pinkpoison |
07.01.2010 17:30 |
Zitat:
Zitat von kupferle
(Beitrag 329469)
Da Bodybuilder sich ja wirklich viel mit Ernährung befassen und nicht alle nur Steroidjunkies sind hab ich mal bei Team Andro gelesen.
Da gibt es nen Artikel über die Auswirkungen von kh-armen Diäten.Das passt ja auch zur Steinzeiternährung.
|
Nur, dass es da keine Missverständnisse gibt: Die Steinzeiternährung ist keine KH-arme Diät. Es gibt keinerlei Beschränkung der KH-Menge oder Empfehlungen für eine prozentuale Relation der Nährstoffe (P/KH/F). Mit Atkins hat Paleo auch nicht viel gemein.
Man kann im Rahmen von Paleo so viele KH futtern wie man reinbringt (abgesehen davon, ob das Sinn macht!), so lange diese aus Gemüse, Obst, Nüssen und Honig stammen und nicht aus raffinierten Zuckern, Getreide(produkten), Milch(produkten) oder Hülsenfrüchten. Wie in Teil 3 meines Essays dargestellt, ist für einen Sportler (!) lediglich die Proteinmenge in Abhändgigkeit vom Körpergewicht und Trainingsumfang verankert, der Rest ergibt sich nach Gusto. Für eine Couch-Potatoe, die nur den Ernährungsteil des Paleo-Lifestyles adaptiert, gibt es keinerlei empfohlene Vorgaben der Makronährstoffrelation.
Ansonsten stellt der Autor des Beitrags einige interessante Hypothesen auf mit denen er m.E. relativ allein auf weiter Flur steht, bleibt aber leider die Quellen seiner Erkenntnis schuldig.
Gruß Robert
|