unbegründet persönlich beleidigt. |
Bevor wir die Liste diskutieren, möchte ich noch auf Eure Antworten, Arne und Tandem, eingehen.
Vermutlich war meine Aussage tatsächlich zu extrem formuliert. Edit: Wenn "Impfen" nicht der optimale Weg ist.... Was sollten wir dann tun ? Vorschläge ? Testen ? Ist das Kind da nicht schon in den Brunnen gefallen ? Reicht das um die Ansteckungsrate soweit zu reduzieren (in dem Zeitraum zwischen Übertragung und Testergebnis) Ich bin irgendwie schockiert, wie hier täglich neue Rekord-Werte gemeldet werden. 100% gegenüber der Vorwoche. Und irgendwie scheint es keine Sau zu interessieren. Drosten mahnt, wie üblich. Die Regierung ist unschlüssig, weil ja niemand den ersten Stein werfen will. Grad jetzt wo man frisch gewonnen hat. Es traut sich niemand das Wort "Lockdown" auszusprechen. Obwohl doch eigentlich klar ist, wenn man jetzt nicht umgehend sinnvolle Maßnahmen anzieht, dass uns Weihnachten um die Ohren fliegt. An 'nem gewissen Punkt ist man gezwungen im größeren Stil zu handeln. Hatten wir nicht letztes Jahr zu Weihnachten darüber geredet, dass man "früher hätte reagieren sollen"... und jetzt hat man das alles vergessen ??? |
Zitat:
Mir sind als "Fleischesser" diese Argumente durchaus bekannt und ich halte sie für schlüssig und richtig. Auch aufgrund dieser Argumente habe ich persönlich meinen Fleischkonsum reduziert, ernähre mich aber trotzdem bei weitem nicht vegetarisch. Warum ist das so: aus purem Egoismus. Mir schmeckt halt ein frisch gegrilltes Rindersteak verdammt gut. Jetzt versuche ich mal den Schwenk zu dem User Schwarzfahrer. Er würde seinen Fleischkonsum nie mit Egoismus begründen sondern immer wieder teils hanebüchene Argumente bringen und versuchen deine objektiven Belege zu diskreditieren. Und dies immer und immer wieder ganz egal wie gut und richtig deine Argumente auch sind. Für mich ist das halt nur bedingt eine Bereicherung :Blumen: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
bei mir ist das Glas (IMMER) halbvoll. Denn positiver Aspekt der aktuellen Situation in meiner Region: Ich hatte auf der Zielgeraden nach Cozumel die letzten Tage eine komplett freie 50 Meterbahn inmitten der 550.000 Einwohner City!!! Könnte an der Offseason liegen... Oder daran, dass meine (ungeimpften) Sportkameraden aktuell alle an diesem (bissl Schnupfen - O-Ton vor den Infektionen) COVID-19 laborieren. Das gesamte Spektrum von akuten Fälle mit Krankenhaus bis hin zu Langzeitschäden, die immer noch auf dem Weg von Haustür zu Auto komplett ausser Atem kommen und an unseren Athletenlifestyle auf absehbare Zeit nicht mehr teilhaben können. Einsame Schwimmbahn-Grüße aus der Lausitz, Booster-Flachy aus der heute wahrscheinlich die 1000-er Marke knackenden Inzidenzregion Anhang 46868 |
Zitat:
Zitat:
Die Welt hat unter dem Titel Hohe Impfquote = niedrige Inzidenz? Das Baden-Baden-Paradox bricht diese Logik schon bearbeitet, (leider inzwischen Bezahlschranke). Baden-Baden hat z.B. mit der höchsten Impfquote bundesweit auch eine der höchsten Inzidenzen. Ein Teil der Information daraus ist in Increases in COVID‑19 are unrelated to levels of vaccination across 68 countries and 2947 counties in the United States zusammengefasst. Offenbar ist die Korrelation schwach, und wohl durch viele andere Faktoren abgeschwächt. Niedrige Inzidenzen finden sich in allen Impfquotenbereichen von 10 bis 80 %, höchste Inzidenzen bei 10, 40 und 72 %. Auch gibt es Länder, wo stark steigende Inzidenzen bisher nur zu gering steigenden Sterbezahlen führen (GB, DK), in anderen steigen die Sterbezahlen im Verhältnis deutlich stärker an (HU, DE). Gute Gründe dafür zu verstehen wäre sicher von Nutzen. Bevor man zu sehr auf ein Pferd setzt (mit allen möglichen Kollateralproblemen), kann es sich lohnen, zu verstehen, warum nicht alles so einfach korreliert, wie man es erwarten würde - und suchen, ob es vielleicht stärkere Hebel geben könnte. |
Zitat:
Stillen der Kinder ist eher das Ding in meinem Umfeld. Und bei einigen leider aus Skepsis entstandene Trotz ohne wirklichen Grund. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich habe gestern Report München geschaut, hier in der ARD Mediathek Man überlegt ob man Patienten ab 60 Jahren überhaupt noch an die Herz-Lungen Maschine anschließt..... 85% der Patienten die dort auf Intensiv liegen müssten dort nicht sein wenn sie geimpft wären 97% ringen um ihr Leben 99% der Toten sind ungeimpft Und jetzt kommen Schwurbler wie Herr Schwarzfahrer und wissen alles besser. Da kann man schon verstehen dass dem einen oder anderen die Hutschnur platzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.