![]() |
Aber sie hat es dort doch nur wachsen lassen und nichts davon genommen :Lachen2:. Hoeneß hat die Kohle bestimmt auch nicht zum Leben gebraucht. Das macht es doch nicht ein Stück besser. Dazu hat sie nur Steuern nachgezahlt für den nicht verjährten Zeitraum. Erinnert stark an Dopinggeständnisse für Zeiträume, die mit Verjährungen stark korrellieren. Nur durch ein Gesetz, das die wirtschaftlichen Interessen des Staates über die Rechtmäßigkeit stellt, ist sie da straffrei rausgekommen. Meine Fresse, ist das ein elendes Rumgeheule und Geheuchel :Kotz:.
"Mein Konto hat sich in diesen Jahrzehnten durch Zinsen und Zinseszinsen vervielfacht, denn in all der Zeit habe ich nie einen Cent von dem Konto abgehoben. Es war einfach da. Zu meiner Beruhigung" http://www.aliceschwarzer.de/artikel...r-sache-313405 |
Zitat:
Ich finde ja auch, man sollte jedem Mensch in D 1 Million € überweisen, dann sind wir alle beruhigt und glücklich :Lachen2: |
Zitat:
Selbstanzeigen. Da sind bestimmt einige interessante "Persönlichkeiten" drunter. Aber nee, die veröffentlichen die zwei Leutchen, die sich in den vergangenen Jahrzehnten, als DIE über allen schwebenden Supermoralinstanzen produziert haben. Ein Schelm wer Böses dabei denkt... :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
Es wird höchste Zeit die Priviligierung von Steuerstraftaten gegenüber jeder anderen Straftat abzuschaffen. Kein Ladendieb und Verkehrsdelinquent kann sich freikaufen, der Steuerstraftäter aber schon. Warum braucht man im Jahr 2014 noch einen Ablasshandel? |
Die erste Version des Statements von der Alice ist aufgetaucht:
http://www.titanic-magazin.de/news/a...er-sache-6258/ ;) Hat sie aber vor der Veröffentlichung nochmal überarbeitet! ;) |
Neues zum demnächst startenden Prozess von Uli H. :)
"München (dpo) - Das Oberlandesgericht München hat den am 20. März beginnenden Prozess gegen Bayern-Präsident Uli Hoeneß kurzerhand ins Olympiastadion verlegt. Als Grund nannte die Justizpressestelle den unerwartet hohen Andrang auf die insgesamt nur 49 für Journalisten vorgesehenen Plätze. Bei der Akkreditierung waren die begehrten Presse-Plätze schon nach nur 27 Sekunden vergeben. Im Münchner Olympiastadion hingegen könnten bis zu 69.250 Interessierte den Prozess beobachten. "Wir wollen ein zweites Platzvergabe-Fiasko wie beim Prozess gegen Beate Zschäpe verhindern und halten dies für die praktikabelste Lösung, solange das Wetter mitspielt", rechtfertigt Justizpressesprecher Maximilian Huber die Entscheidung des Gerichts. "Seit der FC Bayern München in die Allianz Arena umgezogen ist, steht das alte Stadion ohnehin die meiste Zeit ungenutzt herum." Auch die Akkreditierung soll neu durchgeführt werden. Ab Montag können nicht nur Journalisten, sondern auch Fans Eintrittskarten für den Prozess gegen Hoeneß an allen üblichen Vorverkaufsstellen erwerben. Doch auch wer keine Karte mehr ergattert, kann das Spektakel verfolgen: Der Pay-TV-Sender Sky (Hoeneß-Special-Paket: 17,45 €/mtl.) überträgt live, während in der ARD einmal wöchentlich eine Zusammenfassung ("Prozessschau") laufen wird. Insgesamt dürfte die Verlegung des Prozesses an Hoeneß' alte Wirkungsstätte dem wegen Steuerhinterziehung angeklagten Sportfunktionär zum Vorteil gereichen. Rechtsexperten sind sich einig: "Das ist wie ein Elfmeter in einem EM-Finale. Ein erfahrener Spieler wie Uli Hoeneß sollte den problemlos verwandeln können." Quelle: http://www.der-postillon.com/2014/01...chen.html#more :Lachen2: |
Zitat:
Das mit dem Elfmeter ist böse!:Lachen2: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.