![]() |
Ja so hab ich es eben im Zielinterview auch verstanden.
Vielleicht sollte man die 10 schnellsten Zweiten (Abstand zum Ersten) auch nach Kona lassen. Dann wird der Kampf belohnt und neutralisiert die unterschiedlichen Distanzen und klimatischen Bedingungen / Höhenmeter etc ... |
Die Laufstrecke war ja teilweise schon arg uneben. Dafür sollte es mindestens 2 zusätzliche Kona-Slots geben. Stark, dass IM so rasch die Verlegung organisieren konnte. Streckenvermessungen, Planungen der Wechselzonen und auch den Shuttle der geplanten Helfer waren ja zeitnah und möglichst perfekt zu organisieren. :Blumen:
|
Zitat:
Ja hat sich Qualifiziert :liebe053: Zitat:
|
Zitat:
https://www.strava.com/athletes/5722?hl=de-DE 2:36 h von Hoffmann, unfassbar :cool: |
Zitat:
Der Schub beim Marathon ist aber wirklich krass, Joe Skipper nach Tenby und Kona jetzt nochmal den Marathon in 2:39 runtergeballert. Diesmal mit den Carbon X, davor beide Marathons mit dem Rincon. The Hoff gestern in den Vaporfly Next, die er auch in Kona trug. Bei seiner Qualifikation beim Ironman Südafrika war er noch mit dem Pegasus Turbo 1 unterwegs. Starky ebenfalls mit dem Next unter 3 Stunden gerannt, wo er sonst gern mal eine Minute länger unterwegs war. Pro Kilometer! :cool: Generell interessant zu sehen, dass kaum jemand die läuferischen Leistungssprünge komplett dem Material widmet, oft wird verbessertes Training, optimales Pacing oder gute Ernährungsstrategie genannt, nie der Sprungfedereffekt der Nike's. Bin wirklich gespannt, wohin diese Spirale uns noch führen wird. Kommt der Alphafly vielleicht für 499 EUR als Update des Next, welcher dann mit 275 EUR als Tempolaufschuh herabgestuft wird? Preislich aus meiner Sicht haben wir jetzt bereits eine kranke Entwicklung... |
Finde nicht, dass man die "Zeitenexplosion" auf die Laufschuhe schieben kann. Wo kommt dann die Erklärung für die Radzeiten her? Mehrere Athleten, die mittlerweile "einfach so" unter 4:10 h fahren, eher Richtung 4:00 h.
Wenn man sich das Video hier betrachtet, komme ich auch nicht auf Idee zu sagen es muss an einer perfekten Sitzoptimierung oder an neuer Technik am Rad, z. B. den Überschuhen liegen :D Herr Skipper sitzt nämlich auf dem Rad wie ein "Bauer" ... kenne kaum ein Profi, der so aufrecht sitzt --> dennoch das Ergebnis: 4:05 h. https://www.youtube.com/watch?v=TAOFh-gkuXE |
Zitat:
Vielleicht liegt’s auf dem Rad ja an der immer besser werdenden Liveberichterstattung. ;) Off Topic: wieviel Taucher waren eigentlich am Start beim Schwimmen . |
Wollten die Raelers nicht auch starten?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.