![]() |
Zitat:
Dachte ich mir`s doch, am Sonntag war weniger Wasser im Becken :Cheese: |
Zitat:
![]() |
|
|
Zitat:
Das ist mind. genauso toll wie morgens als erstes die Fußstapfen in eine frische Schneedecke zu setzen.:liebe053: O.k. genug Sentimentalität, bin auch direkt wieder weg:Lachen2: |
Zitat:
Kommt mir si bekannt vor.:Cheese: |
Irgendwie habe ich Angst, dass das Wetter beim nächsten Termin genauso sein könnte, wie letztes Wochenende.
|
Zitat:
|
Zitat:
Wir haben Dir ja schon gesagt, dass Du einfach nicht ausrutschen darfst, weil Dich sonst so getarnt keiner findet ;) Ausserdem, solltes Du nicht nur schwimmen ? :Blumen: |
Zitat:
Ist von www.nicoleschnass.de :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Ich kann`s außerdem kaum erwarten heute abend endlich wieder ins Wasser zu kommen :Cheese: |
Liebe Leute, es geht los! :) :)
Tagelang habe ich über die Nummerierung nachgedacht und bin in Anlehnnung an SiFi 2.0 auf folgende geniale Idee gekommen: T2.01, T2.02, T2.03.... :liebe053: Die Mühe wird sich lohnen, wir werden im Februar oder März spannende Duelle sehen. Im Grund läuft alles wie im letzten Winter: ich schreibe zunächst das Programm hier rein, es wird später in ein schönes Triathlon-Szene-Template gepresst und veröffentlicht. Der Rest passiert hier im Thread oder auf unserem Excel-Sheet. Die Tabellen und Übersichten schieben ich Stück für Stück auch noch in die schöne Vorlage von Arne. Viel Spaß :liebe053: ----------------------------------------------------- Trainingsplan 2.01 Trainingszeitraum: November – Dezember Schwerpunkt: Grundlagen Gesamt: 2300m (55min) ----------------------------------------------------- 300 Ein: ruhiges Dauerschwimmen 2x50 Kraul-Beine m. Brett: Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände greifen das Brett vorne 200 Kraul-Technik: je 50m Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) und Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel, langsam u. konzentriert schwimmen 2x100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen oder gestreckt vorne (Ü8) 100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker 1000 Kraul-Pyramide: 100-200-400-200-100, ruhiges GA1/2-Tempo, 30sec Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 1x100 in 2:00 (30s Pause), 1x200 in 4:00 (30s Pause), 1x400 in 8:00 (30sec Pause), 1x200 in 4:00 u. 1x100 in 2:00 (s. Tabelle) 100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker 2x50 Kraul: zwei flotte 50er, Zeit egal, Pause beliebig, schnelle u. lockere Bewegungen 200 Aus: ruhiges Dauerschwimmen ----------------------------------------------------- |
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
|
Täterätääääääääää!!!!!!!!
Es geht los!!!!!!!
Keko's 1.Einheit wurde eben ausgedruckt und in die Schwimmtasche gesteckt. Von 12-14 Uhr öffnet unser Unibad heute seine Pforten und dann geht's loooooossssss!!!!!!! Tja, 50m- Bahnen, da kann ich bei Kraulbeine wohl kaum schwächeln ;) Allen viel Spaß beim Trainieren :Cheese: |
Danke !!!
:Liebe: :liebe053: |
isch habs mir auch schon ausgedruckt :cool:
schrecklich diese Motivationswellen, die hier schwappen....:Cheese: |
Hui das wird n lustiges Programm.
Zum Glück hab ich grad kein Bad da. :Cheese: |
Super, vielen Dank!
Ist ausgedruckt. Jetzt muß ich erst noch ein paar Übungen nachschauen, die ich nicht kenne. Dann gehts in der Mittagspause ab ins Bad. Schließlich hab ich Doppelmotivation: 1. Im Januar bei der Langdistanz nicht abzusaufen. 2. Beim nächsten Test nicht wieder Letzter zu werden Das alles unter der Nebenbedingung, daß die Platte im Schlüsselbein nicht reisst. War gestern beim Arzt und der hatte mich wieder vor dem "Büroklammer-Effekt" gewarnt. Der Drecks-Bruch wächst nicht zusammen. Ich laufe unter der Kategorie "Sie sind ein interessanter Fall" und bekomme sogar die Stoßwelle für umme. Wäre trotzdem lieber gesund als ein Versuchskaninchen für Sportmediziner. Die Bewegungseinschränkung merke ich beim Schwimmen natürlich schon, aber ich sehe nicht die Gefahr, daß die Bruchstelle überbeansprucht wird, sonst hätte ich Schmerzen. Die Hauptgefahr liegt eher darin, beim Rennen oder Radeln sauber auf der Fresse zu landen. Das wäre der Super-Gau und das sichere Ticket zurück zu 100kg++:Nee: |
@Keko!
Die Jünger Deiner Sekte sagen untertänigst Danke für den ersten Plan.:Blumen: |
Zitat:
Ich bastel schon am Zeitplan https://spreadsheets.google.com/ccc?...CIKzqMUN#gid=1 Mal sehen, ob du auch "Sifiman EXTREM" wirst :Lachen2: |
Dann hätte ich die Bitte bei der Extrem-Mile jeden Km einen Stock mit angepappter Beschriftung aufzustellen, damit man besser seine Kräfte einteilen kann.:Blumen:
Besonders Maifelder wird das dann zu schätzen wissen!:Cheese: |
Zitat:
|
Vielleicht könntet Ihr ja beim großen Finale einen Workshop: Der Weg zur perfekten Rollwende machen.:Blumen:
Die Antwort auf diese Frage"an den mit allen Weißen gewappneten Schwimmgehilfen": Ich schwimme an die Wand ran mache eine Rolle und stoße mich ab, wie ich das mache kann ich Dir nicht sagen:Lachen2: ,ich mache es halt:Lachanfall: - hat mich nun nicht viel weitergebracht.:Cheese: Da ich beim Triathlon in Buschhütten und in Gladbeck (beides Schwimmbäder) an den Start gehen werde und ich gerne ne Zeit unter 16min erreichen möchte, ist die Wendetechnik ein wichtiger Faktor für mich. Und ich denke dass dies auch viele andere Athleten interessieren würde!:Huhu: |
Da das Schwimmen ja vor der Meile stattfinden wird, sollte man ne Bedingung festlegen, dass man die Strecke in einem Stück zurücklegen muss.;)
Denn sonst sieht man bestimmt Stehversuche vor der Ziellinie:Cheese: und Athleten die die ganze Zeit auf ihre Uhr schauen und sich ihrer 1000m Zeit anpassen!:Lachen2: |
Zitat:
Eine schnelle Kippwende ist aber auch schon ganz gut. Ich war ja geschockt, wie lange manche Schwimmer für die Wende brauchen. Es ist gar so, als verharren sie an der Wand. :Cheese: |
Zitat:
Sonst würde sich keko die Mühe ja völlig umsonst machen :Cheese: |
Zitat:
Ich war eher geschockt, wie gut alle schwimmen und was sie alles wissen und schon gemacht haben.:( Ich hab mir diesen komischen :) Plan ausgedruckt, werde heute abend googlen was ich tun muss und werde morgen die gesammelten Frühschwimmrentner belustigen. So! |
Zitat:
|
Zitat:
Die kleinen fiesen Nadelstiche. :bussi: :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
@Keko, vielen Dank:Danke: Plan ausgedruckt
Motivation ist wieder da:liebe053: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie war das denn wohl letzten Sonntag ?:cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.