triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Ironman 70.3 Kraichgau 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42710)

Mirko 03.06.2018 20:29

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1382244)
Muss sagen lief richtig gut, hat echt Bock gemacht auch auf der Olympischen Distanz. Einmal wie ein Profi gefühlt, hinter den Polizeimotorrädern :liebe053:

Wie viel Höhenmeter hat die auf de 40 km Rad? Könnt ich mir für nächstes Jahr auch mal vorstellen.

Hafu 03.06.2018 20:32

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1382211)
Mir ist die Gruppe im Wettkampf einmal entgegen gekommen. Ratet mal, wer mit sicher nicht mal 5 Meter Abstand als letzter in der Gruppe hing? Ich denke Hafu wird sicher richtig raten. Ist allerdings nur eine Momentaufnahme. ich hoffe da gibts ein paar Bilder und Videos um das richtig einschätzen zu können. ...

Brauche ich nicht zu raten. Björn Steinmetz selbst hat auf Ironmanlive ein Video gepostet, bei dem die "10m"-Gruppe bei 'ner Ortsdurchfahrt bergauf fuhr und da waren es ungefähr 4m Abstand, die Lange als vierter gehalten hat.
Die Windschattenbox ist dem Regelwerk entsprechend bergauf genauso groß wie bergab.

maotzedong 03.06.2018 20:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1382249)
Brauche ich nicht zu raten. Björn Steinmetz selbst hat auf Ironmanlive ein Video gepostet, bei dem die "10m"-Gruppe bei 'ner Ortsdurchfahrt bergauf fuhr und da waren es ungefähr 4m Abstand, die Lange als vierter gehalten hat.
Die Windschattenbox ist dem Regelwerk entsprechend bergauf genauso groß wie bergab.


Kam mir auch sofort in den Kopf.

Mirko 03.06.2018 21:07

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1382249)
Brauche ich nicht zu raten. Björn Steinmetz selbst hat auf Ironmanlive ein Video gepostet, bei dem die "10m"-Gruppe bei 'ner Ortsdurchfahrt bergauf fuhr und da waren es ungefähr 4m Abstand, die Lange als vierter gehalten hat.
Die Windschattenbox ist dem Regelwerk entsprechend bergauf genauso groß wie bergab.

Als ich ihn gesehen hab ging es bergab, da war er auch nicht weiter weg. An der Laufstrecke wurde er von allen bejubelt. Meine Frau fand es klasse, wie er von hinten nach vorne gelaufen ist und hat es mir ganz begeistert erzählt. Die meisten "Fans" sind da einfach nicht so nah dran oder so tief drin im Sport wie wir paar Verrückte hier.

ricofino 03.06.2018 21:07

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1382248)
Wie viel Höhenmeter hat die auf de 40 km Rad? Könnt ich mir für nächstes Jahr auch mal vorstellen.

Streckenlänge 41,5km
400 HM

OhneRad 03.06.2018 21:45

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1382235)
Stimmt. Andererseits, wen soll er sonst meinen?

Vielleicht Niemanden Spezielles, sondern die allgemeine Situation in den Verfolgergruppen wie bei der letzten 70.3 WM oder Kona 2016.

Mirko 03.06.2018 21:49

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1382277)
Vielleicht Niemanden Spezielles, sondern die allgemeine Situation in den Verfolgergruppen wie bei der letzten 70.3 WM oder Kona 2016.

Ja kann gut sein. Der Vollständigkeit halber sei noch gesagt das die 3 vor PL genauso dicht zusammen waren. Ich weiss allerdings nicht wer das war. PL erkennt man halt an der Farbe des Einteilers gut.

ricofino 03.06.2018 21:52

Jan Frodeno jetzt in Sport im Dritten bei SWR (TV) im Studio mit Bericht des Rennens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.