![]() |
Bericht bei Bloomberg zur möglichen Gasversorgung in diesem Winter in Europa, referiert in Berliner Zeitung:
Russlands Gas lässt Europa zittern: US-Sanktionen könnten neue Energiekrise auslösen. Nach den Sanktionen der USA gegen die russische Gazprombank suchen Gaskäufer in Europa verzweifelt nach Alternativen. Einige Staaten fürchten eine neue Energiekrise. Zitat:
|
Zitat:
Der ungarische AM spricht für Ungarn, die Rolle von Ungarn als Steigbügelhalter für Russland ist bekannt. Die Berliner Zeitung ist auf Schwurblerniveau abgesunken insbesondere die COVID und Russlandüberfall Berichterstattung ist schon fast auf Nius Niveau. Der Gaspreismarkt ist von der EU liberalisiert worden, im Winter ziehen die Preise immer an, klar wird auch mehr verbraucht |
Zitat:
https://www.bloomberg.com/news/artic...ovakia-hungary und https://www.bloomberg.com/news/artic...-energy-crisis Und der Gaspreis scheint demnach nicht allein wegen des saisonalen Effektes und eben stärker gestiegen zu sein. |
Zitat:
https://www.verivox.de/gas/gaspreisentwicklung/ Hab gerade einen 2Jahres-Vertrag für knapp unter 10ct unterschrieben. Dieses Jahr waren es 12,8ct, letztes Jahr 14ct bei 1 Jahr Preisbindung. Jeweils schon einer der günstigsten Anbeiter hier in der Ecke. Über die letzten 10 Jahre gemittelt keine 4% Preissteigerung trotz Ukraine, CO2-Bepreisung, ... |
Zitat:
Das scheint mir recht wenig. Wie kommst du auf diese Zahl? |
verivox oder andere Vergleichsportale bieten schöne Grafiken mit dem Gaspreisverlauf.
https://www.verivox.de/gas/gaspreisentwicklung/ Da sind 6,68ct für 2014 aufgeführt, aktuell kannst du Neuverträge knapp unter 10ct bekommen. Macht nach Adam Mathelehrer gut 4% pro Jahr (10. Wurzel aus 9,86/6,68). Gegen die Corona-Jahre eine deutliche Reduktion, trotz Wegfall der Gaspreisbremse. Macht sich aber halt nicht so gut wie die Schlagzeile "immenser Gaspreisanstieg". ;) Sprit/Heizöl sind gegen die letzten Jahre im Moment auch ziemlich günstig, ich tanke den Diesel teils unter 1,50 wenn man zu passenden Wochentagen tankt. Ich hab auch schon mal über 2€ dafür bezahlt. Strompreis ähnlich, teurestes Jahr waren 44ct, für 2025 bin ich wieder knapp unter 30ct. |
Zitat:
Edit: ich sehe gerade, Du meintest 4 %Anstieg pro Jahr. Das stimmt rechnerisch. Aber meine Kosten waren bis auf die Ausreißer über mehr als 15 Jahre stabil, daher kann man den Anstieg fairerweise nicht auf lange Zeit umrechnen. 4 % pro Jahr wären auch deutlich über der üblichen Inflationsrate. |
Zitat:
Ist halt so, wenn das Gas um 2% teurer wird ist das wieder ein riesen Thema, dass Öl und Sprit derzeit ziemlich günstig sind, davon redet keiner, das ist keine Nachricht wert :Maso: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.