![]() |
Zitat:
Freuen wir uns also auf die Winterspiele 2026 in Mailand........, weil da machen ja die Russen auch mit. :Huhu: P.S.: ja, bitte Bilder vom Chicken Hill posten. :-) P.P..: und endlich mal den IM Moskau organsieren. Wir haben bekanntlich bei der Orga des IM Novosibirsk kläglich versagt, nicht so beim IM Manila / Subic Bay auf den Philippines.:cool: [Mark] Allen weak-end Starterinnen und Startern gute Verrichtung und viele Späße. LG M.:Blumen: |
Zitat:
Das ist die Walkingstrecke. Endlich Schatten und mal ausruhen. War 2015 auch so, als es noch heißer war. ;) |
Zitat:
Der Weg besteht aus taubenetztem Gras und charmante IM Hostessen fächeln dir mut Palmwedeln kühle Luft zu. |
Im Energy Lab werden bereits Bäume gepflanzt ;-)
Ich lauf einfach bischen schneller.....dann kühlt der "Fahrtwind" .... und da ich eh n Waschlappen bin, nimm ich auch einen mit: Zum Eis einsanmeln, in den Anzug stecken und schön abreiben. |
Wie geht ihr das am Wochenende an? Bei ca 40C° einen generell langsameren WK vornehmen, schon beim Rad etwas zurück halten oder erst lockerer als geplant beim Laufen los? Wieviel kann man pro Stunde trinken(sonst so 1l pro Stunde), damit das noch gesund ist? Wieviel Salz dazu(sonst sagt man ja so 1g/h)?
Man ist als ambitionierter Sportler ja in der Zwickmühle das Beste raus zu holen, aber halt nicht aus den Latschen zu kippen. Ich denke wenn es so heiss ist muss man schon 20min oder xxx mehr draufrechnen…. |
Wie jeden Wettkampf, d.h. gut auf den Körper hören und ggf runterschalten. Ich bin zum Spaß da und nicht um mich umzubringen:Huhu:
|
der Luftwiderstand sinkt je wärmer es ist, irgendwo stand mal als Faustregel "8 Grad wärmer = 1 kmh schneller auf dem Rad bei gleicher Leistung" :cool:
empfehlenswert sicher eine Kühlstrategie, zB RAD - weisse Armlinge die du feucht halten kannst - der weitgehend geschlossene Aerohelm ist aeromässig besser als ein Strassenhelm, aber wenn dir drunter die Birne schmilzt hast du nix davon, dann ist beste Belüftung vielleicht mehr wert LAUF - beim Laufen Eis in den Anzug und unter die (weisse) Kappe, die entsprechend dehnbar sein muss - Armlinge und Anzug stets feucht halten - (weissen) Handschuh in dem man Eis an der Handfläche halten kann oder Eiswürfel in die Hand nehmen (die flutschen aber sehr leicht weg) - weisse Calfs an den Waden - Kompressionssocken (müssen keine Kniestrümpfe sein), weil die auch wenn nass nicht scheuern - Halstuch das die Sonne vom Nacken fern hält und das man feucht halten kann/Eis rein |
zum Thema Hitze auch nochmal der Vorfall aus 2015, wo "viel trinken hilft viel" auch nicht die Lösung war:
https://www.welt.de/sport/fitness/ar...ser-trank.html für mich war das A und O auch mehr Salz zu sich zu nehmen. Insbesondere auf der Laufstrecke, wo einem das süsse Zeug eh irgendwann zum Hals raus hängt.. (Salzbrezel und TUC´s..) Ich hatte mir ein mini-Haushaltszipptütchen mit Salz vollgefüllt (auch wenns etwas grenzwertig aussah, so als weißes Pulver :) ), Da hab ich ab und an mal nen Finger reingesteckt und den abgeleckt. Ich bin der Meinung, dass das schon was geholfen hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.