triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   (G)as(P)reis(P)rotest (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51134)

qbz 25.05.2024 09:49

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1746297)
Hm, was ist "reiner" Bezugspreis und was macht die CO2-Abgabe aus (die ja sowieso gekommen wäre)?

Steht im verlinkten Artikel ;-) .

Ps.
Der CO2-Preis ist übrigens im Haushalt 2024 um 5 Euro pro Tonne stärker angehoben worden als ursprünglich im Koalitiionsvertrag geplant gewesen, weil das Bundesverfassungsgerichtes den Kredit-Schattenhaushalt kassiert hat.

TriVet 25.05.2024 10:32

Erstens kann ich schlecht rechnen und zweitens bin ich unterwegs, am Handy schwierig.
Tonline schreibt 8cent die kWh, Spiegel 11(?).
Anders gefragt, ist der Grundpreis (wieder) gleich und „nur“ die Abgaben gestiegen?

Mo77 25.05.2024 12:50

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1746294)
Nimmst du Tomaten und Eier mit?

Ist das ein Aufruf zu Gewalt gegen Politiker oder einfach ein dummer Kommentar?
Wie hier einige abgehen würden wenn da Ricarda Lang oder Annalena Baerbock sprechen würden...
:Nee: :Kotz:

keko# 25.05.2024 20:47

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1746296)
Ich wäre dir dankbar für eine inhaltliche Zusammenfassung.

Znächst kritisierte Frau Wagenknecht die Bundesregierung, auch einzelne Regierungsmitglieder. Der Teil war für mich nicht besonders überzeugend. Das klang ein wenig abgedroschen.
Danach ging sie zu sozialen Themen über. Soziale und wirtschaftliche Ungleichheit. Lobbyismus, Verschwendung von Steuergeldern, Altersarmut, Rente usw. Das war für mich überzeugend. Sie legte auch konkret Möglichkeiten zur Verbesserung vor. Ich hatte den Eindruck, sie weiß, von was sie redet.
Am Ende ging es noch um ein Thema, das wir hier nicht diskutieren sollen, daher lasse ich es weg. Der Teil war sowieso relativ kurz. Schwerpunkt war der Mittelteil.

Ich bin natürlich Profi und stand dort bei den Autos, wo sie wegfuhr;-) Ungeniert ging sie zu uns, man konnte ein paar Worte austauschen und Bilder mit ihr machen, was ich natürlich auch tat. Auffallend viele Frauen waren dort, auch sehr viele junge. Eine ältere Dame sagte ihr, sie sei nicht nur klug, sondern sehe auch sehr gut aus, worauf es großes Gelächter gab. Als sie dann irgendwann in ihr Auto einsteigen wollte, rief ihr ein älterer Mann nach "Vielen Dank, Frau Wagenknecht". Sie kam nochmal zurück und diskutierte mit dem älteren Mann das aus.

Neues gab es nicht, man kennt ihre Standpunkte. Wie gesagt, Hauptpunkt war soziale und wirtschaftliche Ungleichheit. Rechte habe ich nicht gesehen, Linke auch nicht. Die Stimmung war sehr entspannt, auch Frau Wagenknecht.
Sie ist natürlich Profi durch und durch und nimmt sich für Bilder und Selfies sehr viel Zeit. Das bringt Klicks und Wähler.
Ich gebe der Dame recht, sie macht einen klugen Eindruck und sieht sehr gut aus. Im Fernseh hatte ich den Eindruck, sie sei etwas unzugänglich, das war überhaupt nicht der Fall.

Bilder verlinke ich nicht, um nicht missverstanden zu werden.

:Blumen:

Mo77 25.05.2024 20:54

Danke

keko# 02.06.2024 21:13

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1746347)
Danke

Gerne! :Blumen:

Morgen Abend sprechen hier in Stuttgart Bundesminister Lindner und Frau Strack-Zimmerman. Ich bin gespannt, wie sie sich zu wirtschaftlichen und sozialen Themen äusern werden. Letzte Woche konnte ich an gleicher Stelle mit Frau Wagenknecht ein paar belanglose Freundlichkeiten austauschen. Ich werde berichten, ob mir das auch mit den beiden FDP-Mitgliedern gelingt :)

Adept 02.06.2024 21:32

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1746346)
Znächst kritisierte Frau Wagenknecht die Bundesregierung, auch einzelne Regierungsmitglieder. Der Teil war für mich nicht besonders überzeugend. Das klang ein wenig abgedroschen.
Danach ging sie zu sozialen Themen über. Soziale und wirtschaftliche Ungleichheit. Lobbyismus, Verschwendung von Steuergeldern, Altersarmut, Rente usw. Das war für mich überzeugend. Sie legte auch konkret Möglichkeiten zur Verbesserung vor. Ich hatte den Eindruck, sie weiß, von was sie redet.
Am Ende ging es noch um ein Thema, das wir hier nicht diskutieren sollen, daher lasse ich es weg. Der Teil war sowieso relativ kurz. Schwerpunkt war der Mittelteil.



:Blumen:

Da hat sie sich weiterentwickelt. Früher hat sie viel kritisiert, aber auf die Frage, wie man es besser machen kann, kam wenig konkretes. Ihr fehlte die Vision, fand ich. Ich hoffe, das ist jetzt anders. :Blumen:

keko# 02.06.2024 22:39

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1747062)
Da hat sie sich weiterentwickelt. Früher hat sie viel kritisiert, aber auf die Frage, wie man es besser machen kann, kam wenig konkretes. Ihr fehlte die Vision, fand ich. Ich hoffe, das ist jetzt anders. :Blumen:

Bei der Rente sprach siew z.b. das Modell aus Österreich an. Dort geht man früher in Rente und hat mehr Geld.
Es ist nicht so, dass ich ihr Programm von oben bis unten abnicke. Aber manche Kritik von ihr gefällt mir schon sehr gut.
Mal sehen, was Kollege Lindner und Kellegin Strack-Zimmermann zu sagen haben :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.