![]() |
Danke für die Antwort auf meine Frage!
Stefan |
So, schluss mit Lustig!
Heut gabs ne handvoll gepflegte Hügelsprints gegen die Feiertagslethargie. Wo die Hügel sind? Natürlich nicht sichtbar. Ich musst mich eh beeilen, da ich mir neben nem Fahrrad, n paar Umwerfern, ner Multiplexplatte und nem Scheinwerfer noch ne Jukebox geschenkt hab: ![]() Aber bloss kein Neid! Das Ding sieht geiler aus als die Technik iss. Jedenfalls steckte ne Kassette zum 'Überspielen' auf mp3 drin und die läuft halt nur ne dreiviertel Stunde. Empfehlenswert: no way. Klang: hundsmiserabel, damit die Schallplatten nicht springen muss man nen Ziegelstein aufn Tonarm binden und letztenendes gibts, egal was man aufnimmt, halt ne Datei, die man anderswo wieder abspielen kann. Also nix mit Skippen oder Random-Play oder so. Iss aber letztlich ok, weil ich noch sauviele MCs von früher hab, wo ich den Inhalt querbeet zusammengeschnitten (gekriegt) hab und ich kann nicht sagen, wie lang die Dinger schon nimmer bei mir gelaufen sind. Die Ausgabequalität reicht für lange Autobahnetappen mit der Dose allemal und komplette Alben auf CD oder LP muss ich nicht kopieren, die gibts eh an jeder Ecke. Genau, und dann gabs noch die Vollversion von der Tank-App: Das iss fett, wa? Man kann ja neben dem aktuellen Standort, um den dann die Tanken abgeklappert werden, auch ne Strecke angeben, die man fahren will. Da zeigts dann eben die Tankstellen entlang des Weges an: die nächste und die billigste. Leider iss ja nu mein Stammtisch heut ausgefallen, weil die depperte Kneipe zu hat, so dass ich nix sparen konnte. Betrachtet man die Angelegenheit aus der Perspektive, dass ich früher oder später eh wieder Diesel brauch, sind mir also quasi 15ct je Liter durch die Lappen gegangen. Kann man so sehen, schliesslich hat sich der Begriff des Sparens ja seit Grossmutters Zeiten gewandelt. Während das für die noch bedeutete, dass der Sparstrumpf dicker wurde, sieht das heute grad noch dergestalt aus, dass der Geldbeutel weniger schnell leer wird...:Cheese: Also: nu weiter mit Volldampf Richtung Jahreswechsel, tanken und sparen...:Lachen2: Ach ja, und: gute Vorsätze nicht vergessen! Wenn mir nur welche einfallen würden... |
Was sind denn das da für KM-Angaben auf der App???
|
Zitat:
Ich kann statt ner Route auch Wohnort oder die aktuelle Position eingeben und krieg dann die nächstgelegene Tankstelle mit Preis (für die gewählte Kraftstoffsorte) sowie die billigste Tankstelle im Umkreis von x Kilometern (x kannste frei zwischen 0 und 20km wählen) angezeigt. Kann man auch auf ner Karte anzeigen lassen, da sind dann alle Tanken rundum drauf und wenn man die dann antippt, gibts den Preis für die gewünschte Suppe. |
Und ich dachte schon, das wäre die Entfernung zur nächsten Tankstelle... :Cheese:
|
Zitat:
Wird aber im Normalfall kaum nötig sein;- dazu hab ich nen fetten Ersatzkanister (inkl. Inhalt natürlich) im Auto und noma nen 20l-Kanister für schlechte Zeiten im Keller. Der Supermarkt im Nachbarort ist da bisweilen schon deutlich mieser zu erreichen: Das ging heute nicht ohne Schieben und Tragen. Ich werd mir für die nächste Spazierfahrt mindestens nen Löffel mit langem Stiel einpacken, um die Kischd zukünftig an Ort und Stelle vom Modder befreien zu können. Hier ging nämlich gar nix mehr und es war mitten zwischen 93 Feldern, also nix mit Busch oder Baum, wo auch nur n klitzekleines Stöckchen legt, mit dem man sich behelfen kann. Fuck it, echt! Die gehn mir hier mit ihren Wegen oder was sie dafür halten, dermassen aufn Senkel, das kann ich mit Worten alleine gar nicht ausdrücken! Gestern beim Laufen auch schon: 300m, dann hängt an jedem Schuh n 2Kilo-Batzen Scheissdreck. Aber gut, ich wollte das Telefon mal wieder richtig rannehmen und hab n paar Geocaches damit eingesammelt. Probehalber alles vorab für Offline-Benutzung gespeichert und Mobile Internet abgestellt. Ging astrein, bei der letzten Geschichte (von dreien) hats nur keine Karte mehr aufgebaut, dafür iss aber das Gerät (immerhin!) nicht wieder abgekackt. Das hab ich dann aufm Heimweg hinbekommen, nachdem ich den probehalber mit meinem geliebten 'Maps 3D' aufzeichnen wollte. Nachdem die Batterieladung unter 50% gesunken war, war Sense. War eh auf befriedetem Gebiet unterwegs, daher hab ich das Mistding erst daheim wieder eingeschaltet. Bissl rumgespielt, alles kein Thema, bis runter auf 12% Ladung. Nur draussen, wo´s gilt, geht das Ding regelmässig in die Knie. Aber ja, gut, allmählich wärs mal wieder Zeit, n Bild einzufügen, hm...? Bis hier war noch alles in Butter aufm Kutter. Der Krampf ging erst los, als ich wieder ausm Wald raus war. An sich gleicher Weg wie Montag, nur andersrum. Heureka! Sieht harmlos aus, nä? Da hab ichs Rad aber hingetragen, weil sichs Hinterrad nimmer drehn lies. Aber gut, Stunden später hatte ich den zweiten Cache eingesammelt. N alter Bierkeller. Keine Ahnung, wie´s da drin weiter hinten aussieht, aber wenn die Sonne so aufs Gitter vorm Eingang knallt, hab ich die Idee, dass das sicher ne coole Location wär. Ok, kommt wahrscheinlich von der Sitzgruppe, die direkt vom Gitter aus zu sehen ist und dem Sack Grillholzkohle, der auf nem Stuhl davon liegt... Während das wieder alles sonnig sommerlich aussieht, wars ernsthaft ziemlich frisch diesmal. Aufm Heimweg gabs n bissl Schatten und das war reichlich ungemütlich. Immerhin sieht die Kamera mittlerweile so in etwa, was ich durch meine orange Brille auch seh... |
Äääh ja, nu gehn wieder nur 6 Buidln.
Dabei gäbs noch eins. Damals, mit Caprisonne am Bahndamm. Mir dämmert (in der Dämmerung), dass das nedd an der Knispkiste liegt und dass die mittlerweile ne smarte Ader hätte, sondern schlicht daran, dass das rote Rad den Weissabgleich irritiert. Aber pfeiff drauf;- der Zweck heiligt die Mittel. |
Autsch!
![]() Das issn Crisp-Rahmen... Rest vom Video hier. Das Anziehen vom Gabelexpander bei 00:57 tut richtig weh... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.