![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann mich nicht beschweren, aber das ist man ja von mir gewohnt. |
Zitat:
Bei vielen (privaten) geht am Ende der Tage mehr Zeit und Geld drauf. Klar ist es schön, wenn man später einen Batzen Geld auf dem Konto hat, falls man es verkauft. Das Geld (und mehr) hätte man aber auch mit einem gut strukturiertem Aktiendepot erreicht :Huhu: Aber Aktien sind ja böse :Cheese: |
Zitat:
Es geht mehr um das Gefühl nur ein Stücl Papier in der Hand zu halten. Wie schon mal gesagt in der eigenen Wohnung kann man auch bei krassem Wertverlust wenigstens noch wohnen. |
Hm, dein Argument macht nicht sehr viel Sinn finde ich.
Ich kann mir die Miete auch bei einem krassen Wertverlust des Depots weiterhin leisten :). Gehen wir mal davon aus, dass man als "Eigentümer" den Großteil seiner Zeit "Miete" (Zins+Tilgung) an die Bank abdrückt, ist man finanziell erstmal gleichgestellt. Und "die Vermieter" sehe ich persönlich auch nicht als böse. Hätte ich eine Immobilie zu vermieten, würde ich sie sicherlich auch nicht für 6€/qm anbieten wollen... Heute hat man an der Börse ja nicht mal ein Stück Papier in der Hand. Sind so gesehen nur Zahlen auf dem Bildschirm. Zumindest seh ich da jederzeit, was es Wert ist und könnte es mit einem Tastendruck zu Geld machen. Den Preis der Immobilie dagegen kennt man erst, wenn man einen Käufer gefunden hat :). Ich bin nicht gänzlich gegen Immobilienbesitz (irgendwem müssen sie ja gehören), aber rein aus Renditegesichtspunkten bin ich da sehr stark dagegen, ganz für mich bzw. meine Familie persönlich. |
Zitat:
Nur mal am Rande: Als dieser Thread am 18.03. eröffnet wurde war eine Amazon-Aktie 1.538,35 Euro wert. Zum gestrigen Börsenschluß war eine Amazon-Aktie 1.650,40 Euro wert. In 30 Tagen ein Wertzuwachs von ca. 112 Euro bzw. 7,28 Prozent (brutto) per Aktie bei einem überschaubaren Risiko. Gruß N. :Huhu: |
In den letzten 1-2 Monaten konntest du aber auch nahezu blind irgend eine Aktie kaufen und man hat 5-20% Plus... Dafür war es halt von Oktober bis Januar genau umgekehrt und da darf man halt nicht nervös werden.
Ich hab z.B. die Deutsche Pfandbriefbank bei einem Kurs von 9,40€ gekauft. Mit 1€ Dividende gibts schon mal über 10% "Zinsen", das Geschäft läuft stabil und der Kurs ist per heute bei 12€ (=+25%!). Man muss nur die Augen offen halten :) |
Genau. Die Kunst ist "next Big Thing". Immobilienkauf ist aktuell aber auch extrem schwer. Kranker Markt, einfach. Warum sollte ich etwas kaufen, was 2% Rendite bringt? Da wird sehr viel mehr abgewohnt, vom Risiko ganz zu schweigen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.