triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne Triathlon Weekend 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46569)

Julez_no_1 29.08.2019 16:26

von: https://tri-mag.de/szene/koeln-triat...nehmigt-148941

Zitat:

Zum anderen kann auch die Versicherung der Teilnehmer nicht in dem Maße gewährleistet werden, wie es bei genehmigten Veranstaltungen der Fall ist. Bei genehmigten Veranstaltungen wird über den Verband eine Veranstalterhaftpflichtversicherung gestellt und für die Starter gibt es über den Startpass oder die Tageslizenz eine Unfall- und Haftpflichtversicherung. Beim CTW wird in der Ausschreibung darauf hingewiesen, dass "es Sache der Teilnehmer ist, für den eigenen Versicherungsschutz Sorge zu tragen."
Das finde ich eigentlich mit am schlimmsten an der ganzen Sache :(

JamesTRI 29.08.2019 20:39

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1474359)
von: https://tri-mag.de/szene/koeln-triat...nehmigt-148941



Das finde ich eigentlich mit am schlimmsten an der ganzen Sache :(


exakt

welfe 30.08.2019 06:27

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1474354)
Freut mich auch für die der STU angeschlossenen Vereine/Mitglieder/Startpassinhaber. Ich bin aber jetzt maximal vewirrt :confused:
Handeln jetzt alle Landesverbände so oder ist das nicht der Fall? (Ich gehe von letzterem aus).

Wäre sicherlich im Sinne der Athleten, wenn es eine gemeinsame Linie der Verbände geben würde. O.k. meine Erwartungshaltung ist wahrscheinlich zu hoch :(
:confused:

Ich verstehe es so, dass es Sache der Landesverbände ist.

Deichman 30.08.2019 06:37

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1474359)
von: https://tri-mag.de/szene/koeln-triat...nehmigt-148941



Das finde ich eigentlich mit am schlimmsten an der ganzen Sache :(

Da ist was dran aber das Gro der Leute macht sich darüber im Vorwege doch nie einen Kopf ob nun genehmigt oder nicht genehmigt (beantragt).

Ich hab das auch letztens erlebt, dass sich zwei Sportfreunde mit Startpass bei einer nicht angemeldeten Veranstaltung herumgetummelt haben. Peinlicherweise nur deshalb, weil sie aufs Treppchen geschielt haben. Die geben jetzt ihren Startpass ab, weil sie keinen Bock auf Konfrontation haben. Denen ist das Risiko egal.

Ich selber geh nur zu angemeldeten Veranstaltungen, seitdem bei uns im Verein schon ernsthaft was passiert ist. Bin allerdings durch meine Zweit-Verein (Rad) auch schon während des Trainings abgesichert.

Aivlys 30.08.2019 10:08

Moin :Huhu:

Kölner Stadtanzeiger vom 29.8.19 ... lt. KSTA ist die Veranstaltung auch (noch) nicht von der Stadt genehmigt.

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1474215)

...

Ein weiterer interessanter Punkt findet man in der Ausschreibung ganz am Anfang. In den alten Versionen werden als Unterstützer eine 7 Vereine aufgezählt. Jetzt steht nur noch: "Mit freundlicher Unterstützung von: Von vielen lokalen Vereinen aus Köln und NRW." Ob sich da der ein oder andere Verein abgewendet hat? Wird ja normalerweise nicht umsonst geändert.

Wir haben uns bereits im Feb. gegen eine Unterstützung/Helferstand entschieden, da, wir nie im Vorfeld gefragt wurden und jedes Jahr einfach vom Köln Triathlon ausgegangen wurde, dass wir das als Triathlon Verein machen, quasi kurz vor Torschluss.
Vor Ort dann Null Unterstützung, keine Anleitung was den Verpflgungsstand angeht und auch kein Danke im Nachgang, was das Mindeste an Anstand sein sollte.

Und von anderen Vereinen habe ich Ähnliches gehört.



:Huhu:

Julez_no_1 30.08.2019 12:01

Zitat:

Zitat von Aivlys (Beitrag 1474467)
Moin :Huhu:

Kölner Stadtanzeiger vom 29.8.19 ... lt. KSTA ist die Veranstaltung auch (noch) nicht von der Stadt genehmigt.

Da bin ich ja mal gespannt was dann morgen passiert... Ich sehe mich im Moment dort nicht starten...

Stefan 30.08.2019 12:08

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1474498)
Da bin ich ja mal gespannt was dann morgen passiert... Ich sehe mich im Moment dort nicht starten...

Wenn die Veranstaltung nicht bewilligt wird, dann schuldet der Veranstalter den Teilnehmern ihr gezahltes Startgeld. Entweder der Veranstalter hat in dem Fall ein dickes Bankkonto oder wir werden bald eine Menge Beiträge von Teilnehmern lesen, die ihr Geld nicht mehr sehen werden.

Drop 30.08.2019 12:29

Was wird denn die Stadt unternehmen, wenn eine nicht genehmigte Veranstaltung durchgeführt wird?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.