triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neue Polar RCX5 Triathlon ab Frühjar 2011? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17505)

fras13 02.01.2012 18:35

@ trailschnecke:

Danke für die superschnelle Antwort.

Dann werde ich mal bei LukeNRG im Blog nachsehen.

Die Polar-Anleitung war nicht sehr ergiebig zu diesem Thema.

frimar 30.01.2012 17:57

Eigene Intervalle programmierbar?
 
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob man der RCX5 auch eigene Intervallprogramme beibringen kann?
Konkret:
Ich würde gern Intervall-Start- und Endzeit jeweils per akkustischem Signal angeben lassen (z.B. 4x 3min schnell mit jeweils 1min Pause dazwischen).

Im polarpersonaltrainer scheint es nur Programme zu geben, die mir die Software vorschlägt?

Grüße,
Frithjof

MacPatrick 31.01.2012 17:27

@frimar

ja, man kann der RCX 5 auch Intervalle beibringen. Und sie beschränkt sich dabei nicht auf die vorgegebenen Intervalle.

Allerdings ist es meiner Meinung nach nicht ganz so gut gelöst wie bei Garmin. Man hat 4 vorgeschlagene Punkte: Warm-Up, Belastung, Entlastung und Cool-Down (können unbenannt werden). Und man kann einmalig eingeben das sich z.b. Punkt 2 bis 3 bis zu 12 mal wiederholen.

Allerdings kann man nicht mehrere Intervalle haben. z.b. 3 mal 5 Minuten Belastung, 10 Pause und noch einmal 3 mal 5 Minuten Belastung geht nicht.

Gruß Patrick

speedskater 03.02.2012 17:03

Hi Polar....is,

stehe gerade auf dem Schlauch.
Trotz Kurz- und Vollanleitung (und ca. 8 Pulsuhren seit 1988)
komme ich nicht weiter.

Wie bekomme ich in Kombination mit dem G5
folgendes Display/Bild mit 4 Zeilen für das Laufen?
1. Laufende, zu stoppende Zeit (z.B. aktuell 31.15 min)
2. aktuelle Laufgeschwindigkeit (z.B. 3.35 min/km)
3. aktuelle Herzfrequenz (z.B. 136)
4. durchschnittliche Laufgeschwindigkeit (z.B. 3.48 min/km)

2.- 4. zeigt das Gerät an,
aber wie bekomme ich gleichzeitig 1. angezeigt?
Danke.

fras13 03.02.2012 17:06

ist die Anzeige unter 2. vergrößert dargestellt?

dann musst Du die UP-Taste drücken,

ob nur kurz oder lang, probiere es aus.

speedskater 03.02.2012 17:18

Danke für die schnelle Idee.
Nein, nicht vergrößert, alle 4 identisch groß.
Wenn ich UP drücke, komme ich in den Lapmodus und habe keine Geschwindigkeiten mehr.
Hm, was tun...?
Alles Wesentliche (siehe oben) soll auf einen Blick sichtbar sein.
War bei all meinen Vorgängern einfach.
Danke.

Grüsse nach Berlin

trailschnecke 03.02.2012 17:19

Meinst du wie du die Ansicht einstellen kannst?
Unter Einstellungen - Sportprofile - (Laufen) - Trainingsansicht einstellen - Trainingsansicht 1 - Bearbeiten
Da kannst du dir die 4 Zeilen einstellen, wie du magst

speedskater 04.02.2012 13:03

@trailschnecke: Danke.

Wie setzt Ihr den G5 Sensor beim Triathlon ein?
Er ist ja leider nicht wasserdicht.
Dennoch würde ich gerne beim Laufen mein km-Tempo kennen und die Distanz erfahren.

Vorschläge:
1. zum Schwimmen schon mitnehmen,
in eine wasserdichte Tüte verpacken
und in einer der Taschen des Ein- oder Zweiteilers transportieren.
Auf www.trainingdigital.info
hieß es mal in einem Kommentar,
Eneko Llanos sei beim Mallorca Tri dabei gesehen worden,
wie er diese Lösung wählte.
Bei Neoprenerlaubnis (Regelfall) existiert ein zusätzlicher Wasserschutz,
da der Neo ja über dem Ein-/Zweiteiler getragen wird.
Funktioniert der G5 dann auch im Wasser,
stellt sich nicht aus
und muß auch beim späteren Laufen
(wenn ich die Anzeige für die Tempo- und Distanzangabe
wieder brauche)
nicht wieder aktiviert werden?
Wo bekommt man sehr kleine wasserdichte Tüten?

2. Erst zu Beginn von T2 anmachen
(Problematik: Satellitenortung dauert lange)
und in die Taschen des Ein- oder Zweiteilers einstecken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.