![]() |
die testmischung die ich gemacht habe war durch den honig zwar zäh aber nicht so das man es nicht trinken konnte...war von der konsizenz her wie ein gel.....und wasser nachtrinken muss/sollte man so und so...
also daran solls nicht liegen... |
Evtl. reichst Du, wenn Du 600 ml Gel in der Aero-Flasche hast und den Rest an Gel flüssiger in die Flasche am Auflieger, mit so viel Wasser, dass Du nichts dazu trinken musst. Wenn die leer ist, wirfst Du sie weg und nimmst dann nur noch reines Wasser auf, welches Du zum Gel in der Aeroflasche trinkst.
|
also für mich gibts zwei varianten:
1. Aeroflasche im Rahmen mit dem Gel-Gemisch plus den Rest als Gels in der Oberrohrtasche und 2 im Trikot - als Reserve. Hätte so Pi mal Daumen gesagt, dass ich mit 5 zusätzlichen Gels auskommen sollte. 4 kriege ich ganz leicht in die Bentobox und falls die nicht reichen hätte ich noch 2 im Trikot. Die Gels kann ich nachdem die Pampe aus der Flasche leer ist noch in den letzten 90min dann nehmen kann bzw. auch mal zwischendurch eines Zwecks Geschmacksvariation.... 2. Einfach eine eine "normale" 0,75ml-Flasche im Rahmen nehmen und das Gel einfüllen. Hätte zwar eventuell aerodynamsiche Nachteile, aber den Vorteil das alles was ich an Gel brauche da reinpasst und ich keine Fummelei mit den Gels aus der Oberrohrtasche habe.....vielleicht hebt sich das wieder auf? :Lachen2: Na das sind Sorgen :Cheese: Ideal wäre eine 0,75l Aeroflasche, wo alles rein passt: Da hätte ich die gefunden - aber ob die was daugt? Von Aliexpress Bewertungen sind nicht so schlecht... |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
mir war auch wichtig das ich die Gelflasche nicht verliere. Die von dir verlinkte Aeroflasche sieht für mich so aus als ob sie bei Kopfsteinpflaster oder einem übesehenen Schlagloch nicht im Flaschenhalter bleibt. Wenn du sie kaufst täte ich das vorher testen. Hab am Sattel noch einen Flaschenhalter, da sind mir schon Flaschen rausgefallen auf Kopfsteinpflaster. Ist immerhin deine ganze Brotzeit drin. Geht zwar auch ohne, also mit den Gels und Riegeln des Veranstalters. Die eigene Flasche zu haben empfinde ich aber als stressfreier. |
Zitat:
Aber gut das es Varianten gibt wo ich mich selbst verpflegen kann... Die normale radfladche is mir insofern lieber, weil sie rund und durchsichtig ist und ich mir Markierungen für den Stunden-Verbrauch draufmachen kann... |
Wer noch MyProtein-Malto braucht:
Die verkaufen derzeit den 2,5kg-Sack zu 5,99 Euro. Davon geht noch 15% für die Herbst-Aktion ab. Macht dann 2,03 Euro/kg Dextrose haben sie auf 2,54 Euro/kg gesenkt. 100 Tabletten 200mg-Koffein kosten 2,37 Euro. |
Wie mischt ihr das ganze eigentlich an? Wenn ich 200g Malto in eine Trinkflasche gebe, dann ist die Flasche voll Pulver. Wasser passt schon kaum mehr rein und selbst mit viel Schütteln bleibt da mehr Klumpen als Gel. Dann soll da auch noch zäher Honig rein, das mischt sich doch nie?:confused:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.