triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Auf der Suche nach 20w.... Quo Vadis E112 ? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42683)

TakeItEasy 29.04.2019 11:56

Als P5 Besitzer bin ich auch etwas enttäuscht von der Einstellmöglichkeiten. Ich hätte gerne für Sprint/OD ein aggressives Setup und für MD/LD eher was moderates.

Eine Überlegung von mir war folgende, vielleicht könnte das auch für Dich (Microsash) interessant sein: Den Basebar so tief wie möglich (also im besten Fall ohne Spacer unterm "virtuellen" Vorbau des 3T Aduro) und dann für die kurzen Distanzen den Low-Mount verwenden und für die Langdistanz den High-Mount. Wenn ich die Zahlen richtig im Kopf hab, dann ist der High-Mount 4,x cm höher als der Low-Mount.

Was haltet Ihr von der Idee?

Microsash 29.04.2019 12:12

Ich hab ja bereits winkelspacer für die Armpads 3d gedruckt, wäre also eh ein leichtes basebar auf minimum und entsprechend spacern......nur Ectensions bleiben halt unten. High/low wechsel auch schon überlegt....aber Bremsleitung rumschrauben/entlüften jedes mal ? Auch irgendwie nicht....

TakeItEasy 29.04.2019 12:34

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1448913)
High/low wechsel auch schon überlegt....aber Bremsleitung rumschrauben/entlüften jedes mal ? Auch irgendwie nicht....

Wenn man nur den Aufbau wechselt (low zu high bzw. andersrum), dann muss man nur die Schaltungsleitungen evtl. anpassen. Hat man eine SRAM Etap, dann ist sogar nichts zu tun.

Die Bremsleitungen laufen ja durch den Basebar und der bleibt beim Wechsel fix. :)

Microsash 29.04.2019 12:37

Da hat ich doch n Denkfehler......und ne Etap hab ich ja.....

Microsash 04.05.2019 20:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Morgen soll ja doch nochmal Duathlon sein....Wetter aber Arsch.....daher aber heut mittag trotzdem Rad geputzt, gewartet und sowiso um noch n Techtest bei windstill heut abend zu fahren.

Eigentlich......weis ich jetzt auch nicht, fältt mir auch nix mehr ein. Der Kresi schliest sich. Grad nachgeschaut, im 40kmh thread hab ich wirklich 270w mit dem E112 stehn...heute waren es die 20 weniger....250w mit dem P5.
Richtig gebracht hats jetzt glaub wirklich nochmal der Helm.

Sash.....freut sich grad n Fisch :bussi:

https://www.triathlon-szene.de/forum...d=15569941 18

TakeItEasy 04.05.2019 21:00

Hast Du eigentlich das Rad nochmals umgebaut? Wir hatten vor ein paar Tagen hier (aber in einem anderen Thread) über die Höhe des Basebar geredet und dass man dafür dann in Zukunft bei weiteren Anpassungen nur noch den Low- und High-Aufbau tauschen muss, damit man sowohl komfortabel auf die Langdistanz gehen kann als auch bei Sprints sehr flach fahren kann (und sich damit auch die Magura-Neueinstellung spart).

Microsash 04.05.2019 21:08

Nein, ist noch so wie auf dem Bild oben.

Microsash 04.06.2019 21:41

Ok, was soll ich jetzt schreiben.....

Die letzten paarmal aufm Rad hab ichs ja irgendwie verkackt oder ging halt zumindestens nicht so toll......ok, halt falsch trainiert, schlechter Tag oder sonst was halt.

Heut sitz ich zum Recover auf meinem alten E112 auf der Rolle und denk so....fuck man, irgendwie fühlt sichs hier irgendwie so gut an. P5 geholt, Segmentholzgliedermasstab hin und her. Soweit nahezu identisch, nur Pads deutlich tiefer.
Bastelkiste auf, 2cm Spacer ans P5 und noch schnell aufs Haussegment.
Mit Matschbeine recht problemlos 100% FTP , Haus KOM geholt mit 10+w weniger bei nahezu windstil.

Kann grad nicht viel dazu sagen, auser : Tiefer ist nicht schneller !!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.