triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wieviele Wochen Vorbereitung für 10 KM-Lauf (sub 40 Min) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39870)

triathlonnovice 29.08.2016 23:15

Zitat:

Zitat von Vale (Beitrag 1249308)
Danke, es war eine normale Tartanbahn im Stadion. Mein Puls lag im Durchschnitt bei ungefähr 170 Schlägen.


Ja, auf der Tartanbahn biste natürlich nen bissel schneller. Die 11:00er Zeit ist imho sicher für Sub 40 Min gut. Kommt aber immer auch nen bissel drauf an , ob du von hoher Grundschnelligkeit profitierst. Bei nem 10er geht's dann schon deutlicher Richtung Ausdauer und Timing.


Habe am We im Rahmen einer OD ne 44:05 Min auf 9,9 km gelaufen. War mit der Zeit sehr zufrieden ,da äußerst ungünstige Bedingungen(30 Grad und mehr) herrschten und die Strecke nen kleinen Singletrailanteil(ca 400m) , sowie viele scharfe Wendepunkte hatte.

Hatte damit die 20zigst beste Laufzeit. Ich lauffauler Hund , werde noch zum Läufer.:Cheese:

Vale 30.08.2016 00:01

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1250525)
Ja, auf der Tartanbahn biste natürlich nen bissel schneller. Die 11:00er Zeit ist imho sicher für Sub 40 Min gut. Kommt aber immer auch nen bissel drauf an , ob du von hoher Grundschnelligkeit profitierst. Bei nem 10er geht's dann schon deutlicher Richtung Ausdauer und Timing.


Habe am We im Rahmen einer OD ne 44:05 Min auf 9,9 km gelaufen. War mit der Zeit sehr zufrieden ,da äußerst ungünstige Bedingungen(30 Grad und mehr) herrschten und die Strecke nen kleinen Singletrailanteil(ca 400m) , sowie viele scharfe Wendepunkte hatte.

Hatte damit die 20zigst beste Laufzeit. Ich lauffauler Hund , werde noch zum Läufer.:Cheese:

Respekt bei den Bedingungen ist die Zeit wirklich sehr stark!:Blumen:
Ja, ich profitiere wohl noch von meiner Grundschnelligkeit von vergangenem Fußballtraining in meiner Jugend. Daher bin ich mir nicht sicher ob es für sub 40 schon reicht. Eventuell werde ich Mitte September einen offiziell vermessenen 10er Laufen- dann ist payday:dresche

Pmueller69 30.08.2016 00:03

Ich war die letzten zwei Wochenenden wieder länger auf dem Rad unterwegs gewesen. Ich habe immer gute Laufzeiten produziert, wenn ich auch auf dem Rad fit war. Da denke ich, es wäre ein Fehler, jetzt das Radfahren komplett einzustellen.

Wie ist Eure Erfahrung?

FlowJob 30.08.2016 14:03

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1250539)
Ich war die letzten zwei Wochenenden wieder länger auf dem Rad unterwegs gewesen. Ich habe immer gute Laufzeiten produziert, wenn ich auch auf dem Rad fit war. Da denke ich, es wäre ein Fehler, jetzt das Radfahren komplett einzustellen.

Wie ist Eure Erfahrung?

Also ich konzentriere mich weitestgehend auf's Laufen grade. Sitze eigentlich nur einmal die Woche länger auf dem Rad um mein Sitzfleisch für den Trip nach Verona etwas abzuhärten.

Heute morgen schon vor der Arbeit auf der Bahn gewesen. Ging erstaunlich gut, obwohl ich morgens noch nie ernsthaft intensiv trainiert hab. Es hilft aber sicher auch, dass die letzte Woche geburtstagsbedingt etwas ruhiger war.

Wieder mal 12x400 mit 60 s Trabpause in:
1:18, 1:19, 1:18, 1:17, 1:19, 1:18, 1:18, 1:19, 1:18, 1:17, 1:17, 1:13

Der letzte zeigt wohl, dass da heute noch etwas Luft gewesen wäre. :Cheese: Hatte aber keinen Bock hinten raus einzugehen und hab mich deswegen nicht getraut insgesamt zuzulegen. Nichtsdestotrotz, es geht in die richtige Richtung!

neo 30.08.2016 14:12

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1250525)
Ja, auf der Tartanbahn biste natürlich nen bissel schneller. Die 11:00er Zeit ist imho sicher für Sub 40 Min gut. Kommt aber immer auch nen bissel drauf an , ob du von hoher Grundschnelligkeit profitierst. Bei nem 10er geht's dann schon deutlicher Richtung Ausdauer und Timing.


Habe am We im Rahmen einer OD ne 44:05 Min auf 9,9 km gelaufen. War mit der Zeit sehr zufrieden ,da äußerst ungünstige Bedingungen(30 Grad und mehr) herrschten und die Strecke nen kleinen Singletrailanteil(ca 400m) , sowie viele scharfe Wendepunkte hatte.

Hatte damit die 20zigst beste Laufzeit. Ich lauffauler Hund , werde noch zum Läufer.:Cheese:

Sakrament! ;) Das klingt nicht schlecht bei den Bedingungen! Sauber! Sehr schön! :Cheese:

neo 30.08.2016 14:17

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1250539)
Ich war die letzten zwei Wochenenden wieder länger auf dem Rad unterwegs gewesen. Ich habe immer gute Laufzeiten produziert, wenn ich auch auf dem Rad fit war. Da denke ich, es wäre ein Fehler, jetzt das Radfahren komplett einzustellen.

Wie ist Eure Erfahrung?

Focus ist momentan auf Laufen. An Ruhetagen gönn´ ich mir Ausfahrten bei 100 U/min: nie mehr als eine Stunde und einen Gang wählen, bei dem ich jetzt keinen großartigen Widerstand spüre aber auch nicht das Gefühl habe, daß ich "leer" durchtrete. Keine großartigen Steigungen oder sonst belastenden Käse .... Bei diesem Vorgehen ist mein Eindruck jetzt (bin in der 5. Woche der Vorbereitung), daß es den Gelenken und der Muskulatur gut tut. Fühlt sich alles sehr locker an .... je nach Einheit mach´ ich das aber auch an "Lauftagen". Früh/vormittags Laufen und abends eben bissel Rad ...

neo 30.08.2016 14:29

Vorgestern war "zügig 3x12min mit je 4 min Trabpause" dran.

In der Zeit waren es 9,5 km, die ich zurückgelegt habe.

Interessant ist für mich die Erfahrung gewesen, daß ich durchaus noch ein schnelles Intervall hätte hinhängen können. Ich hatte beim Auslaufen ziemlich Probleme, wieder langsam zu tun und den Puls auf unter 150 bpm zu bekommen, weil ich so in der Schrittfrequenz drin war und einfach Bock gehabt hätte, bis zum totalen Muskelversagen so weiterzumachen (was wahrscheinlich viel früher eingetreten wäre, als ich mir gewünscht hätte :Lachanfall: ;) :Lachanfall: ).

Bisheriges Fazit: der Trainingsplan geht gut auf, obwohl ich bei manchen Einheiten vorher und mittendrin nur am :Kotz: bin. Aber "Zähne zusammenbeißen usw." :dresche .
Einige Tage später merkt man dann wozu es gut war, teilweise auch mental. Die 1000 m / 2000 m im Wechsel haben mich eher mental angegriffen am Ende. Körperlich natürlich auslaugend, aber die letzten beiden Intervalle (2000 m und dann nochmal 1000 m) denkt man sich einfach:"WTF? Was mach´ ich hier?"

Jetzt bei den 3x12 zügig (bis 169 bpm) tauchte das nicht auf, irgendwie innerlich abgehärtet? :cool:

Vale 30.08.2016 15:28

Könnt ihr eine Trainingseinheit empfehlen, aus der man die 10 km Zeit möglichst genau prognostiezieren kann?
Natürlich unter Ausschluss externer Faktoren wie Wetter, Tagesform etc


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.