![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Geht ja auch darum Kiffen zu legalisieren. U.A. Was steht eigentlich noch auf der Agenda? Ach so, "draußen pfeift der Wind und unterhält sich gerade mit dem Tod, gestern waren die Blätter grün, heute sind sie gelb und rot". (O-Text, etwas abgewandelt ins Hochdeutsche von Hans Söllner). Vllt hilft ja Kiffen gegen das Virus? Mal sehen auf was sie noch alles kommen. Aber dito, ab einer Inzidenz von 100 greift automatisch die Bundesnotbremse? Hier im Original am 8. Juni 2021. Auf der dieser Seite von zdf heute findet sich auch das Diagramm von LidlRacer in der Aktualisierung bis 22. Oktober 2021 demnach, so wie folgender Text: Die Bundesnotbremse soll am 30. Juni auslaufen. Die epidemische Notlage hingegen will der Bundestag bis Ende September verlängern. Sie endet erst, wenn die Pandemie vorüber ist. Wichtig scheint der dritte Satz? Verstehe ich so, dass die Bundesnotbremse greifen müsste. Habe ich nicht gemittelt die einzelnen Bundesländer (GAM = gewogenes arithmetisches Mittel) , sollte aber allerdings über 100 liegen inzwischen bundesweit. Das RKI weist nur Werte für die einzlenen Bundesländer aus. Vgl. hier: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...allzahlen.html Stand Freitag, heute, aktualisiert um 8.30 Uhr. Aber wie gesagt, vllt haben welche in Berlin schon einen durchgezogen? Und was ein GAM ist muss ein BWL'ler oder Jurist, der in der Regierung sitzt, a) nicht wissen und b) auch nicht rechnen können, denn c) statistische betrachtet ist das Volk mit der Ampel zufrieden? Wie dem auch sein, ich kapiere auch nicht warum man jetzt nicht die Reißleine zieht..., freue mich aber, dass das Hallenbad noch auf hat. Brustschwimmbahn 1 Badegast pro Bahn. Sportbahn Kraul 3 Schwimmer pro Bahn. Hoffe, dass bleibt offen, dass Hallenbad. Bei der Regelung und Einlass nur mit GGG? Sollte kein Ding sein? Wobei, vllt differenziert man aus und geimpft ungleich geimpft, weil ja J&J nicht mit Pfizer mithalten kann. Auch hier sollte die Bundesregierung nachbessern, imho. Fragen über Fragen, ich gehe jetzt Waldlaufen und wünsche allen ein schönes Wochenende mit einem tollen Sonntagabend! :Blumen: Viele Grüße. Trimichi |
Zitat:
Ich meinte dieses Modell: https://www.baden-wuerttemberg.de/de...eptember-2021/ Dazu richten wir ein dreistufiges System ein. In der ersten Stufe (Basisstufe), bleiben die bisherigen Regeln mit 3G in den meisten Bereichen bestehen. In der Warnstufe gibt es dann eine PCR-Testpflicht in vielen Bereichen. In der Alarmstufe gilt für ungeimpfte Personen in einigen Bereichen ein Zutritts- und Teilnahmeverbot (2G). |
Zitat:
Zitat:
Immerhin haben sie es beim nächsten Anruf eingesehen. Ich "stehe jetzt auf der Liste", mal sehen wie lange es dauert ... Gruß Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
|
In unserem Landkreis gab es 2 Impfzentren. Seit Anfang Oktober gibt es nur noch eins, das auch nicht jeden Tag aufhat. Aber man kann die Öffnungszeiten auf der Seite des Landratsamtes nachschauen und da wird ohne Termin geimpft, also einfach vorbeikommen. Deswegen denken wir dass es da mit der Auffrischung klappt. Ansonsten frag ich unseren Betriebsarzt ob der das macht. Bei mir in der Firma wurden auch während der ersten Impfrunde viele Haushaltsangehörige mitgeimpft.
|
Zitat:
Zitat:
Die Spanier impfen alles was denen vor die Spritze kommt, die fragen nicht mal gross nach.:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.