Megalodon |
16.09.2009 15:59 |
Zitat:
Zitat von qbz
(Beitrag 278224)
@Megadalon: Ich denke, Du weisst doch, dass, wenn Täter zu Gewaltanwendungen Menschen gegenüber neigen, vermutlich im Knast weitere Gewaltdelikte dazu kommen werden, neue Haftstrafe etc. Weshalb Du dann bei diesem Fall über eine künftige "schnelle" Freilassung u. zu kurze mögliche Haftdauer polemisierst, verstehe ich überhaupt nicht.
-qbz
|
Du hast recht, ich sollte mich diesbezüglich eigentlich zurückhalten. Es kommt halt wirklich auf den Einzelfall und seinen Umständen an.
Andererseits ist es schon so, dass bei gewissen Jugendlichen "Hopfen und Malz verloren ist". Bei denen ist jedes Engagement vergeblich. Aber darüber entscheiden erstens Gutachter, und ob das bei den zwei Typen der Fall ist, weiß ich, wie alle anderen hier, erst recht nicht. Stimmt schon, in dem Fall sollte man sich mit Äußerungen zurückhalten.
In der Realität muss man sich jeden straffällig gewordenen Jugendlichen genau betrachten und mit Hilfe von Gutachtern entscheiden, was zu tun ist. Und das ist ein sehr schwieriger und langwieriger Prozess, wo es sich keiner der Beteiligten leicht macht, wie mir ein befreundeter Jugenrichter damals beim "Mehmet-Fall" erläutert hat.
Und dabei spreche ich noch nicht mal von den Fällen, wo sich Gutachter geirrt haben, und Kandidaten eingenäht wurden, die dadurch erst recht abgerutscht sind, bzw. andere in Freiheit kommen um dann wieder zuzuschlagen, im wahrsten Sinne des Wortes.
Im Internet anonym etwas BlaBla abzulassen ist keine Kunst. In der Realität ist das alles unendlich schwierig und keineswegs leicht zu entscheiden. Da müssen viele Dinge berücksichtigt werden, von denen sich der Laie keine Vorstellung macht.
|