triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl Anno 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52943)

Genussläufer 11.03.2025 15:34

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1776274)
Ich frage mich wirklich weshalb Dich das entsetzt? Das ist doch alles mit Ansage gekommen. Mich entsetzt eher daß Dich das entsetzt.

So dreist finde ich es erbärmlich.

@Nepumuk: Ja, leider.

tandem65 11.03.2025 22:02

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1776297)
So dreist finde ich es erbärmlich..

Was ist daran dreist, es war mit Ansage!

qbz 12.03.2025 21:01

Reichinneck und Schwerdtner von der PdL begründen die Klagen beim Bundesverfassungsgericht wegen der Einberufung des alten Bundestages.

Zitat:

Union und SPD wollen eine Milliardenschwere Grundgesetzänderung im Bundestag durchpeitschen – ohne echte parlamentarische Beratung und gegen den Willen der Wähler*innen! Dieses undemokratische Vorgehen bedroht die Transparenz und Rechtsstaatlichkeit im Bundestag!

Nicht mit uns: Wir ziehen vor das Bundesverfassungsgericht, um dieses fragwürdige Finanzpaket zu stoppen. Es braucht faire politische Prozesse, echte Mitbestimmung und eine transparente Debatte!

Nepumuk 13.03.2025 08:37

Sollen sie mal machen. Die Jungs von der Lage der Nation haben sich das Thema in der Folge 422 (https://lagedernation.org/) angesehen und räumen der Klage nicht so viele Chancen ein.

Das Problem der Linken im Bund ist ja deren sicherheitspolitischer Amokkurs. Deswegen ist das ganze Manöver überhaupt erst notwendig. Die Grünen scheinen aber auch nicht einfach so mitspielen zu wollen. Warum auch, zu dumm war das Benehmen von Merz und Söder in den letzten Wochen. Die beiden Lachnummern habe es einfach nicht drauf. Gut möglich, dass die Grünen dem Sondervermögen für die Bundeswehr zustimmen, dem Infrastrukturpaket aber nicht. Das wäre ein guter Kompromis. Das Land ist erstmal vor den Russlandfreunde von Rechts und Links geschützt und die Linke darf dann mal zeigen, ob sie wenigstens bei dem Infrastrukturpaket bzw. bei der Reform der Schuldenbremse als ernsthafter Verhandlungspartner in Frage kommt. Das gefällt mir.

qbz 13.03.2025 09:42

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1776564)
Gut möglich, dass die Grünen dem Sondervermögen für die Bundeswehr zustimmen, dem Infrastrukturpaket aber nicht. Das wäre ein guter Kompromis.

Prima. Besser kann man Deutschland nicht ruinieren und die Bürger mit gigantischem Schrott belasten.

Nepumuk 13.03.2025 09:47

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1776579)
Prima. Besser kann man Deutschland nicht ruinieren und die Bürger mit gigantischem Schrott belasten.

Putin liked this comment.

Drop 13.03.2025 10:11

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1776579)
Prima. Besser kann man Deutschland nicht ruinieren und die Bürger mit gigantischem Schrott belasten.

Wenn es so kommt, hat es seinen Zweck erfüllt! Lieber Schrott als zerstört, gell? ;)

qbz 13.03.2025 10:21

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1776586)
Wenn es so kommt, hat es seinen Zweck erfüllt! Lieber Schrott als zerstört, gell? ;)

Letzteres stimmt auf jeden Fall, ersteres scheint mir der komplett falsche Weg, weil auf dem Weg einer unkontrollierten wechselseitigen Hochrüstung nicht mehr Sicherheit zu erwerben ist für Deutschland.

Oft wird das veraltete überteuerte Zeug auch irgendwohin verkauft auf der Welt, um es nicht zu verschrotten. Die Häufigkeit von kriegerischen Auseinandersetzungen auf der Welt nimmt nicht ab, mit mehr Waffen, sondern steigt. Man könnte dafür ruhig den Waffenbesitz in den USA als Analogie nehmen für den Waffenbesitz von Milizen, privaten Unternehmen und Staaten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.