triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Thor beach Triathlon 2019 „you against nature“ (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44721)

Rennente 26.07.2019 11:47

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1466681)
Ich würde sagen es macht Sinn, das als Anlass zu nehmen und die neuen Mäntel und Schläuche selber aufzuziehen. Dann weisst Du gleich wie es geht.

:-((
Ich fürchte, da gibt es kein Gegenargument...

Starhawk 26.07.2019 13:01

Also Reifen bzw. Schlauch wechseln klappt bei mir halbwegs, ich tu mich nur manchmal etwas schwer das letzte Stück des Mantels auf die Felge zu ziehen, mal klappt es und mal dauert es ewig, obwohl ich gefühlt alles gleich mache..

Aber das wird schon klappen, zur Not dauert es halt länger...


Zitat:

Zitat von bubueye (Beitrag 1466677)
Wie schaut es denn bei euch so aus, wer ist am Donnerstag bei der Tour dabei?

Ich bin auf jeden Fall am Donnerstag dabei, was für ein Tempo wird dabei eigentlich so gefahren?

Michael Skjoldborg 26.07.2019 13:27

Also nochmal ernsthaft was zur Radstrecke: Im Grunde genommen ist das ganz gewöhnlicher Asphalt. Bei Regen und 2 Tage danach liegen halt ein paar spitze Steinchen rum, dass war's dann aber auch schon.
Selber fahre ich zum Wettkampf mit Specialized Turbo Cotton, es sei denn... und dann halt mit GP4000 hinten und GP Attack vorne. Beide Setups mit Latex-Schläuchen.
Also nix mit Dichtmilch, Pannenschutzband oder Continental 4 Season doppelt gelegt. Reifen wechseln geht bei mir allerdings auch fix. Wer da ein paar Tipps haben möchte, dem zeige ich das gerne an einer Beispiel-/Übungsfelge.

Zur Ausfahrt am Donnerstag: Tempo liegt so um die 30 km/h, wenn das nicht zu schnell sein sollte. KEINER soll das Gefühl haben, dass es zu schnell geht. In der Gruppe sollte man aber problemlos mitrollen können, versprochen!

ANSONSTEN: Am Freitag um 10 Uhr fahren SuBee und ich mit dem Auto die Strecke ab! Es sind noch 5 Plätze frei - davon sind 2 Plätze Rück-Rücksitze, also für Leute mit kürzeren Beinen. Wer mitfahren möchte, meldet sich hier. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Bis denne, Michael


PS: Wetter sieht nach bewölkt und Schwimmen im Meer aus. Den grossen Regen gibt es wohl nicht, wie es zur Zeit aussieht.

(PPS: Ich könnte nun auch noch von Quallen erzählen, aber will ja keine Panik machen.)

VolkerR 26.07.2019 13:34

@ Franzi
kann ich gar nicht genau sagen. Ich meine, es wäre ein Teflonband. Bin mir aber nicht ganz sicher. Die im Radladen haben jedenfalls nur mit dem Kopf geschüttelt und gemeint, dass ich auch mit Vollgummi fahren könnte...

@ Starhawk
Zum Tempo kann ich nicht viel sagen. Bin da nie mitgefahren.
Allerdings ist Michael immer dabei - wenn dir auf dem Weg nach Thorsminde ein Radfahrer entgegenkommt, der auf der Küstenstraße ein Auto nach dem anderen überholt... das ist Michael :Lachanfall: :Lachanfall:

Zum Tempo sollte Mario etwas sagen können, aber ich denke, es wird moderat sein.

BunteSocke 26.07.2019 14:23

Liebster Volker ...

Zwischenzeitlich dachte ich, ich sei (mal wieder...) jemandem gnadenlos auf den Leim gegangen. Ob es an meiner Haar- und/oder Augenfarbe oder meinem derzeit etwas maroden Geisteszustand lag, vermochte ich nicht zu beurteilen... :8/

Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher ... also - meinst Du das ernst mit Deinen Pannenschutzmaßnahmen? :8/

Die Idee mit den Anti-Platt-Bändern finde ich, trotz gefegter Radstrecke, durchaus für mich eine brauchbare Idee ...


... ansonsten freue ich mich auf`s Meer :Ertrinken: , den Wind und den Strand :Peitsche: - egal wie dolle und in welcher Reihenfolge :liebe053:

VolkerR 26.07.2019 16:29

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1466713)
Liebster Volker ...

Zwischenzeitlich dachte ich, ich sei (mal wieder...) jemandem gnadenlos auf den Leim gegangen. Ob es an meiner Haar- und/oder Augenfarbe oder meinem derzeit etwas maroden Geisteszustand lag, vermochte ich nicht zu beurteilen... :8/

Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher ... also - meinst Du das ernst mit Deinen Pannenschutzmaßnahmen? :8/

Die Idee mit den Anti-Platt-Bändern finde ich, trotz gefegter Radstrecke, durchaus für mich eine brauchbare Idee ...

Allerliebste Franzi...
natürlich meine ich das ernst !!! Ich würde doch meine Winterpokalkapitänin niemals auf den Arm nehmen. :Blumen:
Ich hatte, wie bereits erwähnt, auf meiner ersten LD beim OstseeMan gleich DREIMAL einen Plattfuß (Schlauch und Mantel jeweils Totalschaden). Dummerweise hatte ich nur einen Ersatzmantel und zwei Ersatzschläuche dabei. Ich wäre also raus gewesen, wenn mir nicht glücklicherweise ein Anwohner das komplette Hinterrad aus seinem Rennrad zur Verfügung gestellt hätte. Seit dem bin ich übervorsichtig in Punkto Pannenschutz. :Huhu:

DocTom 26.07.2019 17:20

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1466705)
...
(PPS: Ich könnte nun auch noch von Quallen erzählen, aber will ja keine Panik machen.)

gestern war Nordseeschwimmen mit Sprotten und Makrelen angesagt, keine Quallen die vergangene Woche!
T.

Michael Skjoldborg 26.07.2019 17:22

Warm + Ostwind=Makrelen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.