![]() |
Bürgermeister will.....
Hilft aber dann wohl doch nichts. Fürsprecher fehlen einfach (außer den Athleten). Diese könnten, wie in anderen Regionen, am eheesten aus dem Hotel und Gaststätten Bereich kommen. Das unüberwindbare Problem sehe ich einfach in der Vereinbarung des Termins. Im Sommer wenn es für die Athleten (damit für die WTC) am besten passt sind die Hotels und Restaurants sowieso voll (wann auch sonst nach Bayern kommen). Damit sehen selbst die Hoteliers nur die Einschränkungen und keinen wirklichen Vorteil. Ich war überascht als ich in Zell am See letztes Jahr hörte dass der IM hier genau in einem Besucherloch vor der Wandersaison liegt. und das wurde mir immer wieder bestätigt sobald das Gespräch auf die nicht unerheblichen Starßensperren kam. Hier sind ganze Orte für einen Tag nahzu abgeschnitten. Dieser Vorteil wäre wohl zu anderer Zeit eher vorhanden, dann passt es aber nicht in die WTC-Quali für Hawai usw. Also keine Bereitschaft von Seiten der WTC. (Frühjahr geht nicht da Europäische Athleten nicht trainieren könnten. Herbst (weiß garnicht ob hier nicht auch die Hotels voll sind) geht nicht wg. Hawaii. Und wenn ich Lese Einschränkungen sollte auf ein Minimum reduziert werden dann sind wir sehr schnell auf dem Flugplatz in Berlin als Radstrecke (oder so ähnlich). Laufen kann man dann ja an der Donau! |
Zitat:
ITU, Bundesliga usw. die Idee finde ich gut. Ich wäre vor Ort um zuzusehen. |
Zitat:
Kommt aber imho letzlich nichts bei raus, weil kein unternehmerisch handelnder Veranstalter so verrückt sein wird um ausgerechnet in Regensburg nochmal ne LD aufzuziehen. |
Zitat:
Wenn er aber nicht einfach nur als Lobbyist, fremdgesteuert durch ständige Anrufe des Ironman Europe-Headquarters agiert, sondern es ihm um seine Stadt und deren mediale Außenwirkung geht, kann er überregionale Medienberichte leichter über kürzere Triathlonrennen erreichen als über ein Ironman-Rennen, das stets halb zerdrückt werden wird zwischen den "Platzhirschen" Roth und Frankfurt. Wie man ein gigantisch vermarktetes World Triathlon Series-Event quasi im Handumdrehen aus dem Boden stampft und vermarktet kann man sich sowohl (rückblickend) in Hamburg als auch in Kitzbühel im Detail ansehen ohne allzuweit fahren zu müssen. Man muss sich nur mal die überregionalen Einschaltquoten/ Mediareichweiten von ITU-Events im Vergleich zu denen von Langdistanzrennen (Hawaii und evt. auch Roth wegen deren Geschichte mal ausgenommen) anschauen, um zu dem Schluss zu kommen: Triathlon-Langdistanzrennen sind was für Freaks wie uns. Die Zukunft unseres Sports liegt, sowohl was Leistungssport als auch Breitensport betrifft, auf kürzeren Distanzen! (Olympische Distanz, Sprintdistanz und wenn man an die hoch attraktiven Mixed-relay-Wettbewerbe denkt, noch kürzere Distanzen) |
Kommt aber imho letzlich nichts bei raus, weil kein unternehmerisch handelnder Veranstalter so verrückt sein wird um ausgerechnet in Regensburg nochmal ne LD aufzuziehen.[/quote]
Weis man´s? ME muss ein größeres Startplatz-Kontingent her. Wenn man sich schon Triathlon-Traumfabrik oder Mekka des Triathlonsports auf die Fahnen schreibt. Oder man hebt die Startgelder exorbitant an, also mindestens Niveau IM Switzerland!, mindestens. Ein anderen Veranstalter für Regensburg finden? Challenge Regensburg? |
Zitat:
Wenn man nicht für seine eigenen Überzeugungen und Durchsetzung eigener Visionen kämpft, sondern für Dinge, die einem andere aus dem unmittelbaren Umfeld einzureden versuchen. P.S.: Selbstverständlich würde die WTC auch einen neuen Ironman in Regensburg veranstalten, wenn entsprechende Verträge und Zusagen der Stadt Regensburg vorliegen, die das wirschaftliche Risiko genügend minimieren. |
Zitat:
Kurze Triatlhonrennen und überregionale Medienpräsenz... derzeit einfach Schmarrn! Wen interessiert die Bundesliga, den irgendwine Kurzdistanz? Allein über die Schiene "participation event"also über die höheren Teilnehmerzahlen lässt sich so ein Event renenen. Hier in Ffm machen kommendes WE 2.000 Leute beim City Tri mit. Die Medien interessierts ... gar nicht! Und sich einen Weltcup oder gar ein WM-Rennen zu holen... das kostet mehr als nen IM und ist den Bürgern noch schwerer zu vermitteln. |
Zitat:
:Cheese: Und einen seitens des Veranstalters nicht erfüllten Vertrag. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.