![]() |
Es geht darum, dass es die Möglichkeit gibt, dass der Verband eine positive Probe verschleiert bzw. in seinem Sinne steuert. Nicht um Armstrong. Das ist ein Beispiel, wo sowas durch die UCI wohl passiert ist.
|
Jetzt haben bei Insta nochmal ein paar Profis nachgezogen (Frodeno, Ryf, Lange).
Wäre jetzt interessant, warum. Entweder wollten sie es mal sacken lassen und länger über den Wortlaut nachdenken oder sie lesen hier mit und haben gesehen, dass man eine Äußerung erwartet :Cheese: |
Zitat:
DDR, Sowjetunion, Russland, Aderlass, … |
Zitat:
Weiß auch nicht wie wichtig dass ist, dass jetzt jeder 2. Profi meint ein Statement posten zu müssen, als wenn es noch nie Doping im Ausdauersport gegeben hätte. |
Zitat:
|
Ja und nur weil einer was sagt, muss es noch lange nichts heißen. Wenn ich mich recht erinnere, hat sich die junge neue Generation bei T-Mobile nach dem Fuentes Skandal auch öffentlich offensiv gegen Doping ausgesprochen...
|
Jan vBerkel schreibts richtig: kann nicht sein, dass das niemand mitbekommen hat.
Unter den Pros sei CC angeblich schon ein Thema gewesen. |
Zitat:
Doping ist in den gängigen Ausdauersportarten ein Thema. Jetzt wurde mal wieder einer erwischt, nicht das erste Mal und auch nicht das letzte Mal. Es wird immer Betrüger geben, die die Regeln zu ihrem Nutzen auslegen. Denn Doping ist für manche nur, wenn sie über den Grenzwerten sind bzw. erwischt werden. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.