triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Zell am See (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28846)

MatthiasR 21.06.2017 11:45

Zitat:

Zitat von oniland (Beitrag 1310763)
Ich habe gehört dass die Radstrecke bzw. die Abfahrt technisch sehr Anspruch voll ist, welchen Laufradsatz würdet ihr mir empfehlen?

Laufradsatz Option 1
Vorderrad : Veltec Speed 4.5
Hinterrad: Veltec speed 6.0

Laufradsatz Option 2
Vorderrad: Veltec speed 6.0
Hinterrad: Veltec speed 6.0

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1310777)
Und du erwartest jetzt, dass hier jeder im Forum auswändig weiß, welche Besonderheiten die von dir genannten Laufradsätze haben, für wieviel Bar Druck sie zugelassen sind, wie die Bremsfläche gestaltet ist usw.?

Naja, der Unterschied ist ja nur ob die Felge des Vorderrads nun 4,5 oder 6 cm hoch ist. Das ist bzgl. des technischen Anspruchs der Radstrecke imho völlig egal. 6 cm ist halt ein wenig seitenwindempfindlicher, vermutlich minimal schwerer und ein wenig mehr aero. Und aero regiert im Triathlon, von daher...

Gruß Matthias

CaptainPhil 21.06.2017 12:00

So gerne würde ich in Zell am See am Start stehen aber damit ich meine erste MD absolvieren kann muss ich noch einiges ins Training investieren :( :dresche

ritzelfitzel 21.06.2017 12:00

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1310801)

Im Prinzip gibt es auf der ganzen Strecke kleine "Schupfer", wie wir in Ö sagen, also kleine Bergaufpassagen. Die einzige echte Steigung ist die von Lend auf den Filzensattel, wobei die letzten zwei km (von Dienten zum Filzensattel) wirklich steil sind. Wie steil genau, weiß ich leider nicht. Aber es lohnt sich jedenfalls von Lend bis Dienten nicht ganz voll zu fahren, damit man die letzten zwei km auch noch gut fahren kann. Es soll schon Triathleten gegeben haben, die von Dienten zum Filzensattel geschoben haben.

Habe etwas von ~ 14% über 1,5-2km gelesen. (Hier in diesem Thread).

Kurzer85 21.06.2017 14:02

Ich war 2014 in Zell am See am Start. Finde die Strecke schnell. Wie hier schon beschrieben wurde sind die letzten 2km des Anstiegs mit 14% ordentlich. Davor gibt es aber viele Stücke die du im Auflieger fahren kannst.
Die Abfahrt hat die ersten paar Kilometer scharfe Kurven wo du einfach intelligent fahren musst, ehe es dann später in eine langezogene Abfahrt geht wo du alles im Auflieger durchdrücken solltest.

Bei einer leichten Scheibe würde ich die dort sofort fahren.
Je nach deinem Empfinden und dem möglichen Wind kannst du die hohe Felge vorn fahren. Ich bin damals auch mit 60er Felgenhöhe gefahren.

oniland 21.06.2017 14:20

naja bin schon sehr sehr gespannt auf Zell am See, ist mein erster Triathlon nach 17 jahren triathlon pause :)

CaptainPhil 21.06.2017 16:37

Zitat:

Zitat von oniland (Beitrag 1310954)
mein erster Triathlon nach 17 jahren triathlon pause :)

wow! na dann viel Erfolg und vorallem viel Spaß :Huhu:

bergflohtri 21.06.2017 20:12

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1310801)
Ich weiß nicht, ob Du das als vernünftig wertest:
http://eu.ironman.com/~/media/62d2f9...17%20small.pdf

Im Prinzip gibt es auf der ganzen Strecke kleine "Schupfer", wie wir in Ö sagen, also kleine Bergaufpassagen. Die einzige echte Steigung ist die von Lend auf den Filzensattel, wobei die letzten zwei km (von Dienten zum Filzensattel) wirklich steil sind. Wie steil genau, weiß ich leider nicht. Aber es lohnt sich jedenfalls von Lend bis Dienten nicht ganz voll zu fahren, damit man die letzten zwei km auch noch gut fahren kann. Es soll schon Triathleten gegeben haben, die von Dienten zum Filzensattel geschoben haben.

Also: vernünftig (=eher locker) in die Steigung reinfahren, dann klappt´s auch mit dem Filzensattel ;) .

- seh ich genauso - ich bin die Steigung mit 39/23 gefahren und das war mit 73 kg und einer maximalen stundenleistung von ca. 255 Watt gerade noch zu treten

dsuzd 23.06.2017 14:14

Hallo liebe Leute,

ich starte dieses Jahr das erste Mal in Zell. Eigentlich bin ich nur durch Zufall an diesen Theard gestoßen. Was mich aber jetzt wundert, ist die Aussage, dass Abfahrten die Schläuche der Carbonräder zum platzen bekommen?!Weil zu heiß?! :confused:

Ist das ein Joke? Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen? Oder doch?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.