triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Gedanken zum Ausdauerdreikampf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20470)

Megalodon 22.07.2013 08:42

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 929663)
Das ist hier eine ziemlich theoretische Diskussion.



War das deutlich genug?

Für Roth musste man sich mal qualifizieren? Interessant, das wusste ich nicht.

Egal, ich wüsste nicht, warum die Challenger nicht ihre eigene WM aufziehen könnten, und warum die nicht in Roth stattfinden könnte.

drullse 22.07.2013 09:47

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 929645)
Aber bekannt in den Medien ist der Sport erst mit Kurt und Co. geworden. Und da hat dann das Wachstum eingesetzt.

Wieder falsch.

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 929688)
Für Roth musste man sich mal qualifizieren? Interessant, das wusste ich nicht.

Nicht direkt qualifizieren aber wer beim Powerman in Spalt gestartet ist, bekam automatisch einen sicheren Roth-Startplatz. Sollte natürlich hauptsächlich den Powerman pushen, ist aber grandios in die Hose gegangen.

Arrakis 22.07.2013 15:49

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 929728)
Sollte natürlich hauptsächlich den Powerman pushen, ist aber grandios in die Hose gegangen.

Ja, leider. Das war immer mein Lieblingswettkampf.

Drüsenfieber-Besieger 22.07.2013 16:54

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 929663)
Das ist hier eine ziemlich theoretische Diskussion.



War das deutlich genug?

Denke nicht, dass das so theoretisch ist. FelixW. wird sich sicherlich viele Gedanken darum machen ;)

Eine stark wachsende Nummer 2, die einen (zuvor) Monopolisten angreift, muss mittelfristig die Nummer 1 werden oder sie wird Probleme bekommen. Was dann vermutlich zur Beschränkung aufs Kerngeschäft (Roth, Kraichgau, etc.), Verkauf an IM oder der totalen finanziellen Zermürbung im Kampf mit der Nr. 1 führen wird.

IMs Abwerben dient ja quasi dazu das Wachstum zu verhindern oder die Rendite an den Veranstaltungen zu reduzieren (falls sie bei der Challenge bleiben würden). Hat Bayern mit Dortmund in den 90ern auch gemacht. Bei jeder Vertragsverlängerung hohe Angebote gemacht und der BVB musste mitbieten. Am Schluss war der BVB fast pleite und Bayern weiter der Platzhirsch.

Wolfgang L. 22.07.2013 17:26

Zitat:

Zitat von Drüsenfieber-Besieger (Beitrag 930166)
..
Eine stark wachsende Nummer 2, die einen (zuvor) Monopolisten angreift, muss mittelfristig die Nummer 1 werden oder sie wird Probleme bekommen. Was dann vermutlich zur Beschränkung aufs Kerngeschäft (Roth, Kraichgau, etc.), Verkauf an IM oder der totalen finanziellen Zermürbung im Kampf mit der Nr. 1 führen wird.

...

da gibt es aber noch mehr Möglichkeiten als z.b. eine Qualifikation.

Die wäre dann denkenswert bei einem Challenge Hawaii. So schön Roth auch ist aber so ein spezieller Austragungsort wie Hawaii ist es nun mal nicht.

speedskater 06.08.2013 21:10

Um in diesem Thread mal wieder ein neues Kapitel aufzuschlagen, ein Zitat von Nietzsche
"...keinem Gedanken Glauben schenken,
der nicht im Freien geboren ist
und bei freier Bewegung,
- in dem nicht auch die Muskeln ein Fest feiern."

Sehr oft hatte ich beim Training klare, gesunde Gedanken und habe anschließend sinnvolle und erfolgreiche Entscheidungen getroffen.
Wem geht/ging es genauso?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.