![]() |
Zitat:
Selbstbehandlung mit Desinfektionsmittel und einer amerikanische Wundercreme scheint zu fruchten. Heute morgen tut es schon nicht mehr ganz so schmerzen. Aber diese stachligen Äste liegen hier auf der ganzen Insel. Wir hatten heute alle mindestens einmal so ein Ding im Schuh stecken. Nächstes mal nehme ich mir Arbeitsstiefel mit! |
Ja diese Akazien Dornen sind echt fies, bohren sich auch gerne mal in den Fahrradmantel - gerade auf dem Stück zwischen Kawaihae und Hawi gibt es viele am Straßenrand :-(
|
Der Walmarkt ist günstiger als Sack´n Save oder die kleineren Läden.
Vom Pier die Palani hoch bis zum Queen K. Dann Rechts und die nächste Links hoch. Man kann sich von da auch ein Taxi rufen lassen. Kostet zum Royal Sea Cliff 10 Dollar |
|
Zitat:
Ich suche nachher mal ein paar Bilder von Woche 1 zusammen und flute den Thread mit Kona-Raceweek-Stimmung! Versprochen. Ihr könnt euch die Fotos dann zum Frühstück reinziehen. Hab' am WE noch vergleichsweise viel gesportelt, gestern dann rungekränkelt (hoffentlich nur leichter Sonnenstich und nichts virales; geht heute aber schon wieder etwas besser) und irgendwie war dann die Zeit immer ziemlich knapp. Was die Preise angeht: die sind tatsächlich nochmal spürbar angestiegen, gegenüber dem ohnehin schon hohen Niveau von 2013 und 2015: 9 USD für 'nen Smoothie beim Frühstück, 34 USD für ein Steak gestern abend in einem laut Google "gutbürgerlichen" Restaurant 15 Autominuten oberhalb vom Alii Drive (wir waren mit Dan Lorang essen und das Lokal war ein Tip vom "Ernähungsexperten" Frodeno). Zu viert hat das Essen dann mit Steuer und Tip 145 USD gekostet. War gut, aber auch kein Nobelschuppen. Was billig ist, ist alles was ungesund ist: 2l Coke= 2 USD, Frühstücks"cerealien" die hauptsächlich aus Zucker bestehen sind auch günstig, aber Naturjoghurt oder eiweißreicher griechigscher Joghurt kostet dann schon 6 USD für 600 oder 700g. Der Super-Sonder-Rabatt für Teilnehmer bei Rudy-Project besteht dieses Jahr aus einem Wing-65-Helm für angeblich supergünstige 150 USD; denselben Helm gab es 2015 für 50 USD. Derartige Schnäppchen gibt es also auch nicht mehr. Aber genug gejammert. Letztlich weiß man das vorher. Die Helfer sind immer noch superfreundlich und an allen Punkten wie z.B. beim Ho'ala Swim, dem Path Run, der Beutelabgabe beim Morgenschwimmen in Überzahl vorhanden. Die Stimmung dieser Woche ist schwer zu beschreiben. An jeder Ecke laufen einem Top-Promis über den Weg (während des Eintrages Rinny Carefree beim Morgendjog am Alii Drive vor unserer Frühstücksterasse), vorhin im Energy Lab hat Jan van Berkel neben uns geparkt 50m neben unserer Anlage wohnt Josh Amberger mit der bildhübschen Ashleigh Gentle... |
So, fertig gefrühstückt, Kona daily und vier Folgen Breakfast mit Bob reingezogen, um über den aktuellsten Gossip auf dem laufenden zu sein, und hier kommt der versprochene Bilder Overkill aus Kona. Impressionen von Reise und erster Woche hier auf Big Island:
|
Dig me Beach und Morning swim
|
Path-Run und Energylab:
![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.