triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ironman Hawaii rotiert künftig zwischen Kona und Nizza (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51524)

moorii 03.12.2022 13:30

Zitat:

Zitat von niklas (Beitrag 1692428)
Ja aber man kann sich doch in den 2023 Rennen bis September oder was weiss ich wann irgendwo eine WM stattfindet nur für diese qualifizieren und erst danach für 2024, oder habe ich was falsch verstanden?

ich hab es so verstanden, dass die Verschiebung nur für die gedacht ist,mdie den slot für 2023 angenommen haben in der Annahme es findet auf Hawaii statt. wer sich in zukünftigen Rennen qualifiziert weiß ja, dass die WM in Nizza stattfindet und dafür der Slot ist. Für die WM 24 auf Hawaii wird man sich dann ab irgendwann im Juli wieder qualifizieren können. irgendwer hat oben schon das Thema angesprochen

iChris 03.12.2022 14:15

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1692456)
ich hab es so verstanden, dass die Verschiebung nur für die gedacht ist,mdie den slot für 2023 angenommen haben in der Annahme es findet auf Hawaii statt. wer sich in zukünftigen Rennen qualifiziert weiß ja, dass die WM in Nizza stattfindet und dafür der Slot ist. Für die WM 24 auf Hawaii wird man sich dann ab irgendwann im Juli wieder qualifizieren können. irgendwer hat oben schon das Thema angesprochen

Aber auch da wird man als Marke IM handeln müssen.
Die Anmeldung für 2023 Rennen sagt klar aus, dass man sich für Hawaii qualifizieren kann und dass das Rennen an Tag X stattfindet.:Huhu:

Tri Duck 03.12.2022 15:20

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1692449)
Könnten darunter dann nicht auch die Qualirennen leiden? Oder interessieren sich insgesamt zu wenige Athleten für eine Quali?

Eher nicht. Wie viele von den 2500 Startern in Frankfurt startet wegen e8ner möglichen Quali? Vielleicht 200? Für die restlichen 2300 starter ändert sich nichts.

mascha 03.12.2022 15:28

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1692462)
Aber auch da wird man als Marke IM handeln müssen.
Die Anmeldung für 2023 Rennen sagt klar aus, dass man sich für Hawaii qualifizieren kann und dass das Rennen an Tag X stattfindet.:Huhu:

Bei Frankfurt steht: "Diese Veranstaltung bietet Altersgruppen-Startplätze für die VinFast IRONMAN World Championship." - und nix mit Hawaii... evtl. stand das früher mal da, aber selbst wenn.... dann wird man vermutlich von der Anmeldung zurücktreten können und fertig ist.

Ich sehe es so: Alle 2 Jahre 2400 Männer ist genauso wie bei meinem ersten Start: 1800 Teilnehmer gesamt, abzgl. Profis und Frauen kommt man auf dieselbe Größenordnung. Die Hawaii Quali ist also nicht schwerer als früher....

Vielleicht wird der Zirkus 2025 ja auch innerhalb Hawaiis umgezogen, z.B. zurück nach Honolulu.
Dann wäre es immer noch der IM Hawaii...

iChris 03.12.2022 16:32

Zitat:

Zitat von mascha (Beitrag 1692470)
Bei Frankfurt steht: "Diese Veranstaltung bietet Altersgruppen-Startplätze für die VinFast IRONMAN World Championship." - und nix mit Hawaii... evtl. stand das früher mal da, aber selbst wenn.... dann wird man vermutlich von der Anmeldung zurücktreten können und fertig ist.

Das steht da erst seit gestern in verkürzter Form und das „vermutlich“ ist rechtlich eher ein klares „sicher“ - von daher kann ich mit deinem Post so gar nichts anfangen :Blumen:

Zitat:

Zitat von Tri Duck (Beitrag 1692469)
Eher nicht. Wie viele von den 2500 Startern in Frankfurt startet wegen e8ner möglichen Quali? Vielleicht 200? Für die restlichen 2300 starter ändert sich nichts.

Ich glaube die Rechnung geht nicht ganz auf. Bei 100 Slots glauben, träumen, wünschen sich mehr Leute eine Quali als 200 bei der Ameldung.

LisaH 03.12.2022 16:40

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1692481)
Das steht da erst seit gestern in verkürzter Form und das „vermutlich“ ist rechtlich eher ein klares „sicher“ - von daher kann ich mit deinem Post so gar nichts anfangen :Blumen:

Sie schieben es aber erstmal auf die einzelnen Veranstaltungen, statt fairerweise schon auf Ironman.com zu schreiben, dass ein Rücktrittsrecht mit 100% Refund besteht :


I am a male athlete who is currently registered for an IRONMAN event. My goal was to qualify for the 2023 VinFast IRONMAN World Championship taking place in Kailua-Kona. I no longer want to race in my IRONMAN event since the IRONMAN World Championship male event won’t be in Kona. What are my options?

Please visit each individual event website for details on refunds, transfers, and deferrals for your individual event. Withdrawal deadlines and options will be based on the date in which you registered for your event.

sybenwurz 03.12.2022 16:54

Zitat:

Zitat von LisaH (Beitrag 1692484)
Please visit each individual event website for details on refunds...

Die (jeweiligen Vernstalter) finden das nu sicher auch Klasse, wenn durch diesen Schachzug Hinz und Kunz nu gar nimmer antreten will, weils keine Hawaiiquali gibt.

CarstenK 03.12.2022 18:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von mascha (Beitrag 1692470)
Bei Frankfurt steht: "Diese Veranstaltung bietet Altersgruppen-Startplätze für die VinFast IRONMAN World Championship." - und nix mit Hawaii... evtl. stand das früher mal da, aber selbst wenn.... dann wird man vermutlich von der Anmeldung zurücktreten können und fertig ist...

So stand es am Dienstag noch auf der IM HP:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.