![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und wenn nun pro Jahr 1000 Menschen durch X dahingerafft werden und 1000 durch Y, dann ist es für mich nicht das gleiche, wenn ich auf auf mein persönliches Y Einfluß nehmen kann, X aber gegeben ist ... Das ist nicht nur gefühlt. Bzgl. "Kampf gegen den Terror" sehe ich deine Punkte sehr relevant. Da wird versucht mit Ängsten zu spielen, Risiken zu suggerieren etc. obwohl wir in D, von Schleyer und Schäuble mal abgesehen, bisher wohl kaum Terror-Opfer zu beklagen hatten ... Die von Keko erwähnten Super-GAU Szenarien sehe ich da wesentlich realer. Weiterhin kann man bedenken, daß sich die Statistik "vor" und "nach" einem Super-GAU wohl signifikant unterscheiden werden. Die Zahlen aus dem Straßen-Verkehr sind da wohl eher konstant ... Zitat:
|
Zitat:
Das hat vielmehr was mit der japanischen Psyche zu tun, damit, dass die Gruppe die kleinste soziale Einheit ist und damit, dass die Struktur der Gesellschaft halt eine andere ist. Im Endeffekt ist es der kulturelle Unterschied, der dafür sorgt, dass alles was wir mit unseren kulturellen Maßstäben bewerten eher nicht das ist, wie es der Japaner bewertet/meint. ;) Ein nettes Büchlein dazu: http://www.amazon.de/Amae-Freiheit-G...0097019&sr=8-1 |
Zitat:
Diese "persönliche Vorwerfbarkeit" bei Risikoverwirklichung schlägt sich übrigens auch in der späteren Betrachtung nieder: Die meisten Menschen sind weniger bereit Kosten für "selbverursachtes Leid" als für "Pech" als Gemeinschaft zu übernehmen. Behandlungskosten für Raucherkrankheiten, Motorradunfälle, selbst HIV sind weit weniger akzeptiert als für tolerierte Risiken. |
Zitat:
Der Punkt wenn man z.B. mit dem Straßenverkehr vergleicht dass einem der persönliche Vorteil den man hat deutlicher ersichtlich ist. Auf das Auto verzichten wäre ein herber Einschnitt, der Strom kommt ja aus der Steckdose, wozu die AKWs? Und bezüglich unbewohnbarer Gegenden: Mal die verseuchten Gebiete um Kupferminen gesehen? Wüsten dank Regenwaldabholzung? Giftmüllentsorgung? Das ist nichts besser. Und darum mache ich mir auch in Japan derzeit genauso viele Sorgen: Wie viele Chemiefabriken, Raffinerien, Giftmülldeponien etc. sind beschädigt oder überflutet? Was tritt da alles aus? :Nee: |
Zitat:
Genau dies wird leider oft in der Diskussion bei uns ausgeblendet. Nicht nur die AKW's in Frankreich, auch die z.B. in der Slowakei - alles Dinger welche nicht unter unsere Protestbewegung fallen. Bei einem schlimmen Unfal in F und Westwind hat der gesamte Breisgau dann die direkten Folgen, bei Ostwind und einem schlimmen Unfall in in der SL ist München und die Oberpfalz ganz fix drann. Und ob die Franzmäner und Slowaken uns Germanen so schnell über alles informieren sei mal dahin gestellt... - macht auch nix, ist ja alles Europa, meint, Hauptsache die Germanen zahlen und haften im Notfall für die Schulden von Anderen und halten ansonsten schön still. Auch Rot/Grün hat zu deren Regierungszeit keinerlei offenes Ohr für die grünen Gedankengänge finden können, welche uns hier so umtreiben. Da war die Überzeugungsarbeit des Herrn Trittin dann fix dahin. Das verschweigt er gerne. Und dies wird sich auch selbst jetzt nicht ändern. Viel Partei Tamtam. |
Zitat:
Wenn ich übermüdet, besoffen, mit kaputten Bremsen, ohne Gurt mit 180 über die Landstraße rase, habe ich ein anderes Risiko als du, der ausgeschlafen, angeschnallt mit Bedacht vorsichtig fährt ... Insofern läßt sich das persönliche Risiko nicht einfach aus Verkehrstote durch Einwohnerzahl berechnen. Auf ein AKW, das vielleicht ein ganzes Bundesland verseucht, habe ich recht wenig Einfluß ... das trifft in etwa alle gleich ... |
Verkehrstote sind aber nicht nur die einen, sondern Dein schlechtes Beispiel fährt auch über andere drüber oder gegen.
Es gibt in Deutschland einen Aufschrei über das Urteil bzgl. Sicherungsverwahrung, gleichzeitig fahren Tausende mit einem polnischen Führerschein (zur MPU-Umgehung) munter durch die Gegend, die schon mehrfach bewiesen haben, dass sie zum Führen eines Fahrzeuges nicht geeignet sind. |
Zitat:
War´s das jetzt mit Plan B? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.