triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Polar V800 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31127)

Afriflo82 13.08.2014 09:47

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1069975)
Meine Frage ist wohl untergegangen:
Gibt es für die Uhr eine Schnellwechselhalterung, wie bei Garmin oder trägt man die auch auf dem Rad am Handgelenk?

lg
triconer

Ich verwende folgende Halterung am Rad http://www.amazon.de/Polar-Bikemount...alterung+polar
Der Wechsel geht jetzt nicht fix in ner Sekunde, aber immer noch schnell genug, wie ich finde.

TriManu 13.08.2014 11:11

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1069975)
Meine Frage ist wohl untergegangen:
Gibt es für die Uhr eine Schnellwechselhalterung, wie bei Garmin oder trägt man die auch auf dem Rad am Handgelenk?

lg
triconer

Ich trage sie (zumindest in den Wettkämpfen) am Handgelenk.

Habe die Anzeige so eingestellt, dass die aktuelle Geschwindigkeit recht groß angezeigt wird und Tfq und Hfq klein. So habe ich, die für mich wichtigen Daten, übersichtlich angezeigt. Der gelegentliche Blick auf das Handgelenk hat mich dann nicht gestört.

Für lange Radausfahrten würde ich evtl. über den Radhalter nachdenken, aber da kommt es dann auch nicht auf das schnelle Anbringen ans Rad an.

Lari 13.08.2014 11:12

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1069898)
Nachdem scheinbar nun auch die ein oder andere Dame die Uhr hat, eine Frage an diese.

Wie trägt diese am Handgelenk auf? Ist sie extrem groß (wie die Garmin Dinger) oder vergleichbar mit der RS800?

Ich kann heute abend nach der Arbeit mal ein Foto machen - ich find sie schon ziemlich groß an einem Damenhandgelenk. Durch die Löcher wird das nicht limitiert, die gehen über das ganze Armband, aber der "Körper" der Uhr ist einfach länger als der Arm breit ist und somit fällt die Uhr als Alltagsuhr komplett flach (manch einer meiner Jackenärmel passt auch nicht drüber) und beim Laufen suche ich manchmal nach einer bequemen Position. Mal schieb ich sie über das Köpfchen der Elle am Handgelenk, manchmal zurr ich sie dahinter fest...

Icey 13.08.2014 11:46

Zitat:

Zitat von Afriflo82 (Beitrag 1069989)
Nachtragen von Einheiten, bei denen die v800 nicht benutzt wurde, ist aktuell nicht möglich. Aus dem und anderen Gründen verwende ich parallel noch Sporttracks.

Kann man die Daten mittlerweile einfach wo anders reinladen? Bisher/am Anfang konnte man ja die Daten nur auf das Polar Flow spielen.
Einer der Gründe warum die V800 (aktuell) nix für mich ist.

triconer 13.08.2014 12:40

Danke für die Infos. Da könnte also Polar doch noch etwas nachlegen. Aber letztlich kein Ausscheidungskriterium.

Afriflo82 13.08.2014 16:08

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 1070027)
Kann man die Daten mittlerweile einfach wo anders reinladen? Bisher/am Anfang konnte man ja die Daten nur auf das Polar Flow spielen.
Einer der Gründe warum die V800 (aktuell) nix für mich ist.

Hay,
Das automatische reinladen funktioniert noch nicht. Ich mache es also "händisch". Ist zwar ein klein wenig aufwändiger, dafür bietet sporttracks aber viel mehr Möglichkeiten.

Ulrich64 13.08.2014 16:10

Hallo zusammen,
will mir demnächst die V800 holen. Hauptsächlich für Triathlon.
Im Dezember habe ich eine 8-tägige Kilimanjaro-Tour geplant.
Frage: Wieviele Stunden kann der Speicher der V800 im Outdoormodus aufzeichen?
Reicht es eventl. auch noch die anschließende Safari aufzuzeichnen.
Für den Akku habe ich ein externes Ladegerät
Ulrich

Lari 13.08.2014 17:21

Zitat:

Zitat von Ulrich64 (Beitrag 1070120)
Hallo zusammen,
will mir demnächst die V800 holen. Hauptsächlich für Triathlon.
Im Dezember habe ich eine 8-tägige Kilimanjaro-Tour geplant.
Frage: Wieviele Stunden kann der Speicher der V800 im Outdoormodus aufzeichen?
Reicht es eventl. auch noch die anschließende Safari aufzuzeichnen.
Für den Akku habe ich ein externes Ladegerät
Ulrich

Hab zur Speichergrenze bisher keine Erfahrung, also bitte haut mich falls die folgende Milchmädchenrechnung nicht hinhaut:

Der Akku schafft eine Aufzeichnung für 13h. Also sollte der Speicher auch die Daten für mindestens 13h packen.

Wenn die Uhr also im Normalmodus mind. 13 Stunden lang GPS-Daten für jede Sekunde speichern kann (=46800 Datenpunkte), dann müsste sie doch entsprechend im Sparmodus bei einer Aufzeichnungsrate von 1/min mind. 780 h (also mehr als 8 Tage) GPS-Daten speichern können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.