![]() |
Zitat:
|
|
der Hammer.... wer schaut noch ?
|
Zitat:
Für mich bisher das überraschendste: Er will zuletzt 2005 gedopt haben! |
|
Zitat:
GrrIngo |
Zitat auf Eurosport:
Er habe auch nie versucht, den Weltverband zu beeinflussen, so Armstrong - die Berichte von Zeugen über einen positiven Epo-Test aus dem Jahr 2001, der verschleiert wurde, seinen "nicht wahr". Seine sechsstellige Überweisung an die UCI habe "keinen Deal" dargestellt. Der Verband sei einfach knapp bei Kasse gewesen, habe sich an ihn gewandt und er habe daraufhin geholfen. ... mich wippts hier grad vom Bürostuhl :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Also ich denke in anderen Sportarten geht es zum Teil heftiger zu als im Radsport. Allerdings gebe ich auch zu dass das (zumindest im Bodybuilding) mehr was von einer One man Show hat. Eine Systematik wie sie jetzt im Radsport ans tageslicht kommt, die ist wahrscheinlich beispiellos. Deshalb ist es auch gut, dass das Thema LA so breit getreten wird. Wenn es nach mir ginge, könnte das noch deutlich wehementer in den Medien präsentiert werden. Schade nur, dass lediglich von dem Betrug berichtet wird, selten aber von den Auswirkungen des Dopings. Gerade ein medienträchtiger Fall wie der des LA sollte dazu genutzt werden über die Folgen des Dopings aufzuklären. Denke ich besipielsweise an meine Zeit als ich noch Bodybuilding betrieben habe, fallen mir im damaligen Fitness Studio auf Anhieb mindestens 5 Personen ein, von denen ich wusste dass sie mir alles hätten besorgen können. Jetzt als Triathlet wüsste ich nicht wo ich "Stoff" her bekommen würde. Meines Erachtens wird zuviel über Geld, Sponsorenverträge und Betrug geredet. Das eigentliche Kernthema des Dopings wird seltenst durchleuchtet. Man könnte meinen, das einzige Problem des Dopings ist Geld... |
Zitat:
bisher hat ja fast jedes geruecht la betreffend gestimmt. also wohl auch die sache 2001. ich koennte wetten, dass ihm diese abermalige luege innerhalb von ein paar tagen auf die fuesse faellt. genau wie das ding, er habe 2005 das letzte mal gedopt. |
"Der Berg kreißte und gebar ein Mäuschen!"
Gemessen an dem, was im Vorfeld (eher von anderer Seite, nicht hier im Forum, wo die Erwartungen eh niedrig lagen) in das Interview hineininterpretiert wurde, war das rein von den Fakten her doch mehr als dürftig. Da steckte ja fast in Aldags und Zabels Beichte mehr Substanz drin..zumindest flossen da Tränen. Armstrong hat sich ja noch nocht einmal getraut der UCI auf die Füße zu treten. Worüber haben die eigentlich drei Stunden lang geredet? |
Zitat:
|
Der beste Joke ist, dass LA seit 2005 sauber sei.
Vorher erklärt er, dass es undenkbar ist, ohne Doping die Tour de France zu gewinnen, aber mal eben als 38-jähriger Dritter zu werden und in den zwei Jahren drauf einige der besten Triathlonprofis auf mehreren 70.3ern und Xterras zu düpieren, das kann ein 40-jähriger natürlich auch ohne Dope. |
Zitat:
|
Ich dachte, es gäbe nichts Schlimmeres als einen dopenden Armstrong, aber jetzt weiß ich es:
Einen selbst bei der "Dopingbeichte" lügenden Armstrong. Widerlich...:Nee: Und ich befürchte, daß Teil 2 nicht das offenlegt, was man gehofft hat. |
Mir fehlen echt die Worte. Armstrong will uns für dumm verkaufen. Sein "Geständnis" wird in keiner Weise den Tatsachen gerecht. Zum Beispiel der Zahlung von insgesamt 1 Mio Dollar an Dopingarzt Michele Ferrari.
Grüße, Arne |
Zitat:
Fazit: Armselig! Aber: Er wird - zumindest in USA - damit durchkommen! 100%! Da interessierts doch niemanden, was er bspw. mit Simeoni gemacht hat nachder er sich/seine Verbündeten angepisst fühlte... |
Meine Erwartungen an das Interview wurden erfüllt.
|
Zitat:
Ich werde mir diesen Blödsinn auch nicht anschauen. Immer wenn ich den Typ sehe hab ich so einen Würgereiz. |
Zitat:
So wie er es macht, ist es genau richtig und wird weltweit schon immer so praktiziert. Ob Clinton, B. Becker, oder Zabel. Ganz ehrlich Arne, du bist vom Fach, und, ich unterstelle mal, nicht naiv. Man könnte fast meinen, deine ( und die vieler anderer hier) "vorgeschobene" exorbitant Hohe Entrüstung über das was da gerade passiert, dient nur einer noch größeren Dämonisierung von L.A. Lance verhält sich wie immer, und so wie er es muss, damit die "richtigen" Leute Ruhe geben. Er wäre ziemlich dumm, wenn er sich so verhalten würde, wie es ein paar selbsternannte Befreier des dopingverseuchten Radsports erwarten, mit der Konsequenz, dass er immernoch ein Arsch ist, der Radsport weitermacht wie bisher, er arm und im Knast sitzt, aber du nicht mehr entrüstet bist. Edith meint, ich wär ziemlich spät dran mit meinem Post |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Matthias |
Jo, er hat´s gemacht wie erwartet (das Interview), nur LA-typisch:
Deutlich professioneller als alle vor ihm. |
Zitat:
|
Zitat:
Da wäre einmal die Klage von Bruyneel, zum anderen die von Landis (das US-Justizministerium hängt sich an diese Klage an). Es ist durchaus wahrscheinlich, dass er dort Dinge gestehen muss, die sein aktuelles Geständnis als Lüge entlarven. Grüße, Arne |
Zitat:
Die von dir genannten, strafrechtlichen Dinge stehen (noch) im Konjunktiv. Sollten sie kommen, und das gestrige Geständnis wäre ne Lüge. So what, Oprah zu belügen ist keine Straftat. Im Gegenzug bringt ihn die aktuelle "Reue"show etwas weiter weg vom Strafverfahren. Lance ist clever, aber die Welt braucht nunmehr einen Schuldigen. D.h. er erkannt, und die amerikanische Justiz darf ihr Gesicht nicht verlieren. So wie es jetzt ist, ist's doch perfekt, Lance bricht unter dem Druck der Justiz zusammen, ohne wirklich zusammenzubrechen. win-win. Und das beste, alle die ihm ans Bein pinkeln wollen, stehen in ein paar Jahren als Idioten da. |
Schmierenoper.
Thema iss durch, keine Neuigkeiten, zurück zum Tagesgeschäft... |
ich war auch eher enttäuscht. letztendlich hat er nur zugegeben, was ihm schon längst bewiesen wurde, lange zurückliegt (keine doping nach dem comeback, verjährungsfristen?), nicht zugegeben hat er alles was kriminell gewesen wäre, das unter durck setzen von teammitgliedern, das verbreiten von dopingmitteln usw.
teilweise fand ich seine aussagen auch widersprüchlich, da muss ein gericht wo er unter eid aussagen muss noch einmal nachhaken. und ich fand oprah schlecht vorbereitet (oder vll kann man von einem outsider auch nicht mehr verlangen). aber ich habe mir vorgestellt, wie so ein interview wohl aussehen würde, wenn tygart, oder fachleute ähnlich wie die deutschen schätzer, franke das interview geführt hätten....... |
Zitat:
Jetzt erst mal soviel zugeben wie nötig, und in ein paar Monaten wird dann die Autobiografie kommen wo er vielleicht nochmals ein paar Details mehr verrät. So kann er schlussendlich ordentlich Profit aus der Sache schlagen und die ganzen Ausgaben für Schadenersatzklagen, Rückzahlungen usw. wieder reinholen. Ich nehm an dass er auch seine Beichte an die meistbietende TV-Station verkauft hat und das war dann halt Oprah ;) Dass sie nicht gross nachgebohrt hat war bestimmt auch ein Teil der Vertragsbedingungen seines Auftrittes |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hier auf yt das komplette Interview Teil1 |
Zitat:
|
Zitat:
Im Sommer hätte er die Chance gehabt, mit einem einfachen "ja, es stimmt" fünf TdF-Titel zu behalten und acht Jahre Sperre zu bekommen. Aber er musste ja weiter den Alleinherrscher spielen (und vermutlich herausfinden, ob er wg. Meineids ins Gefängnis wandern würde) und jetzt liegt die Messlatte für eine Reduktion der Sperre sehr viel höher. |
Ich konnte mir nicht mehr als die ersten 13min anschauen - unglaublich.
LA hat das gleiche Gesicht drauf, wie bei seinem Meineid vor paar Jahren: Du siehst es ihm in den Augen und seiner gesamten Mimik an, daß er ausweicht, daß er schönfärbt/beschönigt, daß er NICHT die Wahrheit sagt, daß er weiterhin zu 100% die Kontrolle behält. Und Oprah ist extrem schwach, sie ist LA nicht gewachsen. |
Zitat:
Ja von mir auch Blumen. Ohne LidlRacer hätte ich diesen Thread schon lange nicht mehr gelesen. Danke Ich habe das Interview nicht gesehen, deshalb meine Frage. Hat er es besser als Ullrich (bei Beckmann) gemacht? Ein kurzes ja oder nein genügt. Ob etwas gut oder schlecht ist, lässt sich ja nur in Relation ausdrücken. Eine 8:45 über die Langdistanz kann je nach Perspektive sehr gut, aber auch sehr schlecht sein. Bsp. Im Vergleich zu Ullrich fand ich Jaksche gut. Hamiltons Buch sehr gut. Aldag und Zabel etwas über Ullrich Niveau. Im Triathlon kann ich nur mehrere Fragezeichen machen???? Zäck, Vucko (und seine damalige Freundin),Weiss, Leder, alle nichts zu beichten? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.