![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Natürlich haben Staffeln NICHT denselben sportlichen Stellenwert und ich werde einen Teufel tun rumzurennen und zu erzählen, wie toll ich doch in Roth am Ironman teilgenommen habe.
ABER: Viele von den Staffelleuten machen sonst schon auch Triathlon alleine, aber trauen sich eben einen ganzen Ironman nicht zu oder wollen das auch gar nicht. Oder haben einen andere Saisonplanung. Dennoch übt Roth wahrscheinlich auf jeden Triathleten eine gewisse Faszination aus - und die Staffel ist ein Weg, um ein wenig am Roth-Feeling teilhaben zu können. |
+1 an Flitzetina
Ich bin trotzdem ganz froh, dass es Staffeln gibt und ich dabei sein darf. So. :Cheese: Das passt perfekt, denn ich bin nach dem Schwimmen fertig und kann noch 2 (eventuell 3? mal gucken) Einzelstarter von uns supporten. :cool: Da freu ick mich doch so richtig druff! |
Bezüglich der Voranmeldung während der Siegerehrung ist mir etwas unkalr...:confused:
In der Infobroschüre ("Letzte Mitteilungen" Punkt 6 auf Seite 12) die es mit den Startunterlagen gab, stand drin, dass die Voranmeldung für diejenigen Athletinnen und Athleten möglich ist, die auch beim Challenge Roth 2012 teilnahmen. Wie ist es auf einmal möglich, dass sich diejenigen, die nicht 2012 gestartet sind, auf einmal während der Siegerehrung vornamelden konnten... Wenn nämlich dem so ist, werden sich 2013 bestimmt noch mehr vorab bei der Siegerehrung anmelden und man muss als 2013-Starter ggf. froh sein, wenn man auch seinen, lt. Infobroschüre garantierten Startplatz während der Siegerehrung für 2014 bekommt.;) Viele Grüße Hippoman :cool: , der ebenfalls wieder für 2013 gemeldet ist. |
Zitat:
150 km würden mir auch reichen. vorschläge? :Cheese: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.