triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

Hafu 15.02.2021 06:34

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1584985)
...
Bürokratisch war es etwas suboptimal:
Man sollte ein Anamnese-Formular (Abfrage von chronischen Erkrankungen, Allergien etc.) und ein Einwilligungsformular möglichst vorher downloaden, und ausgefüllt und unterschrieben mitbringen. Haben wir alles gemacht und auch kontrolliert, dass die Versionen noch aktuell waren. Aber dann wollten sie die nicht haben, und wir mussten das gleiche noch mal neu ausfüllen, wobei mir keinerlei Änderungen aufgefallen sind.

Das dürfte mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des Aufklärungsgespräch zusammenhängen. Die Impfung ist ein ärztlicher Eingriff und bedarf eines individuellen, mündlichen Aufklärungsgespräch zwischen Arzt und Patient. Erst wenn alle möglichen offenen Fragen geklärt sind, darf eine Unterschrift erfolgen.

Der Patient darf sich zwar vorher informieren und Merkblätter durchlesen, aber der Passus, dass der Patient auch schon zuhause, ohne mit dem zuständigen Arzt gesprochen zu haben, das Aufklärungsdokument unterschreibt (bzw. in eurem Fall per Empfehlung des Impfzentrums unterschreiben soll), wäre im Fall von Haftungsprozessen definitiv juristisch angreifbar und das ist mutmaßlich einem der Verantwortlichen im Impfzentrum aufgefallen.

(Was das Problem mit dem Anamneseformular war, das ihr auch nochmal neu ausfüllen musstet, weiß ich allerdings nicht)

dasgehtschneller 15.02.2021 08:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1584762)
Wo hast du die Zahl 71% Geimpfte her?

Ich hatte es aus dieser Übersicht welche ihre Daten auch aus ourworldindata.org bezieht.
https://www.20min.ch/story/so-schnei...b-625030588446

Bin aber wohl auch auf die Anzahl Impfdosen/Bevölkerung reingefallen.
Ich hatte es so interpretiert dass die zumindest 71% ihre erste Dosis erhalten haben

sybenwurz 15.02.2021 15:22

Also, wie erwartet total unspektakulär.
N bissl Papierkrieg, Giekse in den Arm, ne Viertelstunde warten, damit man nedd vom Stuhl kippt, fertig.
Bisher merk ich auch noch nix, nichtmal den Arm bzw. die Einstichstelle.
Bestenfalls kann ichs erahnen, wenn ich genau drauf achte.
So kanns meinetwegen bleiben...:)

Den zweiten Termin hab ich auch gleich gekriegt und bin schockiert: 26.4.!
Dachte, der käm früher. Deutlich früher.

Pikantes Detail am Rande: der Doc, der da mit drin sass und nix machte als die Belehrung, sah krass aus wie Bernie S. auf jüngst anlässlich der Amtseinführung des amerikanischen Präsidenten bekanntgewordenen Fotos, nur halt ohne Handschuhe und mit ner anderen Maske.
Sachen gibts!

Seyan 15.02.2021 15:26

Zitat:

Weniger Bereitschaft zur Impfung mit AstraZeneca

Saarlands Gesundheitsministerin Monika Bachmann hat eine mangelnde Impfbereitschaft mit der Vakzine des Herstellers AstraZeneca kritisiert. Am Wochenende seien bei einer "Sonderimpfung im medizinischen" Bereich 54 Prozent von 200 zur Impfung angemeldeten Personen nicht erschienen, ohne den Termin abzusagen. Dies habe offenbar damit zu tun, dass dieser Impfstoff nur einen Wirkungsgrad von 70 Prozent habe, sagte die CDU-Politikerin.

"Ich will sagen, dass das kein Wunschkonzert ist. Dass alle Impfstoffe zugelassen und gut sind", sagte die Ministerin. Es sei "nicht solidarisch", wenn die Hälfte der zur Impfung Angemeldeten nicht erscheine. Der Linke-Fraktionsvorsitzende Oskar Lafontaine hingegen sagte, er könne "zumindest nachvollziehen, dass einige Menschen Bedenken haben". Bachmann hatte betont, die Empfehlung, Patienten über 65 Jahren nicht mit dem Impfstoff von AstraZeneca zu impfen, habe ausschließlich mit einer nicht ausreichend großen Datengrundlage zu tun.
Kann man schon verstehen, dass man das "schlechte" Zeug nicht will, wenn es "gutes" Zeug gibt. Aber dann sollten die Leute doch bitte den Anstand haben und absagen. Wobei die Frage ist, haben die Leute sich a) freiwillig angemeldet oder wurden angemeldet und b) wurde die Aussage, welcher Impfstoff verwendet wird, bei der Anmeldemöglichkeit schon mitgeteilt oder erst später?

sybenwurz 15.02.2021 16:12

Ich hab auch den Stoff von AZ gekriegt, da die Impfung als solche ja zunächst aber mal nicht von Schutzmassnahmen befreit, halte ich es für nebensächlich, welche genau man kriegt.
Ich hab jetzt nicht vor, mich da jetzt aussergewöhnlich zu exponieren, sondern sehe es neben den üblichen Vorsorge- und Schutzmassnahme als zusätzliches Sicherheits-Plus.

Da ich mich nicht selbst angemeldet, sondern mir nur nen Termin ausgesucht hab, weiss ich nicht, ob man bei der Anmeldung normal gesagt bekommt, was genau man da reingejaucht kriegt.
Uns hats die oberste Heeresleitung jedenfalls in Verbindung mit der Mitteilung des Prozederes durchgegeben.

Simon1 15.02.2021 17:30

Bei uns im Laden wurde Biontech gespritzt. Zusammenfassend bei ca. 600-700 Impfungen im Krankenhaus:

1. Impfung: Bei mir persönlich 2 Tage schweren Arm + Schmerzen beim drauf liegen (kam abends nach der Impfung). Sonst nix.
Insgesamt 6 "heftigere" Reaktionen, die aber mit den klassischen H1&H2 Blockern wieder schnell im Griff waren. Ganz vereinzelte "Müdigkeit bzw. grippale Symptome" - aber auch die innerhalb von 24h rückläufig bei den Betroffenen Kollegen.

2. Impfung: Bei mir - in der 2. Nacht geschwitzt wie ein Schein, Kopfschmerzen (vllt. aber auch normale Migräne) - nach einer Ibuprofen Kopfschmerzen weg. Hatte noch 2 Tage exzessiv hohen Puls - daher nur 40 Minuten ganz locker rolle. Seitdem aber alles wieder völlig im Griff.
Insgesamt ca. 10% Krankmeldung am nächsten Tag - meist mit grippalen Symptomen. Bei einigen 2-3 Tage angehalten, länger hab ich aber nichts gehört....

Vor der Impfung hatten >50% der Kollegen angekreuzt, den Impfsoff gar nicht oder erst in einigen Monaten erhalten zu wollen (stand Ende November/Anfang Dezember). Wie es scheint, hat sich da die Meinung doch massiv geändert, da zu mindest in den größeren Abteilungen jeder eine Impfung bekommen hat.

Wie aber auch in jedem Krankenhaus gab es bei uns zunächst eine merkwürdige Impfverteilung -> Chefarztsekretärinnen waren in der ersten Runde dabei... Kollegen die schon ne Coronainfektion vor kurzem durchgemacht hatten, haben eine Impfung erhalten.. dafür haben einige auf den Intensiv- bzw. Covidstationen zunächst keine erhalten..... Eine Lösung dafür wurde immer noch nicht gefunden.

dr_big 15.02.2021 18:18

In Tirol breitet sich gerade die Südafrika -Variante aus, gegen die der AZ Impfstoff auch nicht schützen soll. Heisst das, dass man bei einer Impfung mit AZ später noch eine zweite Impfung mit einem RNA Impfstoff braucht?

sybenwurz 16.02.2021 10:51

Hier sind auch die ersten beiden bestätigten Fälle mit Mutationen aufgetaucht.

Mir gehts derweil immer noch super. Bissl erhöhter Puls, sonst nix. Auch die Einstichstelle ist nicht spürbar, wenn ich nicht besonders drauf achte.

Allerdings hats drei meiner 9 BW-Kollegen ganz schön in die Seile gerissen, teils mit richtig Fieber, Grippesymptomen und Halluzinationen.
Nur einer davon hat heute rapportiert, dasses ihm wieder deutlich besser gehe.

Weiss nicht, wie weit das übertragbar (hahaha, welche brillante Wortwahl in dem Zusammenhang...:Lachanfall: ) ist, aber wenn das nur von ner handlichen Dosis Impfstoff so heftig auftritt, wärense wohl bei ner richtigen Infektion schon so gut wie unter der Erde.


Und btw.: ne Kollegin berichtete, dass der Impfdoc Sportverbot von zwo Wochen erwähnt hätte.
Die anderen neun, mich einschliesslich, haben davon nix gesagt bekommen.
Ich kanns mit dem erhöhten Ruhepuls nachvollziehen und hatte eh n bissl Schonung aufm Radar, aber was ist da konkret dran?
Zwo Wochen nach ner Impfung find ich schon heavy.
Zusammen mit der zweiten Impfung wäre das n Monat Trainingsausfall.

Simon1 16.02.2021 11:00

Gibt da soweit ich weiß keine klaren „Regeln“ oder Empfehlungen was Sport nach der Impfung angeht.
Ich hab locker gemacht wie beschrieben bis der Puls wieder im Griff war (sehr vorteilhaft bei uns datenversessenen Triathleten) :). Bei mir hieß das 1 Tag Sportfrei nach der Impfung. 2 Tage locker, danach normal wie immer..

El Stupido 17.02.2021 08:09

J&J beantragen jetzt die EU-Zulassung (ist ja bereits erwartet worden):

https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-17201263.html

Laut des Artikels will die EMA bis Mitte März hierüber entscheiden.

Bleibt zu hoffen, dass die nach erfolgter Zulassung auch ohne Probleme liefern können.
Gab es nicht Berichte (oder waren das nur unbestätigte Gerüchte), dass in den NL gefertigte Dosen zwecks Abfüllung / Etikettierung in die USA müssen? Wenn dem so wäre würde ich bezweifeln, dass diese auch schnell wieder zurück auf europäischen Boden kommen statt in den USA verimpft zu werden.

El Stupido 17.02.2021 10:14

Zu den - subjektiv gefühlt in der Öffentlichkeit sehr verbreiteten - Vorbehalten gegen den AZ Impfstoff:

Zitat:

(...) Der Virologe Christian Drosten hält grundsätzliche Bedenken gegen den Astrazeneca-Impfstoff für unbegründet und ist für einen breiten Einsatz des Präparats.

Er sehe keine Veranlassung, das Mittel in Deutschland nicht zu spritzen, sagte er im Podcast „Das Coronavirus-Update“ vom NDR-Hörfunk. Wenn er sich die öffentliche Diskussion um diesen Impfstoff anschaue, habe er den Eindruck, dass vieles falsch verstanden worden sei, so Drosten. Wörtlich sagte der Leiter des Instituts für Virologie an der Berliner Charité: „Es gibt immer irgendwo ein Haar in der Suppe, und manche schauen da mit dem Vergrößerungsglas drauf.“(...)

crazy 17.02.2021 10:45

Zitat:

Zitat von fahrerin101 (Beitrag 1585703)
Ich bin in so einer zwiegespalteten Situation. Paar Menschen von meinen Bekanntenkreis meinen immer, dass der Impfstoff nichts Gutes sein kann, und dass man es auf jeden Fall lassen sollte.
Generell sehe ich, dass die Kritik gegen die Impfungen so verbreitet ist. Ich verstehe schon, dass man sich nicht unbedingt jedes Zeug reinspritzen lassen sollte. Nur ist diese Impfung meiner Meinung nach schon wichtig...
Habt ihr denn auch solches Bedenken bezüglich der Impfung?` :Gruebeln:

https://www.volksverpetzer.de/corona...angzeitfolgen/

Müßige Diskussion, sofern Du nicht gesundheits resp. immunsupressiv vorbelastet bist.

Koschier_Marco 17.02.2021 10:45

Zitat:

Zitat von fahrerin101 (Beitrag 1585703)
Ich bin in so einer zwiegespalteten Situation. Paar Menschen von meinen Bekanntenkreis meinen immer, dass der Impfstoff nichts Gutes sein kann, und dass man es auf jeden Fall lassen sollte.
Generell sehe ich, dass die Kritik gegen die Impfungen so verbreitet ist. Ich verstehe schon, dass man sich nicht unbedingt jedes Zeug reinspritzen lassen sollte. Nur ist diese Impfung meiner Meinung nach schon wichtig...
Habt ihr denn auch solches Bedenken bezüglich der Impfung?` :Gruebeln:

Bedenken kannst Du haben wenn Du Sie in dem Fall wissenschaftlich medizinisch begründen kannst. Da die meisten hier, Hafu ausgenommen keine Mediziner sind, bleibt uns nur das wir uns darauf verlassen was und die Spezialisten sagen und mir ist keine Stellungnahme bekannt, das jemand medizinisch begründet einer der zugelassen COVID Impfungen als medizinisch nicht zulässig bezeichnet hat.

Von daher geh impfen oder diskutiertst Du mit den Bekannten die Fähigkeiten deines Zahnarztes auch so :Lachen2:

qbz 17.02.2021 10:56

Zitat:

Zitat von fahrerin101 (Beitrag 1585703)
.....
Habt ihr denn auch solches Bedenken bezüglich der Impfung?` :Gruebeln:

Weniger, da es sich um weltweit geprüfte und zugelassene Impfstoffe handelt. Ich ärgere mich mehr darüber, dass es mit dem Impfen im Schneckentempo verläuft.

TriVet 17.02.2021 11:03

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1585716)
Weniger, da es sich um weltweit geprüfte und zugelassene Impfstoffe handelt. Ich ärgere mich mehr darüber, dass es mit dem Impfen im Schneckentempo verläuft.

same here, +1

TTTom 17.02.2021 11:22

Anfänglich dachte ich mir auch, oh, das ging alles schnell, will ich wirklich der erste an der Spritze sein?
Jetzt sieht es so aus, dass ich ohnehin wohl noch Monate warten muss und weltweit auch in vertrauenswürdigen Industrienationen mehrere 10-Millionen Impfungen durchgeführt wurden. Gäbe es Probleme auch nur im 1%-Bereich wären das schon viele Tausend Fälle die zwangsläufig auffallen würden.

Die Frage nach der Erbgutveränderung gehört für mich schon fast in den Bereich Verschwörungstheorie. Ob meine Kinder davon 7 Finger bekommen muss ich mich nicht mehr fragen (Familienplanung abgeschlossen). Und bis meine Kinder mit einer Impfung dran wären, tja, da sind wir noch weiter weg.

Simon1 17.02.2021 11:24

Zitat:

Zitat von fahrerin101 (Beitrag 1585703)
Ich bin in so einer zwiegespalteten Situation. Paar Menschen von meinen Bekanntenkreis meinen immer, dass der Impfstoff nichts Gutes sein kann, und dass man es auf jeden Fall lassen sollte.
Generell sehe ich, dass die Kritik gegen die Impfungen so verbreitet ist. Ich verstehe schon, dass man sich nicht unbedingt jedes Zeug reinspritzen lassen sollte. Nur ist diese Impfung meiner Meinung nach schon wichtig...
Habt ihr denn auch solches Bedenken bezüglich der Impfung?` :Gruebeln:

Wie ich in meinem Kommentar weiter oben schon sagte... - bei mir im Krankenhaus war der Großteil der Mitarbeiter (insbesondere bei meinen ärztlichen Kollegen) zurückhaltend (Stand November/Dezember). Als dann jetzt aber der Impfstoff "verfügbar" war, haben doch alle (zu mindest mir bekannten) Kollegen eine Impfung erhalten.

Einmal noch als weiterer Tip: Falls bei euch aktuell andere Impfungen noch anstehen, solltet ihr diese so planen, dass die nicht mit der Corona-Impfung "kollidiert". Eine der wenigen Kontraindikationen für eine Impfung ist eine stattgehabte Impfung innerhalb der letzten 14 Tage (- nur aus gegebenem Anlass, da wir doch einige Kollegen erstmal wieder nach Hause schicken mussten).

Vivian_77 17.02.2021 12:25

Hallo!

Meine Meinung nach werde ich mich dann impfen lassen, wenn ich ganz sicher bin, dass der Impfstoff keine Nemenwirkungen aufweist. Ich weiß, dass dieser unser Immynsystem stärken soll, aber er wurde nicht genug getestet und hundertprozentig klinisch überüprüft. Ich habe auch gelesen, dass diese Impfung für die Frauen nicht empfohlen wird, da es riskänt wäre später Kinder zu haben. Ob diese Behauptung wahr ist oder nicht, kann ich natürlich nicht bestätigen, trotzdem habe ich meinen Zweifel. :)

Bockwuchst 17.02.2021 12:29

Komischer Zufall, dass jetzt hier lauter nue registrierte User reinschneien und Angst vor Nebenwirkungen thematisieren, behaupten, die Studien wären nicht ausreichend und absolut irrwitzige Theorien verbreiten, die Impfung könne unfruchtbar machen oder spätere Kinder schädigen. Das kommt aus der Richtung Ballweg, Schiffman und Konsorten.
Angriff der Trollarmee?

Jimmi 17.02.2021 12:33

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1585751)
Kmischer Zufall, dass jetzt hier lauter nue registrierte User reinschneien und Angst vor Nebenwirkungen thematisierren oder behaupten, die Studien wären nicht ausreichend.
Angriff der Trollarmee?

Autobots. Algorithmen. Aber gut genug, dass man es für echt halten kann.

ironmansub10h 17.02.2021 12:34

Zitat:

Zitat von Simon1 (Beitrag 1585732)
Wie ich in meinem Kommentar weiter oben schon sagte... - bei mir im Krankenhaus war der Großteil der Mitarbeiter (insbesondere bei meinen ärztlichen Kollegen) zurückhaltend (Stand November/Dezember). Als dann jetzt aber der Impfstoff "verfügbar" war, haben doch alle (zu mindest mir bekannten) Kollegen eine Impfung erhalten.

Einmal noch als weiterer Tip: Falls bei euch aktuell andere Impfungen noch anstehen, solltet ihr diese so planen, dass die nicht mit der Corona-Impfung "kollidiert". Eine der wenigen Kontraindikationen für eine Impfung ist eine stattgehabte Impfung innerhalb der letzten 14 Tage (- nur aus gegebenem Anlass, da wir doch einige Kollegen erstmal wieder nach Hause schicken mussten).

War bei uns auch so, nun sind auch schon 50% durchgeimpft worden. Zur Zeit aber Warten auf weiteren Impfstoff, manche hatten etwas NW mit grippeähnlichen Symptomen, was aber jetzt nicht groß ins Gewicht viel (Personalausfall betrachtend)

crazy 17.02.2021 12:40

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1585752)
Autobots. Algorithmen. Aber gut genug, dass man es für echt halten kann.

Die betreffende neue Userin hat zumindest vorher was im Kraichgau-Fred gepostet. Dachte mir da, komm, give it a shot.

dr_big 17.02.2021 12:59

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1585751)
Komischer Zufall, dass jetzt hier lauter nue registrierte User reinschneien und Angst vor Nebenwirkungen thematisieren, behaupten, die Studien wären nicht ausreichend und absolut irrwitzige Theorien verbreiten, die Impfung könne unfruchtbar machen oder spätere Kinder schädigen. Das kommt aus der Richtung Ballweg, Schiffman und Konsorten.
Angriff der Trollarmee?

Ich denke da an einige aktuell gesperrte User, die sich möglicherweise wieder ins Forum schleichen wollen. Ich habe mir angewöhnt, solche Neuangemeldeten, die nur substanzlose Postings absetzen zu ignorieren.

tandem65 17.02.2021 13:16

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1585751)
Komischer Zufall, dass jetzt hier lauter nue registrierte User reinschneien und Angst vor Nebenwirkungen thematisieren, behaupten,

Jetzt kann es mir auch nicht mehr verkneifen zu schreiben daß mir spontan der Gedanke kam ob es Geschlechtsumwandlungen gab.
Ich bitte hierfür aber um Verzeihung.
Ich mag halt meinen Humor nicht hergeben. :Lachen2:

sybenwurz 17.02.2021 13:37

Zitat:

Zitat von Vivian_77 (Beitrag 1585750)
Ich habe auch gelesen, ...

Ja genau, das ist das Problem.
Neben dem hier:

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1585751)
Komischer Zufall, dass jetzt hier lauter nue registrierte User reinschneien und Angst vor Nebenwirkungen thematisieren, ...


Roini 17.02.2021 14:06

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1585782)
Jetzt kann es mir auch nicht mehr verkneifen zu schreiben daß mir spontan der Gedanke kam ob es Geschlechtsumwandlungen gab.
Ich bitte hierfür aber um Verzeihung.
Ich mag halt meinen Humor nicht hergeben. :Lachen2:

Da haben wir wohl einen ähnlichen Humor :Cheese: :Cheese:

Außerdem müsste der User doch Vivian_80 oder Vivian_81 heißen :Blumen:

Steff1702 17.02.2021 14:09

Meine Mutter hatte heute einen Impftermin, sie ist 68 und pflegt die 93 jährige Nachbarin.
Im Impfzentrum war dann eine Bescheinigung von der Krankenkasse, dass sie die eingetragene Pflegekraft ist, nicht ausreichend. Aktuell ist man glaube ich nur ab 70 berechtigt. Die Bescheinigung wurde von der Krankenkasse extra ausgestellt und die Sachbearbeiterin meinte, dass das ausreicht.

Sie wurde also ungeimpft wieder heimgeschickt.

Weiß jemand was jetzt mit dem Impfstoff passiert? Der Biontec muss doch extra aufgetaut werden.

LidlRacer 17.02.2021 15:43

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1585798)
Meine Mutter hatte heute einen Impftermin, sie ist 68 und pflegt die 93 jährige Nachbarin.
Im Impfzentrum war dann eine Bescheinigung von der Krankenkasse, dass sie die eingetragene Pflegekraft ist, nicht ausreichend. Aktuell ist man glaube ich nur ab 70 berechtigt. Die Bescheinigung wurde von der Krankenkasse extra ausgestellt und die Sachbearbeiterin meinte, dass das ausreicht.

Sie wurde also ungeimpft wieder heimgeschickt.

Deine Mutter kann sich damit nur in die Gruppe der zwischen 70 und 80-jährigen hochstufen lassen, die jetzt noch nicht dran ist.

PS: Ich hatte hier was dazu geschrieben:
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1583450)
Habt Ihr schon die aktualisierte Impfverordnung wahrgenommen?
Hier Erklärungen dazu und unten der Download:
https://www.bundesgesundheitsministe...erordnung.html

Was mir neu und für mich von großer Bedeutung ist:
2 enge Kontaktpersonen "von einer nicht in einer Einrichtung befindlichen pflegebedürftigen Person" ab 70 Jahren und solchen mit bestimmten Risikofaktoren können in die 2. Prioritätsklasse "hohe Priorität", in der u.a. Personen zwischen 70 und 80 vertreten sind, vorrücken!

Nach der bisherigen Version hat das wohl auch schon für 1 Kontaktperson gegolten, wusste ich aber nicht.

Und Ähnliches gilt nun auch in der 3. Prioritätsklasse (ab 60 Jahre u.a.)


Steff1702 17.02.2021 16:06

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1585833)
Deine Mutter kann sich damit nur in die Gruppe der zwischen 70 und 80-jährigen hochstufen lassen, die jetzt noch nicht dran ist.

PS: Ich hatte hier was dazu geschrieben:

Sie wäre ja eh schon fast in der 2. Gruppe...fast eben, Deutschland halt.
Sie war mit einer jüngeren Freundin dort, die für einen häuslichen Pflegedienst arbeitet.
Die wurde auch geimpft.
Wird der Impfstoff aufgetaut und dann weggeworfen oder werden Ersatzpersonen angerufen? Weiß das jemand?

tandem65 17.02.2021 16:22

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1585836)
Wird der Impfstoff aufgetaut und dann weggeworfen oder werden Ersatzpersonen angerufen? Weiß das jemand?

Der Impfstoff wird ja nicht nach 1/4h unbrauchbar. Er wird vor allem schlechter Transportierbar. In einem Impfzentrum sollten Impfausfaälle von dieser Seite keine Rolle spielen. Daß aber halt die Terminvergabe und die Validierung der Impfqualifikation im Ablauf offensichtlich nicht immer klappt ist davon unberührt ein wenig beschämend.
Das muß bei der Terminvergabe eindeutig abgefragt werden und wenn Termin dann auch Impfung. Damit wird ja auch Zeit vertrödelt.

Steff1702 17.02.2021 16:27

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1585840)
Der Impfstoff wird ja nicht nach 1/4h unbrauchbar. Er wird vor allem schlechter Transportierbar. In einem Impfzentrum sollten Impfausfaälle von dieser Seite keine Rolle spielen. Daß aber halt die Terminvergabe und die Validierung der Impfqualifikation im Ablauf offensichtlich nicht immer klappt ist davon unberührt ein wenig beschämend.
Das muß bei der Terminvergabe eindeutig abgefragt werden und wenn Termin dann auch Impfung. Damit wird ja auch Zeit vertrödelt.

Mit Formular- und Berechtigungscheck wird das ganze halt komplizierter. Verstehe schon dass man sich da auf die Ehrlichkeit der Anmelder verlässt. War ja in diesem Fall jetzt nicht so, dass dann da plötzlich eine gesunde 20 jährige saß.
Dass sie dann wieder heimgeschickt wurde und trotzdem nicht geimpft wurde, Deutschland halt

merz 17.02.2021 22:04

Genau, so hart es wirkt, die Gruppe 2 ist nich nicht dran (und ich hoffe und glaube jetzt mal das darüber keine Dosis verworfen werden musste)

m.

hanse987 18.02.2021 00:06

Was mich an der Impfverordnung mal interessieren würde, wer entscheidet ob man jetzt in der Gruppe ist oder nicht bzw. wo man sich vorher informieren kann? Als Beispiel steht in der Verordnung: "oder einer anderen, ähnlich schweren chronischen Lungenerkrankung," Die Aussage kann man ja ziehen wie einen Kaugummi! Hat da jemand Infos dazu?

LidlRacer 18.02.2021 00:12

Die im deutschen Fernsehen m.E. kontraproduktiv zu breit getretenen Bedenken gegen AstraZeneca werden hier im österreichischen TV mit etlichen guten Argumenten deutlich relativiert vom Vorstand Pharmakologie der MedUni Wien:
https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/...ungen/14861053

ahwb 18.02.2021 06:16

Nabend,

Impfstoff der geöffnet aber nicht verbraucht wird kommt bei uns in Bayern in Personen der Prio 1 die spontan sind. So wird z.B. ein Rettungsdienstler der Prio 1 ist im Laufe des Tages informiert das noch Impfstoff übrig ist und ob er spontan sich impfen lassen möchte.
Noch sind die Listen lang und es geht dadurch kein Impfstoff verloren, wird aber auch niemanden in dem Sinn weggenommen.

LG

Alex

qbz 18.02.2021 07:52

Biontech-Impfstoff weniger effektiv gegen südafrikanische Mutation. Der Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer schützt womöglich nicht so gut wie erhofft vor der südafrikanischen Virusmutation. Forscher fanden im Laborversuch deutlich weniger Antikörper.

DocTom 18.02.2021 14:26

naja,
Zitat:

Eine vorläufige Laborstudie deutet darauf hin, dass der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer gegen die südafrikanische Virusmutation etwa zwei Drittel weniger effektiv wirkt. Dennoch ergab die Studie, dass der Impfstoff in der Lage ist, das Virus zu neutralisieren.
was will der Biologe mehr? Nichts!:Blumen:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...d-9a0ce3094b3a

qbz 20.02.2021 11:07

Covax will die Entwicklung, Produktion und gerechte Verteilung von Impfstoffen, Therapeutika und Diagnostika für Covid-19 vorantreiben. So soll ärmeren Ländern der Zugang zu Corona-Impfstoffen ermöglicht werden. Bereits nach dem virtuellen G7-Gipfel am Vormittag hatte Merkel bekannt gegeben, dass Deutschland die Initiative mit 1,5 Milliarden Euro unterstützen will. Insgesamt kommen von den sieben führenden Industrienationen der G7 7,5 Milliarden Euro zusammen.

ironmansub10h 20.02.2021 11:42

Habe Dienstag meinen Termin, mal sehen wie AZ bei mir anschlägt

El Stupido 22.02.2021 13:36

Bevor es vielleicht untergeht (ich finde die Nachrichten nämlich überaus bemerkenswert):

Zitat:

(...) Den Daten zufolge bewahrt der Impfstoff von Biontech/Pfizer die Geimpften nicht nur vor schweren Krankheitsverläufen wie dies beispielsweise auch beim Vakzin von Astrazeneca der Fall ist. Zudem erhöht der Biontech-Impfstoff laut den vorläufigen Daten den Schutz vor Ansteckung um mehr als 90 Prozent. Allerdings handelt es sich bei der Veröffentlichung des israelischen Gesundheitsministeriums nicht um eine wissenschaftliche Studie, sondern nur um einen vorläufigen Bericht(...)


Zitat:

(...) Neben einer großen Studie zum Einsatz ihres Corona-Impfstoffs bei Schwangeren kündigten Biontech und Pfizer jetzt eine Studie mit kleinen Kindern an. Bisher ist der Impfstoff von Biontech/Pfizer der einzige, dessen bedingte Zulassung bereits heute Jugendliche ab 16 Jahre umfasst.

Wie am Freitag bekannt wurde, wird der Impfstoff bereits in den kommenden Monaten bei Kindern zwischen 5 und 11 Jahren getestet. Zudem ist eine Studie mit Kindern unter 5 Jahren für Ende 2021 geplant. Bereits gestartet ist eine vertiefende Studie mit Teilnehmern von 12 bis 16 Jahren(...)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.