![]() |
Zitat:
Und bezüglich Tubeless: alles schön und gut, bis auf den Tag im Rennen, an dem die Milch mal nicht dichtet. Neben der riesen Sauerei ist das dann ein fürchterlicher Aufwand auf „mit Schlauch“ umzurüsten. Bei uns sind daher fast alle wieder mit Schlauch (TPU) unterwegs. |
Zitat:
Der Rollwiderstand eines Schlauchs liegt bei 16 Watt. Wenn Du einen Tubeless-Reifen, der ja keinen Schlauch benötigt, trotzdem mit einem Schlauch fährst, musst Du zum Rollwiderstand des Tubeless-Reifens diese 16 Watt addieren. Du fährst dann zwei luftdichte Materialschichten durch die Gegend: Einmal die des Reifen, dazu die des Schlauchs. Abziehen muss man dann noch die 3-6 Watt für die Dichtmilch, die man nicht benötigt. In der Summe ist das aber kein konkurrenzfähiger Aufbau eines Laufrads. |
Bei uns im Radsport haben auch viele von tubeless wieder zurück auf Schlauch gewechselt. Für MTB ist tubeless gut, bei RR überwiegen für mich die Nachteile. Bspw. ist der Druck im Reifen meist zu hoch, um zu dichten. Selbst schon erlebt.
Disclaimer: Im Radsport kommt es aber auch nicht auf die 5 Watt an |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
In solchen Fällen kann es einfacher sein, den Tubeless-Reifen von außen zu flicken (Pannensalami), als einen Schlauch zu wechseln. Wie gesagt, je nach dem. :Blumen: |
Da muss man in der Zeit aber schon einiges zurück gehen bis man noch wirklich halbwegs baugleiche Reifen findet, dann ist der Unterschied aber auch minimal:
https://www.bicyclerollingresistance...g-tubular-2016 Einer der wenigen die ich überhaupt in Tests finden konnte wo es noch gleiche Modelle tubular und clincher gibt. Viele Hersteller haben die Entwicklung von Top-Reifen im Schlauchreifensegment weitgehend eingestellt. Die paar Marken mit was brauchbarem werfen bald alle >100€ pro Reifen in den Raum. Das Thema Panne sehe ich aber pro Schlauchreifen wenn man geübt ist. Ersatzreifen der schon mal aufgezogen war ist fix drauf, kein Flicken, kein Schlauch einklemmen, aufziehen, CO2-Kartusche drauf, fertig, da braucht man nicht zimperlich sein, nicht gucken ob noch ein Fremdkörper im Mantel sitzt, ... nur teuer ist das Vergnügen. Sehr teuer gegen einen neuen Schlauch. |
Sind denn Schlauchreifen heutzutage im Triathlon noch ein Thema? Vielleicht hat jemand noch ein Schätzchen von vor 20 Jahren im Einsatz, gut. Aber sonst?
:Blumen: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.