![]() |
Es ist übrigens ebenfalls verbrecherisch, einen Krieg nicht zu beenden….
Und die ausgelutschte Atomdrohung lockt inzwischen keinen Hund mehr hinter dem Ofen vor. |
Zitat:
|
Zitat:
SW ist voll aif Propagandalinie, einige Beispiele Butscha nix gehört von Ihr, der Einsatz der Mittelstreckenrakete kein Eskalationsgeschrei, die endlosen Bombardierungen von zivilen Zielen nichts, die Nordkoraner im Einsatz keine Eskalation usw.... SW wird den Ukrainer eben nie verzeihen, das die von Russland überfallen wurden |
Zitat:
|
Ich finde dein Engagement hier ganz erfrischend.
Wäre schön wenn du noch für ein paar Beiträge bleibst. |
Ein Schmankerl
https://x.com/simplyonworld/status/1...451960513?s=46 Das war kurz vor dem Überfall Hat sie nie zurückgenommen |
In Umfragen verliert die Große Vorsitzende ja momentan ordentlich.
Ganz nette Analyse dazu auf Focus (ja, ich weiß. Trotzdem lesenswert): https://amp.focus.de/experts/rueckga...260502988.html |
Wer bisher immer kritisiert hat, man wüsste nicht, welche Ziele das BSW umsetzen will oder das BSW hätte keine konkreten Ziele, findet hier einige sehr konkrete Vorschläge, u.a. zu einer Steuer- und Rentenreform. Beides sind Themen, welches DE schon längst hätte angehen sollen.
Programm des BSW zur Bundestagswahl |
Im Gegenteil weiß man und frau ja leider nur allzugut, was die Große Vorsitzende will, nämlich u.a. zurück zu russischem Gas, zu alten Verbrennern und zu alten Zöpfen.
Die bösen Ausländer raus, insbesondere die bösen Amis und dafür mehr russische Briiiiederchen rein. Nein danke. |
Zitat:
|
Zitat:
Oh ja - zurück zum Kombinat roter Oktober! Bekanntlich war die DDR ja extrem erfolgreich in der Wirtschaftspolitik. Den Einkauf fossiler Energieträger im Ausland wollen wir am Kriterium des niedrigsten Preises ausrichten und uns wieder um längerfristige Verträge bemühen. OK, also egal, woher, hauptsache billig. Scheiss auf die Moral. Her mit der australischen Steinkohle und dem iranischem Öl. Die Arbeitsplätze in der ostdeutschen Braunkohle sind uns egal. Wir finanzieren den russischen Krieg? Egal, hauptsache billig. "Jeder Fünfte hat nach 45 Jahren Arbeit weniger als 1200 Euro Rente. Leistung lohnt sich für Millionen Bürger kaum." Grundkurs "Mit Statistik lügen", Seite 1. Mehr Brutto, aber zugleich mehr Netto vom Brutto für Normalverdiener! Also alles wird teurer, der Staat nimmt weniger ein (und soll aber mehr leisten. Da ist ja Elon Musk realistischer - der will nur kürzen. Wir wollen die unkontrollierte Migration beenden. Deutschland braucht für die kommenden Jahre eine Atempause. Wer aus einem sicheren Drittstaat einreist, hat kein Recht auf Aufenthalt. Wer kein Recht auf Aufenthalt hat, hat keinen Anspruch auf Leistungen. Wer bereits hier ist und durch Gewaltdelikte auffällt, muss abgeschoben werden. Und ich will die Gravitation abschaffen... Immer wieder erstaunlihc, wie simpel Populismus funktioniert (oder eben auch nicht, wie gerade Frau Meloni erfährt). Wir fordern die Streichung der Waffengelder aus dem Bundeshaushalt und endlich ehrliche Bemühungen um einen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen! Lies: "Kapitulationsverhandlungen". Aber ist ja egal, solange das Gas wieder billig ist. War nicht alles schlecht unter Stalin. Der Putin ist doch gar kein Böser, der wird in der Systempresse nur immer so dargestellt. Schluss mit der Übergriffigkeit des Staates! Für eine bundesweite Corona-Amnestie! Das ist wohl ein Tippfehler. Sollte Amnesie heissen. Sarah so: "Lasst und noch irgendwas mit Corona ins Programm schreiben, den Teil der Bevölkerung sollten wir auch noch ansprechen." Die Mehrheit der Menschen in Deutschland möchte weder Merz noch Scholz als Bundeskanzler. Der erste sinnvolle Satz im Programm. Leider fehlt der zweite Teil des Satzes "-und auch Frau BS-Wagenknecht." Die deutsche Demokratie setzt auf den Wettstreit der Parteien, aber die Verfassung verlangt nicht, dass als Regierungspersonal nur diejenigen infrage kommen, die sich zuvor mit ihren Ellenbogen in einer Partei ganz nach oben gearbeitet haben. Genau - da ist mir eine Talkshowgrösse, die ihre eigene Partei gründet, damit sie sich die Ellenbogen nicht schmutzig machen muss, doch sowas von lieber. Manchmal denkt man sich, irgendwann müsste der Postillon doch mal die Auflösung bringen, dass das alles nur ein Scherz war. |
Zitat:
|
Zitat:
Half of Ukrainians Want Quick, Negotiated End to War. EU, U.K. favored over U.S. as negotiators Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ausserdem würden bei etwas mehr Wachstum als wie jetzt bei der Stagnation auch die Einnahmen zunehmen. Ich verzichte auf weitere Einwände. Aber danke für die Lesehilfen. Ich finde es schon interessant, wie man so ein Programm noch lesen kann, hätte ich ehrlich nicht gedacht. |
Ich gehöre zu den Letzten, die etwas für die Wagenknechte übrig hätte, aber so manches in der Liste sehe ich nicht ganz so negativ:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Dass wir in diesem "Früher" anstatt der Probleme von heute halt die Probleme von früher haben, scheint egal zu sein. Und ja, disruptive Kandidaten/Parteien scheinen derzeit en vogue zu sein, egal, wohin man sieht. |
Zitat:
|
Zitat:
Putin will jetzt nicht verhandeln, das haben wir amtlich. Weder über noch mit der Ukraine. Er setzt weiter auf Angriffe. Glaubt die gute Sarah, dass, wenn die Ukraine keine Waffen mehr bekommt, Putin plötzlich Grund hätte, zu verhandeln? Logik ist offensichtlich nicht ihre Stärke. |
Zitat:
Soll ich noch etwas Text zur entwickelten sozialistischen Gesellschaft oder zur Hauptaufgabe einfügen? Krieg ich vieleicht noch zusammen. |
Zitat:
Und dieses Schattenkabinett erst, ausschließlich liebenswerte Fachleute, moralisch integer (deshalb keine Backup Checks mehr erlaubt!) und natürlich nicht im geringsten mit Eigeninteressen. DAS willst du bei uns auch?! Kadertreue Wagenknechte? Klar, so ein reichelt als Innenminister, maschmeyer das Finanzministerium und dem anzeigenhauptwachmeister die Justiz. Da ist Bohlen (der sich selbst schon nicht zu blöde war) als Kulturminister ja noch eine Idealbesetzung… Abgesehen davon warte ich immer auf einen, einen einzigen Klima-Experten der Großen Vorsitzenden, ob intern oder extern. |
Zitat:
Versteh mich nicht falsch: ich finde die Entlastung der ärmeren Schichten deutlich effizienter für die Konjunktur als irgendeinen herbeiphantasierten trickle-down-Effekt. Aber welchen Spitzensteuersatz oder welchen Vermögenssteuersatz sie will, sagt sie nicht. Betrifft ja auch nur ein paar Wähler. Ist nicht relevant. Man kann auch durch Weglassen zeigen, dass man kein ausgearbeitetes Konzept hat. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Idee ist grundsätzlich nicht neu. Schröder hatte schon einen parteilosen Fachmann als Wirtschaftsminister (Werner Müller); in Österreich war nach dem Sturz von Kurz 2019 eine Expertenregierung an der Macht, monatelang unter der Leitung einer parteilosen Beamtin (Brigitte Bierlein). 2021 hatte Italien unter Mario Draghi eine Expertenregierung. Ich sehe es als Chance, aus dem Stillstand wegen ideologischer Grabenkämpfe, Verbeißen in Brandmauern und Bedingungen stellen herauszukommen, und echte Probleme in Angriff zu nehmen. Es steht und fällt sicher mit den Persönlichkeiten - aber das tut die jetzige Regierung auch (vor allem fallen). |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dein Wunsch nach einer "Expertenregierung" in allen Ehren - aber das ist die Demokratieverdrossenheit auf den Punkt gebracht. Hoch lebe die Effizienz der Diktatur! Wenn ein "Experte" so gut ist, dass er glaubt, er habe das beste Rezept - warum stellt er sich nicht zur Wahl? Oder ist ihm das zu blöd? Was ist mit den Experten in den Ministerien? Sind die alle doof? Oder dürfen die Deiner Meinung nach alle aus politischen Gründen nichts sagen? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe wie gesagt nicht für BSW übrig. Aber wenn irgendwann nicht nur ihre Lösungen verworfen werden (die ich meist auch für die falschen halte), sondern auch die von ihr angesprochenen Probleme geleugnet werden, nur weil sie es sagt, sind wir am gleichen Punkt wie bei der AfD: lieber nichts lösen, als auch nur im Ansatz etwas Richtiges bei den Falschen zuzugeben. Das halte ich für fatal, für die Demokratie, für das Land, für die Menschen. Klar ist: SPD, Grüne, FDP hatten in den letzten Jahren keine Ansätze, die Probleme für die Menschen erkennbar zu lösen; die CDU wird keine Chance bekommen, es besser zu machen, solange sie sich nicht nur der Zusammenarbeit mit der AfD, sondern auch dem Eingeständnis, daß AfD und BSW wichtige Kernthemen besetzen, versperrt, und sich in Koalition mit Grün oder SPD die bisherige linke Politik diktieren läßt. Das sollte man im Blick behalten, wenn man überlegt, wohin es nach den nächsten Wahlen geht. |
Zitat:
O-Ton Sahra Wagenknecht zum Urteil des internationalen Gerichtshofes: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wikipedia zu Neoliberalismus: Der Ausdruck wurde in Deutschland auch synonym zur Sozialen Marktwirtschaft benutzt. Ab Ende der 1960er Jahre geriet der Begriff Neoliberalismus jedoch weitgehend in Vergessenheit. Die deutsche Wirtschaftsordnung wurde allgemein als Soziale Marktwirtschaft bezeichnet, was als positiverer Begriff verstanden wurde und auch besser in die Wirtschaftswundermentalität passte. Die Bezeichnung wurde kaum noch gebraucht. Keine ökonomische Schule bezeichnet sich seitdem mehr als neoliberal. |
Zitat:
Falls Du meinen Originalpost nochmal gaanz laaangsam liest, wird Dir auffallen, dass ich keinesfalls die vom BSW angesprochenen Probleme geleugnet habe, sondern ihre Lösungen. (Abgesehen vom Rentenproblem, das mit irrelvanten Zahlen arbeitet und daher erstmal unseriös begründet ist). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kann man oder muss man alle Reichen pauschal über einen Kamm scheren, dass diese asozial sind und sich nur um die Vermehrung ihres Reichtums kümmern? Die Armen sind andersrum natürlich immer die Opfer. Wenn jemand hingeht und einfach umverteilen will ist das ein bisschen zu kurz gegriffen. Ab wann ist man denn reich? 250.000€ Einkommen oder schon 100.000€ ? Wenn man sich den Durchschnitt in D anschaut eher letzteres. Haben die Reichen - jedenfalls die allermeisten - nicht auch geschuftet um zu ihrem Vermögen zu kommen? Ich bin nicht reich, manchmal kommt es mir aber vor mit meiner Firma verheiratet zu sein. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.