triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das triathlon-szene - Charitybike: Hilfe für krebskranke Kinder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5868)

Quax 05.10.2009 14:50

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 286212)
nur kurz zwischengefragt: Wird das versteigert oder verlost?
Die letzten Posts bringen mich ganz durcheinander!
Ein Los würd ich kaufen, aber bei ner Versteigerung müsste ich wahrscheinlich passen, da alle Komponenten nicht in meiner Preisliga spielen...

Für beide Varianten gibt es Pro und Kontra. Ich habe heute mit Arne gesprochen, wir werden das mal im Forum zur Diskussion stellen. Wenn man bei einer Versteigerung mit 4000.- Euro rechnet, müssten wir im Losverfahren z.B. 400 Lose à 10.- Euro verkaufen. Ist das realistisch? Nach unseren Erfahrungen mit der SMS-Aktion ist das zu bezweifeln. Für Versteigerung spricht auch, daß es einfach über die Grenzen des Forums hinaus bekannt wird. Keine einfache Sache, aber zur Hawaii-Nacht werden wir die Lösung haben. Wer von euch würde denn welche Summe in Lose investieren?(ehrlich)

Gruß
Jürgen

X S 1 C H T 05.10.2009 14:52

Los ja / Summe ka.

Rather-Lutz 05.10.2009 14:57

Ich würde 50 Euro in Lose anlegen.:Cheese:

anistoepsel 05.10.2009 14:57

Ich würde 10€ in ein Los investieren, aber nicht bei einer Versteigerung mitmachen.

kupferle 05.10.2009 15:00

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 286241)
Für beide Varianten gibt es Pro und Kontra. Ich habe heute mit Arne gesprochen, wir werden das mal im Forum zur Diskussion stellen. Wenn man bei einer Versteigerung mit 4000.- Euro rechnet, müssten wir im Losverfahren z.B. 400 Lose à 10.- Euro verkaufen. Ist das realistisch? Nach unseren Erfahrungen mit der SMS-Aktion ist das zu bezweifeln. Für Versteigerung spricht auch, daß es einfach über die Grenzen des Forums hinaus bekannt wird. Keine einfache Sache, aber zur Hawaii-Nacht werden wir die Lösung haben. Wer von euch würde denn welche Summe in Lose investieren?(ehrlich)

Gruß
Jürgen

Also ich glaub, dass Lose wahrscheinlich für die meisten eher bezahlbar wären.
Ich könnte eher 5 Lose a 20 € zahlen, wie z.B. 4000€ für das Rad in einer Versteigerung.
Ihr könntet ja mal hochrechnen wieviel Zuschauer in der Sendung reinklicken bzw. letztes Jahr am Start waren.
Ich könnte es aber auch verstehen, wenn das Bike zu nem guten Preis versteigert wird.Das wäre für Normalverdiener bzw Studenten usw. schade, aber wäre halt nun mal so.

Um konkret auf Deine Frage zu antworten: Ich kann und werde max. 100€ für Lose ausgeben.Egal ob die nun 10€ oder 20€ kosten.

Gruß Sascha

tri_stefan 05.10.2009 15:02

Pro Lose. ca. 20 Euro +/-, kommt ein wenig auf den Preis pro Los an.

Cruiser 05.10.2009 15:05

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 286241)
Für beide Varianten gibt es Pro und Kontra. Ich habe heute mit Arne gesprochen, wir werden das mal im Forum zur Diskussion stellen. Wenn man bei einer Versteigerung mit 4000.- Euro rechnet, müssten wir im Losverfahren z.B. 400 Lose à 10.- Euro verkaufen. Ist das realistisch? Nach unseren Erfahrungen mit der SMS-Aktion ist das zu bezweifeln. Für Versteigerung spricht auch, daß es einfach über die Grenzen des Forums hinaus bekannt wird. Keine einfache Sache, aber zur Hawaii-Nacht werden wir die Lösung haben. Wer von euch würde denn welche Summe in Lose investieren?(ehrlich)

Gruß
Jürgen

Los(e) ja / ca. 20 Euro

Könntet ihr nicht bei den Losen eine abgenomme Mindestmenge als Startpunkt voraussetzen? Mit einer Onlinelösung könnte das funktionieren.

Das Risiko, durch zu wenig Lose einen schlechten Preis zu erzielen, muss schon ausgeschlossen sein. Das wäre mehr als ärgerlich...für alle Beteiligten.

bello 05.10.2009 15:06

Ich würde auch so 50 € in Lose investieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.