![]() |
Zitat:
Hätte den ausgelobten Startplatz ja eh nicht nutzen dürfen/können. :Nee: Aber wenn ich Kurt´s Hinweise so lese, frage ich mich: Warum der Ort erst so spät bekanntgegeben wird? Immerhin werden ja bereits am 01.07. die ersten und kurz darauf der "Rest" der Startplätze für den IM in Frankfurt verkauft. Sind die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen, mit dem Austragungsort noch nicht alle Unklarheiten beseitigt? Und wenn der 2. IM-D wohlmöglich erst im (Laufe des) September stattfindet: Sind dann die dort zu vergebenden Hawaii-Tickets schon für 2011? |
Doppelungen im Ratespiel
Im Rate- und Gewinnspiel sind einige Foris mit mehr als einem Tipp in der Liste vertreten.
Das erhöht zwar die individulellen Chancen :Cheese: , aber macht ja hinterher die Auswertung nicht leichter. Liegt sicher an der Übertragung von älteren und neuern Tipps (eigentlich sollte ja nur der jeweils letzte Tipp gelten). Also: nochmals jeder selbst draufschauen und Doppeltipps löschen :Huhu: . |
Zitat:
Bei dem Tipp Mannheim sieht's ja ähnlich aus. Ausser einem der beiden Flüsse gibt's da auch keinen grösseren See in der Nähe (der Weiher ist zu klein). Aber Neckar und dann rüber ins Stadion passt, ist da sogar begradigt. |
Wo bleibt Kurts Freitagstipp?
|
Zitat:
Ideal sind Wasserflächen ab etwa 60 ha, wenn man ein bischen Freiheit bei der Kurssetzung haben will. Da gibt's diverse Stauseen zwischen Köln und Marburg, den Bodensee und die bayerischen Seen (Tegernsee, Ammersee, Starnberger See, Chiemsee). Die drei erstgenenannten sind wg. Ausschluss Großraum Münschen bereits ausgeschieden, Chiemsee fehlt die passende "prominente" Stadt. Noch zu erwähnen sind die Gegenden mit Kanälen (z. B. Rhein-Main-Dounau-Kanal). Einen IM in einem fließenden Gewässer wie z. B. beim Bonn-Triathlon halte ich für undenkbar. Bei dieser Betrachtungsweise fallen mindestend 3/4 aller bisher geäußerten Vorschläge schon wg. suboptimaler Schwimmbedingungen durch Raster. |
Zitat:
|
Na da will ich mal eine Lanze für die Bigge brechen, vor einigen Jahren, mein das letzte Mal so 95/96 wurde da schon eine super Mitteldistanz ausgetragen, in Spitzenzeiten wurden da an die 1000 AKtive durchgeschleust über diverse Strecken, Alles rund um den Sunderner Kopf, sehr selektive Radstrecke, nächste größerer Ort ist übrigens Olpe.
Ist auf jeden Fall eine Veranstaltung der ich nachtrauer... Zitat:
|
Zitat:
Genau, damit habt ihr ja auch schon Erfahrung, seid damals ja auch beim Haardman (Dortmund-Ems-Kanal) gestartet. ;) Und welche Stadt liegt noch an diesem Kanal und hätte zusätzlich sogar noch einen passenden See ? :cool: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.