![]() |
Zitat:
Der Patient darf sich zwar vorher informieren und Merkblätter durchlesen, aber der Passus, dass der Patient auch schon zuhause, ohne mit dem zuständigen Arzt gesprochen zu haben, das Aufklärungsdokument unterschreibt (bzw. in eurem Fall per Empfehlung des Impfzentrums unterschreiben soll), wäre im Fall von Haftungsprozessen definitiv juristisch angreifbar und das ist mutmaßlich einem der Verantwortlichen im Impfzentrum aufgefallen. (Was das Problem mit dem Anamneseformular war, das ihr auch nochmal neu ausfüllen musstet, weiß ich allerdings nicht) |
Zitat:
https://www.20min.ch/story/so-schnei...b-625030588446 Bin aber wohl auch auf die Anzahl Impfdosen/Bevölkerung reingefallen. Ich hatte es so interpretiert dass die zumindest 71% ihre erste Dosis erhalten haben |
Also, wie erwartet total unspektakulär.
N bissl Papierkrieg, Giekse in den Arm, ne Viertelstunde warten, damit man nedd vom Stuhl kippt, fertig. Bisher merk ich auch noch nix, nichtmal den Arm bzw. die Einstichstelle. Bestenfalls kann ichs erahnen, wenn ich genau drauf achte. So kanns meinetwegen bleiben...:) Den zweiten Termin hab ich auch gleich gekriegt und bin schockiert: 26.4.! Dachte, der käm früher. Deutlich früher. Pikantes Detail am Rande: der Doc, der da mit drin sass und nix machte als die Belehrung, sah krass aus wie Bernie S. auf jüngst anlässlich der Amtseinführung des amerikanischen Präsidenten bekanntgewordenen Fotos, nur halt ohne Handschuhe und mit ner anderen Maske. Sachen gibts! |
Zitat:
|
Ich hab auch den Stoff von AZ gekriegt, da die Impfung als solche ja zunächst aber mal nicht von Schutzmassnahmen befreit, halte ich es für nebensächlich, welche genau man kriegt.
Ich hab jetzt nicht vor, mich da jetzt aussergewöhnlich zu exponieren, sondern sehe es neben den üblichen Vorsorge- und Schutzmassnahme als zusätzliches Sicherheits-Plus. Da ich mich nicht selbst angemeldet, sondern mir nur nen Termin ausgesucht hab, weiss ich nicht, ob man bei der Anmeldung normal gesagt bekommt, was genau man da reingejaucht kriegt. Uns hats die oberste Heeresleitung jedenfalls in Verbindung mit der Mitteilung des Prozederes durchgegeben. |
Bei uns im Laden wurde Biontech gespritzt. Zusammenfassend bei ca. 600-700 Impfungen im Krankenhaus:
1. Impfung: Bei mir persönlich 2 Tage schweren Arm + Schmerzen beim drauf liegen (kam abends nach der Impfung). Sonst nix. Insgesamt 6 "heftigere" Reaktionen, die aber mit den klassischen H1&H2 Blockern wieder schnell im Griff waren. Ganz vereinzelte "Müdigkeit bzw. grippale Symptome" - aber auch die innerhalb von 24h rückläufig bei den Betroffenen Kollegen. 2. Impfung: Bei mir - in der 2. Nacht geschwitzt wie ein Schein, Kopfschmerzen (vllt. aber auch normale Migräne) - nach einer Ibuprofen Kopfschmerzen weg. Hatte noch 2 Tage exzessiv hohen Puls - daher nur 40 Minuten ganz locker rolle. Seitdem aber alles wieder völlig im Griff. Insgesamt ca. 10% Krankmeldung am nächsten Tag - meist mit grippalen Symptomen. Bei einigen 2-3 Tage angehalten, länger hab ich aber nichts gehört.... Vor der Impfung hatten >50% der Kollegen angekreuzt, den Impfsoff gar nicht oder erst in einigen Monaten erhalten zu wollen (stand Ende November/Anfang Dezember). Wie es scheint, hat sich da die Meinung doch massiv geändert, da zu mindest in den größeren Abteilungen jeder eine Impfung bekommen hat. Wie aber auch in jedem Krankenhaus gab es bei uns zunächst eine merkwürdige Impfverteilung -> Chefarztsekretärinnen waren in der ersten Runde dabei... Kollegen die schon ne Coronainfektion vor kurzem durchgemacht hatten, haben eine Impfung erhalten.. dafür haben einige auf den Intensiv- bzw. Covidstationen zunächst keine erhalten..... Eine Lösung dafür wurde immer noch nicht gefunden. |
In Tirol breitet sich gerade die Südafrika -Variante aus, gegen die der AZ Impfstoff auch nicht schützen soll. Heisst das, dass man bei einer Impfung mit AZ später noch eine zweite Impfung mit einem RNA Impfstoff braucht?
|
Hier sind auch die ersten beiden bestätigten Fälle mit Mutationen aufgetaucht.
Mir gehts derweil immer noch super. Bissl erhöhter Puls, sonst nix. Auch die Einstichstelle ist nicht spürbar, wenn ich nicht besonders drauf achte. Allerdings hats drei meiner 9 BW-Kollegen ganz schön in die Seile gerissen, teils mit richtig Fieber, Grippesymptomen und Halluzinationen. Nur einer davon hat heute rapportiert, dasses ihm wieder deutlich besser gehe. Weiss nicht, wie weit das übertragbar (hahaha, welche brillante Wortwahl in dem Zusammenhang...:Lachanfall: ) ist, aber wenn das nur von ner handlichen Dosis Impfstoff so heftig auftritt, wärense wohl bei ner richtigen Infektion schon so gut wie unter der Erde. Und btw.: ne Kollegin berichtete, dass der Impfdoc Sportverbot von zwo Wochen erwähnt hätte. Die anderen neun, mich einschliesslich, haben davon nix gesagt bekommen. Ich kanns mit dem erhöhten Ruhepuls nachvollziehen und hatte eh n bissl Schonung aufm Radar, aber was ist da konkret dran? Zwo Wochen nach ner Impfung find ich schon heavy. Zusammen mit der zweiten Impfung wäre das n Monat Trainingsausfall. |
Gibt da soweit ich weiß keine klaren „Regeln“ oder Empfehlungen was Sport nach der Impfung angeht.
Ich hab locker gemacht wie beschrieben bis der Puls wieder im Griff war (sehr vorteilhaft bei uns datenversessenen Triathleten) :). Bei mir hieß das 1 Tag Sportfrei nach der Impfung. 2 Tage locker, danach normal wie immer.. |
J&J beantragen jetzt die EU-Zulassung (ist ja bereits erwartet worden):
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-17201263.html Laut des Artikels will die EMA bis Mitte März hierüber entscheiden. Bleibt zu hoffen, dass die nach erfolgter Zulassung auch ohne Probleme liefern können. Gab es nicht Berichte (oder waren das nur unbestätigte Gerüchte), dass in den NL gefertigte Dosen zwecks Abfüllung / Etikettierung in die USA müssen? Wenn dem so wäre würde ich bezweifeln, dass diese auch schnell wieder zurück auf europäischen Boden kommen statt in den USA verimpft zu werden. |
Zitat:
Müßige Diskussion, sofern Du nicht gesundheits resp. immunsupressiv vorbelastet bist. |
Zitat:
Von daher geh impfen oder diskutiertst Du mit den Bekannten die Fähigkeiten deines Zahnarztes auch so :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Anfänglich dachte ich mir auch, oh, das ging alles schnell, will ich wirklich der erste an der Spritze sein?
Jetzt sieht es so aus, dass ich ohnehin wohl noch Monate warten muss und weltweit auch in vertrauenswürdigen Industrienationen mehrere 10-Millionen Impfungen durchgeführt wurden. Gäbe es Probleme auch nur im 1%-Bereich wären das schon viele Tausend Fälle die zwangsläufig auffallen würden. Die Frage nach der Erbgutveränderung gehört für mich schon fast in den Bereich Verschwörungstheorie. Ob meine Kinder davon 7 Finger bekommen muss ich mich nicht mehr fragen (Familienplanung abgeschlossen). Und bis meine Kinder mit einer Impfung dran wären, tja, da sind wir noch weiter weg. |
Zitat:
Einmal noch als weiterer Tip: Falls bei euch aktuell andere Impfungen noch anstehen, solltet ihr diese so planen, dass die nicht mit der Corona-Impfung "kollidiert". Eine der wenigen Kontraindikationen für eine Impfung ist eine stattgehabte Impfung innerhalb der letzten 14 Tage (- nur aus gegebenem Anlass, da wir doch einige Kollegen erstmal wieder nach Hause schicken mussten). |
Hallo!
Meine Meinung nach werde ich mich dann impfen lassen, wenn ich ganz sicher bin, dass der Impfstoff keine Nemenwirkungen aufweist. Ich weiß, dass dieser unser Immynsystem stärken soll, aber er wurde nicht genug getestet und hundertprozentig klinisch überüprüft. Ich habe auch gelesen, dass diese Impfung für die Frauen nicht empfohlen wird, da es riskänt wäre später Kinder zu haben. Ob diese Behauptung wahr ist oder nicht, kann ich natürlich nicht bestätigen, trotzdem habe ich meinen Zweifel. :) |
Komischer Zufall, dass jetzt hier lauter nue registrierte User reinschneien und Angst vor Nebenwirkungen thematisieren, behaupten, die Studien wären nicht ausreichend und absolut irrwitzige Theorien verbreiten, die Impfung könne unfruchtbar machen oder spätere Kinder schädigen. Das kommt aus der Richtung Ballweg, Schiffman und Konsorten.
Angriff der Trollarmee? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bitte hierfür aber um Verzeihung. Ich mag halt meinen Humor nicht hergeben. :Lachen2: |
Zitat:
Neben dem hier: Zitat:
|
Zitat:
Außerdem müsste der User doch Vivian_80 oder Vivian_81 heißen :Blumen: |
Meine Mutter hatte heute einen Impftermin, sie ist 68 und pflegt die 93 jährige Nachbarin.
Im Impfzentrum war dann eine Bescheinigung von der Krankenkasse, dass sie die eingetragene Pflegekraft ist, nicht ausreichend. Aktuell ist man glaube ich nur ab 70 berechtigt. Die Bescheinigung wurde von der Krankenkasse extra ausgestellt und die Sachbearbeiterin meinte, dass das ausreicht. Sie wurde also ungeimpft wieder heimgeschickt. Weiß jemand was jetzt mit dem Impfstoff passiert? Der Biontec muss doch extra aufgetaut werden. |
Zitat:
PS: Ich hatte hier was dazu geschrieben: Zitat:
|
Zitat:
Sie war mit einer jüngeren Freundin dort, die für einen häuslichen Pflegedienst arbeitet. Die wurde auch geimpft. Wird der Impfstoff aufgetaut und dann weggeworfen oder werden Ersatzpersonen angerufen? Weiß das jemand? |
Zitat:
Das muß bei der Terminvergabe eindeutig abgefragt werden und wenn Termin dann auch Impfung. Damit wird ja auch Zeit vertrödelt. |
Zitat:
Dass sie dann wieder heimgeschickt wurde und trotzdem nicht geimpft wurde, Deutschland halt |
Genau, so hart es wirkt, die Gruppe 2 ist nich nicht dran (und ich hoffe und glaube jetzt mal das darüber keine Dosis verworfen werden musste)
m. |
Was mich an der Impfverordnung mal interessieren würde, wer entscheidet ob man jetzt in der Gruppe ist oder nicht bzw. wo man sich vorher informieren kann? Als Beispiel steht in der Verordnung: "oder einer anderen, ähnlich schweren chronischen Lungenerkrankung," Die Aussage kann man ja ziehen wie einen Kaugummi! Hat da jemand Infos dazu?
|
Die im deutschen Fernsehen m.E. kontraproduktiv zu breit getretenen Bedenken gegen AstraZeneca werden hier im österreichischen TV mit etlichen guten Argumenten deutlich relativiert vom Vorstand Pharmakologie der MedUni Wien:
https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/...ungen/14861053 |
Nabend,
Impfstoff der geöffnet aber nicht verbraucht wird kommt bei uns in Bayern in Personen der Prio 1 die spontan sind. So wird z.B. ein Rettungsdienstler der Prio 1 ist im Laufe des Tages informiert das noch Impfstoff übrig ist und ob er spontan sich impfen lassen möchte. Noch sind die Listen lang und es geht dadurch kein Impfstoff verloren, wird aber auch niemanden in dem Sinn weggenommen. LG Alex |
|
naja,
Zitat:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...d-9a0ce3094b3a |
|
Habe Dienstag meinen Termin, mal sehen wie AZ bei mir anschlägt
|
Bevor es vielleicht untergeht (ich finde die Nachrichten nämlich überaus bemerkenswert):
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.