triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Top 100 Tips (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2177)

eik van dijk 02.06.2011 20:39

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 583938)
Ja, das sehe ich genau so wie Flitzetina. Oder nicht mal für die Schnellen den auch die sind langsamer als ich.

So lange der gesamte Wechsel inklusive Schuhe an-/ausziehen (auf dem Rad) bei mir schneller geht mache ich es weiter so.

Das anziehen der Schuhe dauert 5s. Wenn ich aber aufs Rad steige überhole ich meist einige die an den Schuhen rum machen während ich schon richtig fahren kann.

Und wenn wir zurück kommen genau das Gleiche: Meist sind ja ein paar zusammen. Ca 500m vor T2 beginnen sie an den Schuhen rum zu machen. ich überhole dann alle und komme als erster der Gruppe in die Wechselzone. Dort habe ich freie Bahn, d.h. es steht mir niemand im Weg oder noch schlimmer der stoppt weil seine Radschuhe von den Pedalen fliegen. Die Radschuhe sind in 5s ausgezogen und ich bin normalerweise als erster meiner Radgruppe auf dem Lauf.
-> Dank dem ich die Radschuhe bis zu meinem Wechselplatz anhabe komme ich meist als erster meiner Radgruppe auf die Laufstrecke :Huhu:

Felix

Bei Wechselzonen bei denen ich nicht mehr als 100m laufen muss, hast du sicher recht. Aber bei allen Bewerben wo diese länger ist, z.b in St. Pölten dieses Jahr, lauf ich ohne Radschuhe sicher schneller. Das reinschlüpfen am Rad ist dann natürlich Übungssache...
lg

DeRosa_ITA 02.06.2011 21:09

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 583938)
Ja, das sehe ich genau so wie Flitzetina. Oder nicht mal für die Schnellen den auch die sind langsamer als ich.

So lange der gesamte Wechsel inklusive Schuhe an-/ausziehen (auf dem Rad) bei mir schneller geht mache ich es weiter so.

Das anziehen der Schuhe dauert 5s. Wenn ich aber aufs Rad steige überhole ich meist einige die an den Schuhen rum machen während ich schon richtig fahren kann.

Und wenn wir zurück kommen genau das Gleiche: Meist sind ja ein paar zusammen. Ca 500m vor T2 beginnen sie an den Schuhen rum zu machen. ich überhole dann alle und komme als erster der Gruppe in die Wechselzone. Dort habe ich freie Bahn, d.h. es steht mir niemand im Weg oder noch schlimmer der stoppt weil seine Radschuhe von den Pedalen fliegen. Die Radschuhe sind in 5s ausgezogen und ich bin normalerweise als erster meiner Radgruppe auf dem Lauf.
-> Dank dem ich die Radschuhe bis zu meinem Wechselplatz anhabe komme ich meist als erster meiner Radgruppe auf die Laufstrecke :Huhu:

Felix

ganz Deiner Meinung

felix__w 06.06.2011 11:23

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 584227)
Bei Wechselzonen bei denen ich nicht mehr als 100m laufen muss, hast du sicher recht. Aber bei allen Bewerben wo diese länger ist, z.b in St. Pölten dieses Jahr, lauf ich ohne Radschuhe sicher schneller.

Ich bin auch bei längeren WZ schneller bzw als erster auf der Laufstrecke.

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 584227)
Das reinschlüpfen am Rad ist dann natürlich Übungssache...

Und das können scheinbar viel nicht gut genug. Oder dann ist laufen mit Radschuhen auch Übungssache :Lachen2:

Felix

phi25 06.06.2011 13:34

Ich fahr immer ein paar hundert Meter mit den Füßen auf den Schuhen, da ist dann mehr Zeit und Ruhe zum Anziehen.
Blöd ist auch, wenn die Wechselzone auf der Wiese ist, vielleicht auch noch feucht, da kann man mit Radschuhen nicht laufen.

benjamin3011 06.06.2011 14:53

So mach ich das auch.
Aufsteigen, Füße auf den Schuhen, und wenn man genügend Tempo und freie Bahn hat, einen nach dem anderen anziehen.
Hab das zu dieser Saison ein paar Mal geübt. Die letzten Jahre bin ich auch mit Radschuhen gelaufen.
Meine Speedplay-Pedale die ich jetzt habe, vertragen sich allerdings nicht besonders gut mit Wiesenboden, von daher sind einige halt auch gezwungen die Schuhe auf dem Rad anzuziehen.

Und meiner Meinung nach, bin ich mit dem Anziehen während der Fahrt deutlich schneller als mit den Schuhen zum Rad laufen.

Aber es soll jeder so machen wie er möchte, hauptsache keiner wird verletzt :Lachen2:

TriSG 20.11.2011 23:03

[quote=FMMT;166530]
Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 101075)
Guten Morgen,

.
.
.
48. Zähle die KM (insbesondere auf der LD) rückwärts - schützt ein bisschen vor überpacen.
.
.
.
89. Kilometer rückwärts zählen ist gut für die Renneinteilung

Wenn ich mich nicht täusche fehlt in dieser tollen Aufzählung doch noch ein Punkt, oder übersehe ich einen gravierenden UNterschied zwischen 48. und 89?

Aber ich muss sagen ein sehr schöner Thread:liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.