![]() |
Welche Runde faehrst Du denn bei RVV? Waere beinahe auch am Start gewesen.
|
Ich glaub' da kannste einfach fahren, was Du willst. Ist ja RTF (=ohne Zeitnahme).
|
Zitat:
Aber nen Platz im Bus zu bekommen, so kurz vorher, bzw. noch eine offizielle Ummeldung, da wirst Du vermutlich nicht so viel Glück haben. Da starten bei guten Wetter über 10000 Teilnehmer. Wird auf jeden Fall ein tolles Erlebnis, bin schon einmal die lange und einmal die 140iger Runde gefahren. Ist alles nicht so wild. |
Zitat:
Die wissen schon wie das geht, verhungern und verdursten wirst Du nicht, ob Du nach 200km noch die fiesen belgischen Waffeln mit Honig runter bekommst, musst Du sehen. Zur Einstimmung, mein Bericht: http://www.tcec-mainz.com/Berichte/2...nrundfahrt.pdf Wie gesagt, die 22% fühlen sich gar nicht so steil an, 2 Anstiege vorher, war es bedeutend fieser, glatt, nass, steil. |
Zitat:
Naja, breite Reifen und gepolstertes Lenkerband benötigst Du nicht. Ganz ehrlich, die ersten 100km sind langweilig, die letzten 140km sind interessant und abwechslungsreich. Aber, um sagen zu können, ich bin die Flandern Rundfahrt gefahren, sollte man schon die lange Strecke gefahren sein. |
Apropos Italien: hab' ein Filmchen ueber mein GF inkospor in der Toskana gedreht:
http://www.youtube.com/watch?v=Xl6mK... RygdxFipvIugA |
Zitat:
Der Rest handelt von einer genialen Erfindung namens Radtrikot mit 5 Taschen ;-) |
|
Geil, der erste Link rockt! I freu mi wenn so Radtrikots mit 5 Taschen sich etablieren! :-)
|
Viel Spass, Karsten!
Ich drück die Daumen, dass der Ausflug nach Roubaix keine Schneewanderung wird...:Cheese: |
Jou, viel Spaß und passables Wetter!
Über Bilder und nen Bericht tät ich mich sehr freuen!:) ciao |
Hau rein Karsten :liebe053: 2 Freunde von mir sind auch heute los nach Flandern, um morgen die lange Strecke zu fahren. Ich bin gespannt auf die Berichte :)
|
Zitat:
|
das war ein geiler tag! alles dabei was man braucht....super warm, einfache strecke, keine material schaeden....
wir hatten 9:40 inclusive kettenriss am koppenberg - naechstes jahr mache ich das auf jeden fall wieder! |
Zitat:
|
heftig, wenn selbst die offensichtlichste Ironie nicht erkannt wird.
|
Klar war Ironie dabei. Ich muss sagen, das war ne verdammt harte nummer am samstag. vor allem die temperaturen haben zugesetzt. man faehrt die anstiehe dann mit druck hoch um warm zu werden - schwitzt - und kuehlt massivst wieder aus.
deswegen wollte ich schnell ins ziell :Huhu: :Huhu: anbei meine garmin date, incl. "push" vom koppenberg nach oudenaaerde zum radladen um eine neue kette zu holen. naechste woche dann Paris Robaix und endlich ahbe ich einen grund mir ein neues velo zu kaufen. ich kann das event nur waermstens empfehlen!:liebe053: http://connect.garmin.com/dashboard?cid=20779321 |
ich starte ja auf lanza, da muessen jetzt die harten dinger ran. deswegen bin ich auch zwischen beiden events auf velo tour in frankreich um ein paar km zu machen:Lachanfall: :Lachanfall: . ich melde mich nach PRS RBX. :Cheese:
wuerde auch gern mal LBL machen aber das sind nur 155...:Huhu: :Huhu: |
Zitat:
|
danke - aber ist das so aussergwoehnlich?
hat jemand tips fuer Paris-Roubaix? |
Zitat:
Für Roubaix würde ich das Lenkerband doppelt wickeln, klassischen Laufradsatz und 53 oder 50/42 fahren. Wenn Dir das doppelte Lenkerband zu dick ist, vielleicht am Oberlenker und über den Bremsgriffen Stücke aus einem alten Schlauch mit Gewebelenkerband festmachen und darüber das normale Lenkerband wickeln, das dämpft etwas. Solange es geht, mit möglichst > 35km/h über die Pflasterstücke drücken, dann ist es nicht so schwer. In der Mitte fahren, nicht am Rand, auch wenn das leichter zu sein scheint, man riskiert Pannen, weil da allerhand Zeugs rumliegt. Muss man mögen... aber wer in Flandern war, hat ja schon eine gewisse Affinität bewiesen. Mein Neid ist Dir in jedem Fall sicher. :Huhu: |
super tips! also nicht mit meinem Zipp 404 Satz an den start gehen? ;-)
|
Zitat:
|
Und mach nich sowas, ja?
![]() ![]() |
nenene, die Zipps haben auch diesen miesen Kwaremont ueberstanden - allerdings mit weniger als 35km/h :cool:
das war der schlimmste von allen fand ich. heute mal die beine "locker" (siehe duden: dick) gefahren. 15 grad :Huhu: :Huhu: http://connect.garmin.com/activity/292292466 |
Zitat:
|
Ich fand einige Sektoren bei P-R mieser als den Kwaremont, aber da mag die Erinnerung täuschen. Es ist eine Weile her, seit ich da herumgefahren bin. Mit Zipps könnte ich mir nicht vorstellen, auf die Strecke zu gehen. Das arme Material...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
yep, ich habe das erste mal beim counter geschluckt...rechts queue, links nuescht
![]() Brugge am abend vor dem start ![]() und einen lieben gruss aus suedfrankreich ![]() :Huhu: :Huhu: :Huhu: http://connect.garmin.com/activity/292728690 |
Wie bekommen die denn die 16.000 Leute auf diesen engen Straßen unter?
|
Wiedermal hab ichs im TV geguggt und wiedermal habe ich gedacht, das steht auch noch auf der To Do-Liste ...
Vielen Dank für den schönen Bericht :Blumen: |
Harry? Lebste noch? Hast Du das Velodrom gesehen?
|
Paris Roubaix ist das aller, aller, allerschlimmste.
Nie wieder! Selten soetwas hartes, permanent koerper und material brechendes erlebt. war/bin deutlich kaputter als nach einem flotten IM. Naja, Ziel gesehen, 6h gegen Wind und 52km Kopfsteinpflaster gekaempft und irgendwie dann doch stolz... ![]() ![]() ![]() ![]() so in etwa gings mir auch... ![]() |
Zitat:
...letzte? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
!!!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.