triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Mitfiebern: Der Live-Thread zum Ironman Frankfurt 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14758)

PippiLangstrumpf 04.07.2010 17:00

Das Maultäschle ist bei 10,5 km durch :)

Quax 04.07.2010 17:01

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 415629)
Lese gerade im Live-Ticker das Bracht-Interview und dass er einen Reifenplatzer hatte.

Konnte man den im Live-Stream/ TV sehen? Musste er selbst Reifen wechseln? Soweit ich weiß, fährt er ja auch nur mit PitStop (zumindest im letzten Jahr hatter er gar keinen Ersatzreifen dabei).

Hallo Harald,

soweit ich mitbekommen habe, hat Timo Hilfe vom Materialwagen erhalten.

Viele Grüße
Jürgen

Hafu 04.07.2010 17:01

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 415637)
Arne leider total eingebrochen

Der Einbruch muss schon beim Radfahren passiert sein: erste Radrunde 38 km/h, zweite Radrunde 30km/h. Oder er hatte auf der zweiten Runde einen längeren Defekt.
Wir werden's erfahren.

Hafu 04.07.2010 17:03

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 415642)
Hallo Harald,

soweit ich mitbekommen habe, hat Timo Hilfe vom Materialwagen erhalten.

Viele Grüße
Jürgen

Danke Jürgen (Krümel war noch schneller als du ;) ). Ich wollte das ja auch nicht mit Unterton werten (nur dass kein falscher eindruck entsteht), denn in Frankfurt ist das ja offiziell erlaubt.

PippiLangstrumpf 04.07.2010 17:03

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 415640)
Zu Arne gibts ein Interview bei km 26 auf unserem Youtube Channel.

Gruß
Jürgen

Ach du sch*** Schalthebel abgebrochen.

Mit was für Material sind denn alle nach FFM gefahren? Gebrochene Felge, abgebrochener Schalthebel ...
Sonst noch kaputtes Material? Außer platte Reifen, das ist ja sowas, was öfter mal passiert ...

KetteRechts 04.07.2010 17:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 415643)
Der Einbruch muss schon beim Radfahren passiert sein: erste Radrunde 38 km/h, zweite Radrunde 30km/h. Dder er hatte auf der zweiten Runde einen längeren Defekt.
Wir werden's erfahren.

Die Berechnung auf der zweiten Radrunde geht von einer Gesamtstrecke von 180km aus...deshalb haben alle einen deutlich niedrigeren Schnitt...bei mir steht allerdings für die zweite Runde 34km/h

Hendock 04.07.2010 17:07

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 415643)
Der Einbruch muss schon beim Radfahren passiert sein: erste Radrunde 38 km/h, zweite Radrunde 30km/h. Oder er hatte auf der zweiten Runde einen längeren Defekt.
Wir werden's erfahren.

Arne hatte bei

km 12 einen Schnitt von 35,76
km 97 - 37,85 (über 85 km)
km 185 - 36,03 (über 88 km)

Hafu 04.07.2010 17:08

Zitat:

Zitat von KetteRechts (Beitrag 415646)
Die Berechnung auf der zweiten Radrunde geht von einer Gesamtstrecke von 180km aus...deshalb haben alle einen deutlich niedrigeren Schnitt...bei mir steht allerdings für die zweite Runde 34km/h

Stimmt, war erst beim oberflächlich draufsehen davon ausgegangen, dass die 34km/h der Gesamtschnitt für 180 seien (und hatte daraus den Schnitt für die zweite runde ausgerechnet). Mein Fehler.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.