triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

Kalle Grabowski 16.05.2010 22:02

Zitat:

Zitat von Strongi (Beitrag 387156)
Hab mich viel ins Thema eingelesen und muss schon sagen, dass mich das Teil ziemlich anlächelt...:cool:

Aber noch mal die ein oder andere Fragen an die Besitzer:

1.) Gibts Probleme mit dem GPS Signal im bewaldeten Gebiet? Polar scheint damit massive Probleme zu haben

2.) Gabs beim Wettkampf Probleme mit dem GPS Signal, weil zuviele Geräte vor Ort imn EInsatz waren?

3.) Hat jemand Probleme mit dem Textilgurt und der Funktionskleidung?

4.) Wie muss man sich die Streckenführung vorstellen?! Werden da Pfeile angezeigt oder wie?



1.) Nein.

2.) Nein

3.) Nicht generell. Aber z.B. heute morgen mit Windjacke losgefahren und die HF-Anzeige spielte verrückt. Ohne Jacke war alles wieder OK

4.) siehe Piqniqa

Strongi 17.05.2010 18:18

Hi!

Schon mal besten Dank für die vielen Antworten!

Man man man... bin kurz davor sie aus dem Bauch heraus zu kaufen. Hab jetzt mal wieder schlechte Erfahrungen im Wettkampf mit dem Schrittsensor S1 von Polar gemacht. Trotz Kalibrierung vollkommen absurde und unnütze Zeiten angegeben.:Nee:

Also kaufen oder nicht?;)

Superpimpf 18.05.2010 11:57

Zitat:

Zitat von Strongi (Beitrag 391063)
Also kaufen oder nicht?;)

Ich stehe gerade vor der gleichen Frage und werd mir den 310XT wohl zulegen. Hab gestern meine Polar im Schwimmbad liegenlassen (denke ich - zuhause ist sie nicht angekommen), kein Bademeister hat sie gefunden und man gönnt sich ja sonst nichts :Huhu:

André

aussunda 18.05.2010 12:05

Also ich bin da nicht so überzeugt von der Sache. Und der 310 ist schon noch teuer. Ihr könnt Euch auch abschminken das Teil unter dem Neo zu tragen, da wird es nichts mit einem schnellen Wechsel.

drullse 18.05.2010 12:48

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 391395)
Also ich bin da nicht so überzeugt von der Sache. Und der 310 ist schon noch teuer. Ihr könnt Euch auch abschminken das Teil unter dem Neo zu tragen, da wird es nichts mit einem schnellen Wechsel.

Wieso das? Bei mir kein Problem.

phonofreund 18.05.2010 14:56

Zitat:

Zitat von Strongi (Beitrag 391063)
Hi!

Hab jetzt mal wieder schlechte Erfahrungen im Wettkampf mit dem Schrittsensor S1 von Polar gemacht. Trotz Kalibrierung vollkommen absurde und unnütze Zeiten angegeben.:Nee:

Also kaufen oder nicht?;)

Der Polarsensor ist ein Witz..... Ich nehm nur noch Garmin und sonst gar nichts mehr. Ich kenn den 310 zwar nicht (hab einen anderen), Aber die funktionieren wohl alle bestens.

T-Time 18.05.2010 16:56

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 391395)
Also ich bin da nicht so überzeugt von der Sache. Und der 310 ist schon noch teuer. Ihr könnt Euch auch abschminken das Teil unter dem Neo zu tragen, da wird es nichts mit einem schnellen Wechsel.

Mit dem Quick Release Kit ist es wirklich kein Problem. Da drehst Du das Teil einfach um 90°, nimmst es ab und setzt es dann in die Fahrradhalterung ein, fertig.

https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=30292

Ich hab den 310er seit Juli 2009 und bin zufrieden damit. Sicher gibt es ab und zu kleine Probleme, aber die hatte ich mit Polar-Geräten auch.

Grüße,

T-Time

Piqniqa 18.05.2010 22:56

310XT unterm Neo klappt wirklich problemlos.

Das Quick Release Kit finde ich aber bescheiden. Mit dem Kit ist die Auflagefläche am Arm deutlich kleiner, kombiniert mit dem Fakt dass die Uhr mit dem Kit dann höher aufbaut leidet der Tragekomfort am Arm deutlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.