| 
 
	Zitat: 
	
		| 
 
					Zitat von keko#
					(Beitrag 1651529)
				 Sorry, aber wir schauen doch nicht weg.Meines Wissens erleben wir die größten Sanktionen, die es je gab. Die wirst du auch noch zu spüren bekommen bzw. bezahlen (wortwörtlich).
 Ich sehe vieles, aber keine "freie Bahn".
 
 |  Ob diese wirtschaftlichen Sanktionen in der Kombination mit den Waffenlieferungen und damit dem Erhalt der ukrainischen Kampfkraft bis die Sanktionen Auswirkungen zeigen, tatsächlich dazu führen, dass ein Aggressor, der von einem ideologischem Angriffsgrund (historische Verklärung) getrieben wird, seine Aggression beenden wird, wird sich noch zeigen müssen.
 
Erst dann werden wir erkennen können, ob diese Maßnahme in diesem konkreten Fall überhaupt geeignet war / ist. 
 
Natürlich schauen wir nicht weg. Natürlich mischen wir uns mehr ein als wir es in vielen andern Konflikten der Welt getan haben, allein aus dem Grund, dass es in unserer unmittelbaren Nachbarschaft geschieht. Aber wird das unserer europäischen Verantwortung und unserem Selbstverständnis auch tatsächlich gerecht? 
 
Die Lösung für dieses Dilemma habe ich auch nicht und ich bin sehr froh weder in der Position zu sein Entscheidungen treffen zu müssen noch Befehle ausführen zu müssen, sondern wähne mich auf dem warmen Sofa.
 
Derzeit habe ich bei vielen europäischen "Kriegbeteiligungen" immer wieder das gefühl von "Wasch mich, aber mach mich bitte nicht nass". Wir liefern Waffen und Geld und schimpfen auch mit dem Gegner, aber kämpfen.... das macht mal bitte lieber selber. Wir kommen dann zum Wiederaufbau, falls ihr gewinnt.
 
Was richtig ist, weiß ich auch nicht. |