triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Job versus Training und umgekehrt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14442)

Ironmanfranky63 22.11.2012 19:56

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 836041)
Weil diese Gesellschaft total kaputt ist.
Schau Dich mal um:
-Scheidungsrecht
- Verkehrsrecht
-in meiner Branche, Abmahnungen
- Mietrecht, anderes Sozialrecht

Wenn ich dann die Schriftsätze lesen, wo sich 2 Bekloppte sich mit irgendwelchen Phrasen zuwXXXsen und man sich nur um Wörter streitet und überhaupt gar nichts bewegt und nur die Gerichte blockiert.

Das würde ich nicht lange aushalten.

Wenn ich dann sehe, wieviel die arbeiten müssen und bekommen Peanuts. Ich sehe ja was meine Kumpels so bekommen, mit denen wollte ich nicht tauschen.

Deine Meinung klingt echt interessant, sehe die Sache auch so wie Du. Schade das wir uns nicht persönlich kennen ,das wäre bestimmt ein gutes Gespräch!
Ich sehe es auch so seit Jahren - die Gesellschaft ist krank.
Ich weis es von den HH Gerichten , total überlastet wegen irgenwelchem Müll.

Ironmanfranky63 22.11.2012 19:58

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 836043)
man hat dann alles richtig gemacht wenn man sagen kann: boa, geil, taugt ma! :bussi:

Ich bin sehr überzeugt das es diesmal richtig ist. Sind seit fast 7 Jahren zusammen und alles ist Klasse.
In meinem Alter hat man ja auch schon etwas Erfahrung, man macht viele Fehler nicht ein 2. mal.

Ironmanfranky63 22.11.2012 20:00

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 836042)
Hat sich Joschka, Gerd und Lothar auch immer gedacht.

Muss ich selbst nicht haben.

Viel Glück (ganz ehrlich)

Loddar zählt nicht , der merkt echt nichts mehr!#Als Fußballer Top!!!
Aber sonst:Nee: :Nee: :Nee:

Helmut S 22.11.2012 20:05

Denk ich auch. Es ist gut, dass es keine allgemein gültige Formel für Glück gibt.

Ich denke aber schon, dass es in einer von der christlich-abendländischen Kultur wie der in unserer Gesellschaft einen breiten Konsens für "das klassische" Lebens-/Familienbild geben sollte. Das halte ich deshalb für wichtig, weil ich einerseits kulturelle Aspekte für identitätsstiftend halte und andererseits eine langsame Fortentwicklung kultureller und sozialer Aspekte aus meiner Sicht einen breiten Konsens benötigen, da sonst der Zusammenhalt einer Gesellschaft gefährdet ist. Was passiert, wenn Identiät fehlt oder kulturelle Veränderungen zu schnell gehen, sieht man z.B. Bei den Inuit.

Allerdings kann und muss aus meiner Sicht solch ein Konsens auch andere Formen des Lebensbildes als mögliche zukünftige Varianten akzeptieren. Ausdrücklich meine ich damit z.B. gleichgeschlechtliche Partnerschaften, Patchwork Familien, Zsammenleben ohne Trauschein oder auch Alleinleben.

Nicht alle Formen erachte ich für gesellschaftlich zukunftsfähig, dass darf für deren soziale Akzeptanz aber keine Rolle spielen. Lediglich die Politik sollte hier langfristig steuernd eingreifen um den Menschen Rahmenbedingungen für die Gesellschaft zu stecken, die sie wollen.

Lui 22.11.2012 21:04

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 836051)
Es ist gut, dass es keine allgemein gültige Formel für Glück gibt..

Das sehe ich auch so. Wieso braucht man Kinder um glücklich zu sein? Jeder definiert doch Glück anders. Meine Geschwister sind beide verheiratet gewesen, beide geschieden, waren total frustriert in der Ehe, sehen doppelt so alt aus wie ich weil sie von Familienleben gestresst waren und haben mich kritisiert, weil ich ein chilliges Leben mit Traumjob, Parties, Chicks:Lachen2:, in Cafes/Bars mit Freunden rumhängen, Sportmachen usw. lebe. Jetzt ist mein Bruder wieder solo und erfreut sich des Lebens(solo heißt ja nicht unbedingt ohne Partner).

Ich kenne eigentllich niemand, der Famile hatte, und es nicht auseinander ging.
Wenn alle hier mit Familie so glücklich sind, wieso flüchten sie in eine Sportart, die sehr viel Zeit OHNE Famile bedeutet?:Cheese:(das soll nicht heißen, dass ich GEGEN Ehe/Familie bin. Es ist nur nicht meine Priorität).

Ironmanfranky63 22.11.2012 21:17

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 836074)
Das sehe ich auch so. Wieso braucht man Kinder um glücklich zu sein? Jeder definiert doch Glück anders. Meine Geschwister sind beide verheiratet gewesen, beide geschieden, waren total frustriert in der Ehe, sehen doppelt so alt aus wie ich weil sie von Familienleben gestresst waren und haben mich kritisiert, weil ich ein chilliges Leben mit Traumjob, Parties, Chicks:Lachen2:, in Cafes/Bars mit Freunden rumhängen, Sportmachen usw. lebe. Jetzt ist mein Bruder wieder solo und erfreut sich des Lebens(solo heißt ja nicht unbedingt ohne Partner).

Ich kenne eigentllich niemand, der Famile hatte, und es nicht auseinander ging.
Wenn alle hier mit Familie so glücklich sind, wieso flüchten sie in eine Sportart, die sehr viel Zeit OHNE Famile bedeutet?:Cheese:(das soll nicht heißen, dass ich GEGEN Ehe bin. Es ist nur nicht meine Priorität).

Jeder soll so leben wie es ihm gefällt und teilweise hast du ja auch Recht. Meine Tochter wird jetzt 20 und bezieht gerade ne eigne Wohnung. Ich hätte jetzt auch keinen bock mehr auf kleine Kinder und meine Partnerin und ich geniessen das leben ohne Pflichten, wir müssen nicht Sonntags früh raus weil die KInder wach sind,wir können es uns auch mal am Tag zusammen auf der Couch gemütlich machen;) ;) wenn wir uns lieben wollen usw usw.
das ist echt schön, so ein Leben ohne Kinder. Ich kann absolut nicht nachvollziehen wenn Männer mit 50 noch Vater werden oder kleine Kinder haben. Ich hätte gar nicht die Nerven dafür!
Wie dem auch sei jedes hat seinen Vorteil.

DeRosa_ITA 22.11.2012 22:39

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 836088)
Jeder soll so leben wie es ihm gefällt und teilweise hast du ja auch Recht. Meine Tochter wird jetzt 20 und bezieht gerade ne eigne Wohnung. Ich hätte jetzt auch keinen bock mehr auf kleine Kinder und meine Partnerin und ich geniessen das leben ohne Pflichten, wir müssen nicht Sonntags früh raus weil die KInder wach sind,wir können es uns auch mal am Tag zusammen auf der Couch gemütlich machen;) ;) wenn wir uns lieben wollen usw usw.
das ist echt schön, so ein Leben ohne Kinder. Ich kann absolut nicht nachvollziehen wenn Männer mit 50 noch Vater werden oder kleine Kinder haben. Ich hätte gar nicht die Nerven dafür!
Wie dem auch sei jedes hat seinen Vorteil.

meine Tochter wird Sonntags raus ausm Bett raus weil Papa zuerst wach wird :Cheese: hehehe

Meik 23.11.2012 00:08

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 836074)
Das sehe ich auch so. Wieso braucht man Kinder um glücklich zu sein?

Och, solange es nicht die eigenen sind kann man mit Kindern schon Spaß haben :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.