triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Challenge Roth - Triathlondebütant Sub 8? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45755)

docpower 03.04.2019 21:14

https://tri-mag.de/szene/vom-maratho...thleten-147621
Ehrlich gesagt liest sich das Ganze wie jemand, der für sein Leben gerne im Sport mal eine große Nummer sein würde.
Für meinen Geschmack hätte es mehr Stil, das Ganze im Stillen zu planen und dann am Tag X mal so richtig aufzutrumpfen.
So würde ich Understatement verstehen.
Es bleibt bis jetzt eher ein Geschmack von Respektlosigkeit haften, was mich wundert, denn als Ausdauersportler von Format gehört Respekt vor langen Distanzen zum Einmaleins der Erfahrungen.

mamoarmin 07.04.2019 19:32

HM, hat einen Geschmack für mich von den Hahner Twins...Marketing..und ein sehr hoch gestecktes Ziel..warum setzt man sich so selbst unter Druck?

Mir gefällt das besser: in Lanza am Frühstücksbuffet alles voller Ironman Tshirt-Kappen Tragender, did this, did that t-shirts..einer war immer zivil, mit Familie am Tisch gesessen...sehr unauffällig zurückhaltend und nett...
Manchmal habe ich ihn in BMC Kluft gesehen mit nem ziemlich exotischen Aufliegerkonzept (für mich) , beim Hotelbewerb ist seine Frau locker im Badeanzug mitgeschwommen und gelaufen...Eltern dabei...
Patrick Larson..echt cool.der schnellste im Raum und alles mit Understatement und maximal ne Red Bull Basecap auf..

Bin trotzdem gespannt was der Bayer in Roth so macht...

Hafu 07.04.2019 21:33

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1444881)
...Patrick Larson..echt cool....

Musste ich jetzt erst googeln und dann habe ich nur einen schwedischen Fußballspieler mit dem Namen Patrick Larsson gefunden.

Du meinst vermutlich Patrick Nilsson (wg. BMC und Red Bull)?

mamoarmin 08.04.2019 06:56

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1444907)
Musste ich jetzt erst googeln und dann habe ich nur einen schwedischen Fußballspieler mit dem Namen Patrick Larsson gefunden.

Du meinst vermutlich Patrick Nilsson (wg. BMC und Red Bull)?

Japp, sorry...hast vollkommen Recht..

Körbel 08.04.2019 10:21

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 1444027)
So würde ich Understatement verstehen.
Es bleibt bis jetzt eher ein Geschmack von Respektlosigkeit haften, was mich wundert, denn als Ausdauersportler von Format gehört Respekt vor langen Distanzen zum Einmaleins der Erfahrungen.

Geht mir genauso.

Grossfressen fliegen meistens auf selbige und das mit Ankündigung!

Nilspein 08.04.2019 16:22

zu Patrick Nilsson:

In Schweden ist Understatement auch Schulfach :Lachen2:

bentus 08.04.2019 22:27

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1444881)
HM, hat einen Geschmack für mich von den Hahner Twins...Marketing..und ein sehr hoch gestecktes Ziel..warum setzt man sich so selbst unter Druck?

Mir gefällt das besser: in Lanza am Frühstücksbuffet alles voller Ironman Tshirt-Kappen Tragender, did this, did that t-shirts..einer war immer zivil, mit Familie am Tisch gesessen...sehr unauffällig zurückhaltend und nett...
Manchmal habe ich ihn in BMC Kluft gesehen mit nem ziemlich exotischen Aufliegerkonzept (für mich) , beim Hotelbewerb ist seine Frau locker im Badeanzug mitgeschwommen und gelaufen...Eltern dabei...
Patrick Larson..echt cool.der schnellste im Raum und alles mit Understatement und maximal ne Red Bull Basecap auf..

Bin trotzdem gespannt was der Bayer in Roth so macht...

Der ist mir im TL auf Lanzarote drei Mal entgegen gekommen und hat nie zurück gegrüßt. Patrick Lange übrigens schon ;-)
Auch als wir ihn mal überholt haben und kurz im Vorbeifahren Hi gesagt haben war er komplett still...

Triasven 09.04.2019 06:53

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 1444027)
https://tri-mag.de/szene/vom-maratho...thleten-147621
Ehrlich gesagt liest sich das Ganze wie jemand, der für sein Leben gerne im Sport mal eine große Nummer sein würde.
Für meinen Geschmack hätte es mehr Stil, das Ganze im Stillen zu planen und dann am Tag X mal so richtig aufzutrumpfen.
So würde ich Understatement verstehen.
Es bleibt bis jetzt eher ein Geschmack von Respektlosigkeit haften, was mich wundert, denn als Ausdauersportler von Format gehört Respekt vor langen Distanzen zum Einmaleins der Erfahrungen.

Diejenigen, die immer ‚unter dem Radar‘ sind und dann im WK auftrumpfen, werden gern mal der Zuhilfenahme von unlauteren Mitteln bezichtigt, da man sich das Rennergebnis nicht erklären kann.

Wie mans macht, macht mans falsch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.