![]() |
Zitat:
Aber das wussten "wir" (Friedensnobelpreisträger 2012) bisher ganz gut zu verhindern: ...Etwa 32 000 Stunden fischten Fischtrawler aus der EU zwischen 2012 und 2015 illegal vor Gambia... ...Hühnchenfleisch aus Europa zerstört Märkte in Afrika... ...In Afrika aber wehrt man sich gegen die Flut an Altkleidern, die dort die Märkte überschwemmt und zerstört... Obwohl...die bekommen unseren wertvollen Elektronikschrott! Die sollen sich mal nicht so anstellen! Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hat man erstmal einen Haken gefunden, ist Konsens völlig irrelevant. Das ist dann auch kein "Ich gegen hunderte, tausende, millionen andere", sondern es geht um die Sache. Es ist immer ein 1:1, ich und das Problem. Das ist der Knackpunkt. Darum ist Konsens Bullshit in der Wissenschaft. Die Wissenschaft wäre auch breiter aufgestellt, wenn die Gelder nicht nur nach Konsens (oder Relevanz "für die Märkte", namentlich Drittmittel) in die Forschung gehen. Warum soll denn derjenige der in eine andere unpoluläre Richtung forscht denn nicht auch forschen, wer weiß was der entdeckt. Wissenschaft ist nicht planbar! Und ich möchte auch noch auf eine Unsymmetrie "zwischen unseren beiden Seiten" hinweisen: Was du hast ist nichts weiter als höhren sagen. Man hat dir erzählt, was los ist. Du glaubst dran, das ist ok, aber du glaubst halt nur dran. Konsumierst fleißig Medien, die dir alles schön verdaulich vorkauen, ist auch ok. Das gilt überigens auch für die meisten Leugner! Ich hingegen habe ein Problem mit der Sache, mit den Formeln, mit der Berechnung, mit der Physik. Darum pochst du auf Konsens (sonst hätte man dich ja belogen) und mir geht er am Arsch vorbei. Und darum kommen wir beide auch nur schwer zusammen Alle Irrtümer von früher waren mal Konsens, so ist es nicht unwahrscheinlich das Konsens (ohne Beweis) von heute in der Zukunft mal Irrtümer sind. Aber ach, der Neoliberalismus hat ja schon das "Ende der Geschichte" ausgerufen, Gott sei dank. Alles richtig, es gibt nix zu sehen, bitte weiter gehen. Von dem Begriff "Konsens" wird in der Klimadebatte so energisch gebrauch gemacht, mir scheint er ist schon geradezu das Gegenteil von "Beweis". |
Zitat:
Aber auf viele trifft das sicher zu. Ich will meinen Abend mal etwas nutzen um mich in das Thema einzulesen. Beim Googlen nach Fakten zum Klima bin ich sofort auf Klimafakten.de gekommen. Schön aufgebaute Seite und wirkt jetzt erst mal seriös. Kennt die jemand? Kann ich mich da gut einlesen? |
Zitat:
Du glaubst, einen Haken gefunden zu haben. Hast Du aber nicht. Wie tausende vor Dir. Was Du bisher präsentiert hast, offenbarte jedenfalls Deine Unkenntnis. |
Was ich hier präsentiert habe, waren die "Erkenntnisse" des IPCC. Damit bestätigst du mich irgendwie :)
|
Zitat:
|
Du hast wirklich nicht verstanden, dass das nicht meine Rechnungen waren, sondern die der Klimawandeljünger. Ich habe also überhaupt nix verwechselt.
|
Vielleicht formulierst Du Deinen Punkt noch mal so klar, dass ich ihn noch klarer widerlegen kann ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.