![]() |
Zitat:
Ab morgen geht es auch wieder ins Schwimmbad. Viele Grüße Andy |
So, liebe Leute! Die Feiertage sind rum, der Spaß vorbei und die Bäder wieder offen.
Husch, husch, ab ins Wasser! Keine Ausreden mehr, wir sind hier nicht zum Spaß! :cool: |
Sitze beim Arbeiten, Schwimmzeug und Programm für den ersten Tag des Monsterplans ist in der Tasche :Cheese:
@keko, ich würde mir gerne in der nächsten Zeit die geschwommenen Zwischenzeiten aufschreiben und in meinem Training bei sifi-man vermerken. vielleicht kannst du dann ab und zu was dazu sagen? |
Zitat:
Wir wollen es ja nicht gleich übertreiben:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Schöne Grüße, Amadeus |
Ich verstehe dass so:
50 kraul 50 brust 50 Rücken 50 Delphin und das ganze 5x |
Bei uns gibt es nachher auch den ersten Tag des Monsterplanes :Huhu: :liebe053: :Blumen:
|
Zitat:
je 6x50 (Technik) 10x50 u. 6x200 Mach aber immer in Ruhe eins nach dem anderen. Also erst die lockere Woche vom Monsterplan und dann T3.11. Ok? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Grüße Amadeus |
Zitat:
Jetzt bin ich erstmal etwas planlos was ich als nächstes angehen soll und wie genau :D Ich befürchte schon, dass das bald nicht mehr so toll voran geht...zumindest nicht ohne eine 4. Einheit. |
Zitat:
Glückwunsch zu der tollen Zeit. Damit bist du offiziell im Club der Sub18 aufgenommen :Blumen: |
Zitat:
Ich geh morgen nach 14 Tagen wahrscheinlich auch mal wieder ins Wasser. :Cheese: |
Letzten Freitag hatte ich mal wieder ein Aha Erlebnis. Eine Kollegin hatte beim Schwimmtraining eine Unterwasserkamera und hat einen anderen aufgenommen. Am Ende hab ich sie gefragt, das von mir auch mal zu machen. Ergebnis: es sah vom Armzug unter Wasser ziemlich blöde aus, keine Gleitphase, sondern direkt durchgezogen.. nix gut. Da arbeite ich jetzt dran, die Züge pro Bahn sind gestern abend deutlich weniger geworden..
|
jaaa die Schwimmerei :)
vorgestern beim Frühschwimmen war unser Extremsportler auf meiner Bahn zigfach IM, 10fach IM, gigatlon Single, etc etc das was der nach 30 Jahren Sport auch immer in Verbindung mit Schwimmen im Wasser getrieben hat, war einfach zum kringeln wenn man die Schwimmerei nicht wirklich mal lernen WILL und ordentlich drauf hört was der Trainer sagt, dieses auch unbedingt umzusetzen versucht dann wird man das wohl nie können................. |
@PMP, da ist was dran. Alleine ist es aber echt fast aussichtslos, gute Korrekturen hinzubekommen.
Kommst Du auch nach Sifi?:Lachen2: |
Zitat:
möchte aber meinen Schatz nicht mit zu vielen Sportwochenenden überfrachten so muss ich das also diplomatisch angehen :Liebe: -------------------------------------------------------------------- Schwimmen: bei vielen funktioniert scheinbar die Verbindung --"Kopf--Beine"-- im Wasser nicht entweder zappeln die Füsse wie blöde oder die strampeln sonst wo hin und wenn das dann noch in Kombi mit richtigen Armbewegungen klappen soll, gehts völlig in die Hose so hab ich dem freund meiner Rookiene geraten nur mit "Poulboy" zu schwimmen er wundert sich warum er kaum 50m schafft die Füsschen strampeln wie verrückt während die Ärmchen nicht ansatzweise Wasser wegschieben |
mach mal, dann gehen wir da ganz undiplomatisch abends einen trinken.. und vorher mal nen bisl sporteln..:Lachen2:
|
Zitat:
Wenn das Wetter ok ist, könnten wir auch ein wenig mehr trainieren (an Land) damit es sich lohnt. |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Ja, schade dass wir nicht kommen können. Das letzte mal hat wirklich riesen Spaß gemacht :)
|
@ Keko, bis wann muss man sich denn eingetragen haben?
Ich bin mir derzeit noch unsicher, ob es für mich sinnvoll ist jetzt einen 1000 m Test zu schwimmen, da ich nach rund 3 Monaten Schwimmpause erst mal wieder rein kommen muss.:Ertrinken: |
Zitat:
|
o.O. Heute die erste Schwimmeinheit seit Weihnachten. Es ging leider echt nicht anders und der Übertrag vom Laufen aufs Schwimmen nach dem Motto "Jetzt müsst ich gut regeneriert sein" ging voll in die Hose.
Es hat sich ziemlich unrund angefühlt, und hat auch nicht wirklich Spaß gemacht. 400m bin ich in 7:28 geschwommen und bin damit schlechter als in SiFi. Das Bad war dermaßen voll, als ob jeder gleich zu Beginn des Jahres die guten Vorsätze einlösen wollte. Insgesamt ne sehr frustrierende Einheit mit 1500m. Aber es ist ja Regen-Woche und Morgen ist auch noch ein Tag, oder so. |
Zitat:
|
Sodele, jetzt gibt es wieder Internet :-)
Bin nach Weihnachten mal mit dem Mosterplan ins Bad gegangen. Damit es nicht zu anstrengend wird, habe ich mir eins mit Salzwasser ausgesucht :Cheese: Ging erstaunlich gut. Habe dann die nächsten Einheiten nachgeschoben. Sogar die Sollbruchstelle tauchen überlebt. Dann hat das Bad zugemacht. :-( Bin aber top-motiviert und jetzt wird der Rest auch noch abgespult. Die 4.te Einheit war gerade fällig :-) Alles in Allem ein Top-Plan, macht sauviel Spaß. Merci :Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
Hauptsache am Ende der Bahn ist noch ausreichend Platz auf der rechten Seite..... Wenn ich mit recht erinnere, hast Du öfter Bekanntschaft mit der Bahnabtrennung gemacht. Versuche doch mal, vom Start weg an einer Leine entlang zu schwimmen. Oder schwimm mal mit geschlossenen Augen und guck mal, wo Du ankommst (sollten dann aber nur wenige Leute im Bad sein :-) ). Denn wichtig ist, ein Gefühl dafür zu entwicklen. . |
Zitat:
|
Zitat:
Auf kurzen Strecken (25/50m) mit Maximaltempo dürftest Du keine Probleme mit dem Geradeaus haben - da ist der Körper komplett angespannt (versuche es mal). Diese Anspannung gilt es auf längere Strecken / langsamers Tempo zu übertragen. Dann klappt es auch mit 2-er Atmung. So, Klugscheissermodus wieder aus. Schließlich kann ich es selber ja nicht richtig..... . |
Unregelmässiger Beinschlag, da bin ich dabei:Cheese:
Gestern im überfüllten Bad war kein richtiges Trainíng möglich, deshalb paar Experimente. Mit Brett schaffe ich mit nur rechtem Beinschlag eine 25m Bahn mit ca. 36 Beinschlägen, nur mit links brauche ich lediglich 10, allerdings ist dann trotz kräftigem Abstoss nach 10m Schluß:Lachanfall: Weiter gehts überhaupt nicht.:Nee: Warum, keine Ahnung, werde ab und zu weiter üben. Einarmig kraule ich 25m in 24 sec, volle Bahn 50m in 56sec. Ich freue mich auf meinen Neo, wenn man den Ballast hinten einfach baumeln lassen kann.:Cheese: |
Noch mehr unsinnige Statistik:Lachen2:
Normale Wohlfühl-Zugfrequenz bei ca. 30 Armzügen pro 25 er Bahn:o Wenn ich versuche die Armzüge zu minimieren, bin ich mittlerweile bei 10 pro 25er Bahn, allerdings dann ohne zu atmen:Ertrinken: Einarmig klappts mit ca. 11-13. Die nächsten Tage versuche ich die Extreme mal anzunähern, Koordination für Ü45 männlich:Lachanfall: |
Am Montag bin ich mit dem Monsterplan gestartet. Sehr abwechslungsreicher Plan - die Zeit verging wie im Flug :Blumen:
Meine Zeiten waren allerdings bescheiden - nichts mit Geschwindigkeit :( Am Ende eher GA1-Zeiten. Ich weiß nicht, woran es lag: Entweder zu wenig Tempo trainiert in letzter Zeit oder daran, dass ich am nächsten Tag krank geworden bin. Zum Glück ohne Fieber, sodass ich heute Abend wieder ins Becken gehen werde. Doch die 10x100m schwimm ich gleich im GA1-Tempo. |
Zitat:
|
Heute Teil 2 vom Monsterplan.
Mit dem 8er-Zug bin ich den 400er tatsächlich endlich mal so etwa in der vorgegebenen GA1-Zeit geschwommen. Aber die 100er am Ende hab ich nicht mehr in der 1000er-Zeit geschafft :Nee: Bis auf den ersten, der genau in der Zeit war, waren alle 4 bis 5 Sekunden langsamer - immerhin sehr gleichmäßig. Aber es ging nicht mehr schneller. Meine Ärmchen sind fast abgefallen :( Vielleich war das Krafttraining vorher auch einfach zu viel :Gruebeln: Mein längstes Schwimmtraining bisher :liebe053: |
Zitat:
Deswegen schwimme ich auch so gern Badewanne, da braucht Mann überhaupt nicht an die Beine zu denken.:cool: Sobald dann 2 Arme, 2 Beine und auch noch die durch Atmung oder Überwasserphase bedingte Rotation dazu kommen, ist es vollens aus.:Nee: Wenn ich einarmig rechts kraule, liege ich ideal leicht zur rechten Seite, super für den Armzug, super zum Hervorholen des rechten Arms, super für die Atmung.:) Wenn ich beidarmig kraule, rotiere ich beim Eintauchen der rechten Hand je nach Stilart mehr oder weniger leicht zur linken ! Seite und liege damit erstmal nicht für alle drei Punkte ideal. Entweder muss ich dann Front Quadrant oder smooth mässig vorne den Arm etwas länger liegen lassen, rotieren und dann erst kraftvoller ziehen und drücken( bei mir endet dies aber noch im Totgleiten:( ) oder swingermässig bereits in der ungünstigeren Ausgangslage starten. Dies liegt mir zwar momentan besser, aber die Streckenlänge pro Armzug ist beschämend. Und jetzt krieg dies mal als männlicher Koordinationsfreak ohne Kontrolle von außen gebacken.:Lachanfall: |
Für alle, die es interessiert, wir sind aktuell noch in der 3. Woche, d.h. nächste Woche gibt es wieder eine Packung Trainingspläne. Eigentlich schon an diesem Wochenende, damit der geneigte Leser sie nächste Woche abschwimmen kann.
Fertig bin ich auch bald mit meinem kleinen online Trainingstagebuch, dass ich dann auf sifi-man.de verlinke. Ich hatte ja all die Jahre ein Excel-Sheet verwendet und bin dann letztes Jahr auf mein online Tagebuch umgestiegen. Ich muß noch ein paar Änderungen einbauen bzgl. Multi-User und EMail-Versendung. Das sollte bis Ende Januar fertig sein. :Huhu: Mehr dazu dann im Newsletter. Wie immer für den geneigten Leser (Schwimmer :-) alles freiwillig und kostenlos. ;) |
Keko, we love you!:Blumen:
Danke für die ganze Mühe! Schöne Grüße, J. |
Auswärts freies Bad, super:liebe053:
Zuerst Arnes Kraichgau Programm mit 6*2*100 schnell, dann 8*25 Sprint Ging wieder nur mit hoher Frequenz, aber immerhin schneller als bisher. Dann die 50er aus Kekos T3 wahlweise hohe oder niedrige Frequenz. Niedrig geht bei mir gar nicht:Nee: , da ist fast einarmig schneller. Die 200er gestrichen, dafür Ursachenforschung, mit Erfolg:liebe053: Zuerst einarmig Hundekraul, dann einarmig leicht rotiert zur Wohlfühlseite(rechts bei rechtem Armzug), dann einarmig Hundekraul zur anderen, dabei wurde es kritisch. Erst als ich mir angewöhnte besonders links den Arm gefühlt etwas zu verdrehen, um ihn damit letzlich gerade zu haben und die Hand dabei gefühlt nach schräg außen beim Zugbeginn abzuklappen, hat es plötzlich gepasst. Rotationslage, Länge Unterwasserarmzug ok, natürlich nur relativ für meine Verhältnisse:Cheese: Pro Bahn gings mit ca. 14 Armzügen. Anschließend etwas flüssiger mit den unco-Übungen von swim smooth klappte sogar die Atmung zur ungeliebten rechten Seite. Ganz am Ende noch einige Probebahnen mit etwas Dynamik, erstmals im 3er Zug die gleiche Zeit wie sonst mit 12-14 Züge pro 50m mehr.:) Mal sehen, ob ich mir das Gefühl bis zum nächsten Mal merken kann und ob es sich auch auf längeren Strecken so gut anfühlt. Auf jeden Fall mal wieder: Hoffnung;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.