![]() |
Zitat:
Was mich massiv stört ist, dass man unsere Lebensweise Demokratie, Wirtschaftssytem massiv in Frage stellt, gleichtzeit selbst davon profitiert wie z.b. keko und keinerlei Alternativen hat, ausser am Schluss: Da müsste man ein bisschen mehr davon und hiervon und dann wird alles gut. Da muss man mal in die Schweiz schauen und sieht, dass direkte Demokratie die Armut auch nicht abschafft. In der Schweit gibt es viele Menschen die sich kaum die Miete leisten können und die auch verdeckt arm sind, weil alles massiv teuer ist. 4000 SFR einführen. Daran sieht man was man da zum leben verdienen muss und dass viele das nicht verdienen, sonst bräuchte man ja keinen Mindestlohn. Und abgelehnt wurde es durch die direkte Demokratie und nun? Die Mehrheit wenn sie entscheiden darf ohne die Eliten, will offensichtlich die Armut gar nicht abschaffen oder nicht so (kann auch sein). |
Zitat:
Kritik am System ist wichtig und legitim. Wer glaubt, dass alles super duper toll läuft, verschließt ebenso die Augen vor der Realität. Auch in München sind Leute auf die Straße gegangen, um gegen zu hohe Mieten zu protestieren. Diese Proteste gibt es ja nicht einfach so aus Spaß. Was mich daran stört ist, dass immer irgendwelche braunen Spinner auf den Zug aufspringen müssen und so die Ernsthaftigkeit der Kritik ruinieren. Das System hat Risse. An einigen Stellen sind sie verdammt tief. Ich bin gegen direkte Demokratie. Was dabei heraus kommt, sieht man in UK. Die Menschen dort wurden verraten und verkauft ... von anderen Eliten. Ich schrieb auch, dass ich keine Lösung habe für die Spannungen, die nuneinmal zweifelsfrei existieren. |
Zitat:
:cool: Zweites stimmt voll, und manchmal bekomme ich den Eindruck, diese Spinner tauchen bewusst, gewollt und gesteuert zur Diskreditierung von Systemkritikern auf... Schnell wird man dann zum Verschwörungstheoretiker erklärt oder gleich selber der ungeliebten un unerwünschten Randgruppe zugeordnet. Ist aber natürlich nur meine Sicht und Meinung und Gefühl. Freue mich aber, immer öfter auch Menschen zu begegnen, die das selbe Gefühl haben. :Blumen: Thomas |
Zitat:
Einer der Wortführer der „Gelbwesten“ ist erneut bei einer Demonstration festgenommen worden. Éric Drouet wurde am Mittwochabend in Paris in Gewahrsam genommen und verbrachte die Nacht im Gefängnis. Drouet kam am Donnerstag aus dem Polizeigewahrsam frei und bezeichnete seine Festnahme als „politisch“. [...] Der 33-jährige Lastwagenfahrer Drouet, der durch Fernsehauftritte zu einer Symbolfigur und einer Art Sprecher der Gelbwesten-Bewegung in Frankreich wurde, war am Mittwochabend in der Nähe des Prachtboulevards Champs-Elysées festgenommen worden. Ihm wurde die Organisation einer nicht angemeldeten Demonstration vorgeworfen. Zitatende Quelle: https://www.welt.de/vermischtes/arti...hrer-fest.html Zitat: Der linke Oppositionspolitiker Jean-Luc Mélenchon sprach von einem "Machtmissbrauch". Eine "politische Polizei" gehe nun gegen die Anhänger der "Gelbwesten" vor. Marine Le Pen von der rechtsextremen Partei Rassemblement National kritisierte eine "systematische Verletzung der politischen Rechte" von Oppositionellen. [...] Die Regierung verteidigte hingegen das Vorgehen gegen Drouet. Wirtschaftsminister Bruno Le Maire sagte im Sender France Inter, Drouet habe durch die Organisation einer nicht angemeldeten Demo "nicht den Rechtsstaat respektiert". Zitatende Quelle: https://www.zeit.de/gesellschaft/zei...lizei-proteste |
Zitat:
In den USA wurde Trump in den Medien des Etablishments als verrückt, vulgär, gestört und gefährlich dargestellt. Die Wähler haben sich diesmal davon nicht beeindrucken lassen und ihn - zur Überraschung der Eliten und der Welt - gewählt. War es die USA, die die Globalisierung angestoßen hat, ist es nun die USA, die erkennt, dass eben diese für die Massen nicht unbedingt ein Vorteil ist und zieht sich auf ihre Wurzeln zurück. Die Ungleichtheit und soziale Unsicherheit hat enorme Ausmaße angenommen. Trump, der schwerreiche und daher nicht abhängige Geschäftsmann, der selbst schon Politiker gekauft hat, sagt seinen Amerikanern nun die Wahrheit. Dafür wurde er gewählt. Indem er twittert, spricht er ohne Umwege zu seinen Wählern. Er spaltet nicht das Land, sondern legt den Spalt offen. |
Zitat:
Zitat:
Aber vielleicht holst Du Dein Wissen über die Weimarer Republik zurück auf den Schirm und suchst da nach Antworten über den Ursprung. Das kann man negativ bewerten wie Du es für mich jetzt eindeutig machst, man kann es positiv bewerten und ich betrachte es mit gemischten Gefühlen. Wobei die richtig negativen Seiten eventuell für mich aus Seiteneffekten der Klausel entstehen. Verstehe ich Dich aber richtig, daß eine Abschaffung der 5% Klausel bei der Problemlösung der Stimmungsmache durch Eliten vermindern würde. Zitat:
dazu konnte sich der Luxus geleistet werden eine gewählte Partei von der Regierungsbildung auszuschliessen. Meiner Meinung nach ein eklanter Fehler. |
Zitat:
|
Zitat:
Beispiele: Tage vor den Midterms versprach Donnie Don dem Mittelstand massive Steuerentlastungen ... noch VOR den Wahlen. Nix ist passiert. Es war ein völlig sinnfreies Versprechen, denn so schnell konnte das natürlich nicht gehen. Senat und Co waren zu dem Zeitpunkt im Urlaub. Dennoch... er hat bisher ausschließlich die Reichen und Superreichen mit Steuerentlastungen beglückt. Diese haben dann nicht etwa höhere Löhne gezahlt oder Leute eingestellt... neee die haben mit der Kohle Anteile an der Börse zurück gekauft. Donnie Don versprach den Massen eine Mauer, und Mexiko bezahlt dafür. Das haben wir hunderte Male live von ihm gehört. Jetzt will er Kohle von den Steuerzahlern und schließt dafür einen Teil der Verwaltungsbehörden. Er hatte im letzten Jahr ein Budget für Boarder Security. Davon soll er rund 95 % gar nicht genutzt haben. Jetzt trifft der Shutdown ausgerechnet die Staatsbediensteten, die eh schon wenig verdienen. Diese Leute bekommen kein Gehalt, gehen nicht arbeiten. Das ist nicht wie hier ein bezahlter Urlaub. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Mitarbeiter, sondern auch auf unzählige andere Bereiche. Donnie Don erlässt Zölle (I am a tarrif man) und prahlt aktuell damit, dass er damit Kohle einnimmt. Gleichzeitig steigen die Preise für US Consumer zum Beispiel: Ne Waschmaschine / Trockner ist im Preis um ca. 20% gestiegen. US Unternehmen, wie Apple erleiden massive Verluste, weil die Zulieferer in China sitzen und die Materialien zu teuer werden... Donnie Don ist in meinen Augen ein ganz typsicher Bilderbuch-Narzisst. Seine täglichen Tweets sind unerträglich und peinlich. Es geht nur um seine Person. Donnie Don interessiert sich nen Shice für andere oder das Volk. Donnie Don hat mindestens 4 Pleiten hingelegt, unter anderem mit einem Casino, einem Trump Hotel, irgend so einer Trump Universität und noch irgendwas... Ich stimme Dir zu, dass in den USA sehr stark und durchaus gefährlich polarisiert wird. Das ist in meinen Augen das gefährliche Spiel. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.