triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52094)

Nole#01 07.07.2024 19:31

Kurzer Bericht von mir heute zum Radfahren. Auf der zweiten Runde war es so voll, da musste man in dritter bzw. vierter Reihe überholen oder man hätte 15 Minuten verloren.
Die erste Runde lief top bei mir. Die zweite weniger. Das ständige Überholen und unrhytmische Fahren hat mir etwas die Laufbeine zerschossen vermute ich.

Aber was mich am meisten wundert. Die Radzeiten waren extrem schnell. Klar, es war so gut wie kein Wind, aber die Straße war größtenteils nass, es hat zeitweise ein wenig geregnet und es hatte wohl nicht mehr als 20 Grad.

Bin mit 201W / 209W NP 4:39 gefahren und das obwohl ich eine Pinkelpause hatte. Wie sind eure Radzeiten ausgefallen?

sabine-g 07.07.2024 19:41

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1750316)

Aber was mich am meisten wundert. Die Radzeiten waren extrem schnell.

Warum ist Roth die fast schnellste Strecke Weltweit?
Warum wundert dich das?

Freu dich einfach über deine tolle Zeit, Wunder gibts woanders. ;)

Meik 07.07.2024 21:57

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1750317)
Warum ist Roth die fast schnellste Strecke Weltweit?

Weil die Straßenbauer mit Conti zusammenarbeiten um den Rollwiderstand auf der Strecke zu optimieren? :confused:

Vielleicht :Cheese:

Feanor 07.07.2024 23:59

Was hatte Ditlev eigentlich alles hinten an der Sattelstütze dran? Sah fast aus wie Bikepacking.

merz 08.07.2024 07:41

Mmh, das war jetzt also gestern in Roth schnell, also wirklich schnell - nicht nur in der Spitze und hier wird fast nichts drüber gesagt?

m.
PS: ne, keine Vorlage zu eine4 Streckenlängendiskussion, was ich so höre ist das Thema vom Tisch :)

Thomas1112 08.07.2024 08:30

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1750333)
Mmh, das war jetzt also gestern in Roth schnell, also wirklich schnell - nicht nur in der Spitze und hier wird fast nichts drüber gesagt?

m.
PS: ne, keine Vorlage zu eine4 Streckenlängendiskussion, was ich so höre ist das Thema vom Tisch :)

Bei mir sagt der Garmin 178,4km. Finde da kann man nicht von zu kurz sprechen ;-)
War bei mir das erste Mal, also kann ich nicht sagen ob schneller als normal. Es war halt überhaupt kein Wind und der wenige Nieselregen am Anfang bremst wohl auch nicht. Nur die niedrige Lufttemperatur bremst, aber evtl. ist man dafür auch etwas leistungsfähiger...

Lightwolf 08.07.2024 10:11

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1750305)
Zu meiner Zeit waren 2:38 für Männer solo in einem Marathon ein Hinweis, dass man ganz gut vorwärts kommt. Was laufen denn die Normalos heutzutage, 2:25? ;-)
Ich schaue mir das mittlerweile genaus emotionslos an wie TdF, wenn sie die steilen Berge hochsprinten.

Letzteres sehe ich absolut genauso. Und keiner sagt was.

CarstenK 08.07.2024 10:17

Also die Radstrecke mag schnell sein, aber nicht für nen fetten Sack wie mich :) .

Mir war das einfach zu wellig und ich bin so gar nicht in den Rhytmus gekommen.

180 / NP195 Watt hat zu 5:18 gereicht.

Laufstrecke das gleiche, nach Büchenbach hoch ist nichts für dicke Jungs, erst recht wenn sie bei km 30 schon „angeschossen“ sind :)

Alles im allen ist Roth schon mega organisiert, die Helfer sind top und die Stimmung auch. Aber mir ist das alles etwas „to much“ und zuviel Theater. Von daher hab ich da meinen Haken dran gemacht.

Ich bin auch nicht der megaemotionale Sportler, dem am Solarer die Tränen kommen.
Muss man mal gemacht haben, ist schön aber einmal reicht dann auch.


Beim nächsten mal suche ich mir wieder was Flaches mit gemütlichem Flair aus. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.