triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Trimichi 27.10.2020 18:55

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1560936)
Wo sind die Rufe nach "Ist doch harmlos" - "ist doch nur ne Grippe"?

https://twitter.com/CoronaEnglish/st...92164328325121



Und on top: je mehr aus dem Medizinpersonal sich anstecken, desto verschärfter wird es, und das trifft nicht "nur" Corona Betroffene, sondern auch anders Kranke, Patienten die auf Organspende warten usw.

Ja, wir werden alle sterben. An Grippe. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Denn es gerät außer Kontrolle, niemand kann das dieses Grippe Virus bändigen... :Huhu: Es ist wie eine unkontrollierte Kettenreaktion. :cool: .. die uns alle vernichten wird.

Die Menschheit verreckt an Corona - traurig, aber wahr. Denkt nicht! Lest! Die Zeitung morgen. :Lachanfall: Und glaubt was im Internet steht...

LidlRacer 27.10.2020 18:57

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1560942)
Frisches NDR Corona Update mit Drosten:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html
Der Überlastschalter
Christian Drosten erläutert, was ein temporärer Lockdown bewirken kann. Außerdem: Ermutigende Erkenntnisse zu Impfstoffen als Nasenspray.

Hab erst ne gute halbe Stunde geschafft.
Drosten verbreitet da erstaunlich viel Optimismus. Also nicht, dass alles easy ist und wir nichts machen müssen, sondern in dem Sinne, dass die aktuelle Inzidenz und Geschwindigkeit noch relativ gering ist, so dass ein Kurzlockdown noch sehr viel bewirken kann, und dass man den nicht werweißwie oft machen muss ...
Wenn wir länger warten, bringt's weniger und wir müssen's schneller und öfter wiederholen.

LidlRacer 27.10.2020 18:58

Zitat:

Zitat von Cogi Tatum (Beitrag 1560965)
Vermutlich sind wir uns ähnlicher als uns lieb ist. :Blumen:

Erschreckend! :Blumen:

Trimichi 27.10.2020 18:59

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1560967)
Hab erst ne gute halbe Stunde geschafft.
Drosten verbreitet da erstaunlich viel Optimismus. Also nicht, dass alles easy ist und wir nichts machen müssen, sondern in dem Sinne, dass die aktuelle Inzidenz und Geschwindigkeit noch relativ gering ist, so dass ein Kurzlockdown noch sehr viel bewirken kann, und dass man den nicht werweißwie oft machen muss ...
Wenn wir länger warten, bringt's weniger und wir müssen's schneller und öfter wiederholen.

Ja, allle einsprerren. In die eigene, geschlossene Abteilung. Freiwillig!! So ist`s Recht. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ... :cool:

Trimichi 27.10.2020 19:04

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1560968)
Erschreckend! :Blumen:

Jupp. Cogi Tatum ist Nobodyknows. Und womöglich auch Lidlracer. Und am Schluss stellt sich raus, dass alle Nobodyknows sind. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ... :Cheese:

Oscar0508 27.10.2020 19:54

Nicht konstruktiv, wahrscheinlich nur für dich witzig. Schade, dass du nicht am Thema bleiben kannst, schließlich taugt eine gegenteilige Meinung, um den eigenen Standpunkt zu überprüfen.

ThomasG 27.10.2020 20:04

So wie versprochen ;-) will ich noch ein paar etwas ernsthaftere Worte loswerden.
Ich trug heute erstmals über längere Zeitperioden ununterbrochen eine Mund-Nasen-Maske.
Verwendet habe ich eine sogenannte "Behelfs-Mund-Nasen-Maske" (zweilagig, wiederverwendbar, waschbar, für den privaten Gebrauch ist auf der Verpackung unter der Bezeichnung vermerkt).
Es handelt sich um ein 5er-Set, was ich käuflich in einem Supermarkt erworben habe.
Ausgekommen bin ich mit einer Maske.
Ich hatte drei dabei, aber hatte nicht den Eindruck, dass die von mir verwendete Maske so feucht geworden war, dass sie durch eine andere erstetzt werden sollte.
Durchgängig trug ich sie jeweils etwa 1,5 Stunden.
Da was ausgefallen ist, konnte ich dazwischen rund 45 Minuten draußen an der frischen Luft ohne Maske verbringen.
Mein Magen war die ersten 1,5 Stunden ziemlich voll und ich spürte auch dadurch deutlich, dass ich schlechter Luft bekomme.
Ein paarmal musste ich gähnen - möglicherweise bedingt durch eine nicht optimale Versorgung mit Sauerstoff.

merz 27.10.2020 20:19

Vorschlag etwa drei Wochen lockdown, smart:

https://rp-online.de/panorama/corona...n_aid-54281225

https://www.ndr.de/nachrichten/info/...update126.html


m.

ThomasG 27.10.2020 20:26

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1560901)
Im Unterschied zu Flow, der darin das Wort zum Dienstag sieht, macht das auf mich den Eindruck daß Deine Bemühungen schon wenige Worte weiter gescheitert sind.
Gar nicht so einfach keine Feindbilder zu kreieren.:Huhu:

Nichts bzw. besser kaum was menschliches ist mir fremd :Lachen2:!
Als ich das Wort Elfenbeinturm zweimal kurz nacheinander eintippte, hatte ich bewusst denke ich eigentlich gar nicht so arg feindseelige Gedanken, aber man kann meine Worte durchaus unterschiedlich wahrnehmen.

(Mein Studium hat mir leider alles in allem nicht wirklich viel Freude bereitet und mich auch nicht mal ansatzweise erfüllt.
Beim Schreiben der Studien- und der Diplomarbeit habe ich es mir aber schon ganz ordentlich gegeben und dazu kommt es i.A. nur, wenn mir die Sache auch richtig Spaß macht, auch wenn sie (sehr) anstrengend ist.
Das ist so ähnlich wie beim Trainieren.
Da gibt man es sich ja öfter auch ganz schön und wenn man es nicht zu doll treibt, hat man ja auch seinen Spaß vor allem danach, wenn man weiß, dass man es überstanden hat ;-).
Ich habe noch nie so viel "gearbeitet" wie in der Zeit als ich meine Diplomarbeit schrieb.
Meine Tage sahen in etwa so aus:
Früh aufstehen und frühstücken.
Mit meinem Hund eine kurze Runde drehen.
Der war damals schon sehr betagt und wollte sich nicht mehr viel und lange bewegen.
Dann befasste ich mich bis so gegen Mittag mit meiner Diplomarbeit.
Ich ging dann rund zwei Stunden Laufen.
In der Zeit konnte ich ziemlich intensiv trainieren.
Es war wohl viel Adrenalin in mir.
Unterwegs ist mir oft eingefallen, was ich unbedingt noch erwähnen oder ändern bzw. verbessern muss.
Kaum war ich daheim, setzte ich das direkt um oder notierte es mir stichpunktartig, damit ich es ja nicht vergesse.
Erst dann duschte ich mich und aß und trank etwas.
Danach kam eine kleine Runde mit meinem Hund.
Anschließend haute ich wieder in die Tasten.
Schätzungsweise habe ich so 12 bis 16 Stunden täglich "gearbeitet".
Solche Arbeit hat das Potenzial mich zu erfüllen.
Vielleicht hätte zumindest von daher aus mir auch so einer werden können, der was weiß ich wieviel Zeit in seinem Elfenbeinturm verbringt.)

LidlRacer 27.10.2020 20:29

Das wurde mal Zeit:

Der "Querdenker" und HNO-Arzt Bodo Schiffmann hat in seiner Praxis Besuch von der Polizei bekommen. Bei der Hausdurchsuchung ging es offenbar um Maskenatteste.

"Beim Regierungspräsidium Stuttgart, der für die Zulassung von Ärzten zuständigen Stelle in Baden-Württemberg, laufen Prüfungen wegen mehrerer Ärzte. Dort kann das Ruhen der Approbation angeordnet werden. Voraussetzung ist ein Strafverfahren wegen einer Straftat, die auf eine Unwürdigkeit oder Unzuverlässigkeit zur Ausübung des ärztlichen Berufs schließen lassen würde."

Einerseits gut, falls ihm das Handwerk gelegt wird, andererseits wird er dann wohl als Märtyrer gefeiert. Denen, die das tun, ist aber wohl eh nicht zu helfen.

LidlRacer 27.10.2020 20:43

Puh, dass hier ist das Krasseste, was ich von Schiffmann je gesehen habe:
https://twitter.com/LarsWienand/stat...98269725593600

Er amüsiert sich im Video prächtig über die Idee, über erfundene tote Kinder zu berichten.
Und genau das hat er später unter scheinbaren Tränen getan.

Viel widerlicher geht's nicht.
:Kotz: :Kotz: :Kotz: :Kotz: :Kotz: :Kotz:

keko# 27.10.2020 21:10

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1560927)
... Was kommt danache? Rot blinkend und Sperrstunde um 20 Uhr?

Sirene um 20 Uhr.
Alle husch-husch nach Hause. Essen, Zähne putzen, Pippi machen und ab ins Bettchen :Cheese:

keko# 27.10.2020 21:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1560925)
...
Bin gespannt, was morgen kommt. Ich vermute, wieder irgendwas halbherziges, was nicht den wirklichen Durchbruch bringt - auch weil sich nicht alle einig werden.

Nichts wird mehr den Durchbruch bringen. Kipppunkt ist längst erreicht, die Gesetze der Physik greifen. Ich hoffe nur noch, dass die Situation halbwegs verkraftbar bleibt.

LidlRacer 27.10.2020 21:37

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1560993)
Nichts wird mehr den Durchbruch bringen. Kipppunkt ist längst erreicht, die Gesetze der Physik greifen. Ich hoffe nur noch, dass die Situation halbwegs verkraftbar bleibt.

Drosten nicht gehört?

Nicht dass der allwissend wäre, aber ein bisschen mehr als wir dürfte er schon von der Sache verstehen.

Bockwuchst 27.10.2020 21:58

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1560993)
Nichts wird mehr den Durchbruch bringen. Kipppunkt ist längst erreicht, die Gesetze der Physik greifen. Ich hoffe nur noch, dass die Situation halbwegs verkraftbar bleibt.

Wenn wir entschlossene Maßnahmen einleiten kriegen wir schon noch die Kurve. Mit 2 Wochen Bremsweg halt. Aber nur wenn wir jetzt den Schalter umlegen. Und dann werden die ganzen Covidioten wieder sagen: Ich seh gar keine Toten, das ist ne Fake Pandemie.
Unsere Nachbar-Länder könnte es wieder deutlich härter Tag treffen, wir könnten da mit mehr Glück als Verstand einigermaßen gut durchkommen. Hoffe ich.

ThomasG 28.10.2020 02:14

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1560987)
Puh, dass hier ist das Krasseste, was ich von Schiffmann je gesehen habe:
https://twitter.com/LarsWienand/stat...98269725593600

Er amüsiert sich im Video prächtig über die Idee, über erfundene tote Kinder zu berichten.
Und genau das hat er später unter scheinbaren Tränen getan.

Viel widerlicher geht's nicht.
:Kotz: :Kotz: :Kotz: :Kotz: :Kotz: :Kotz:

Lidl - es handelt sich doch um ein ziemlich kurzes Stück aus einer längeren Szene bzw. meiner Vermutung nach auch aus einer längeren Aufzeichnung.
Man erkennt den Zusammenhang nicht finde ich.
Warum Schiffmann und der Mann daneben (Ich kenne sein Gesicht, erinnere mich aber momentan nicht an seinen Namen.) lachen, ist doch relativ unklar.
Das Gesicht des "Roger" (der Name fällt in der aufgenommenen kurzen Sequenz) kenne ich auch.
Alle drei würden sich völlig demontieren, wenn Deine Interpretation stimmen würde.
Sowohl der Mann neben Schiffmann als auch Schiffmann selbst bekennen sich öfter zum "Glauben" (ich nehme an sie meinen den christlichen Glauben).
Mit einem Schlag würden sie sich nicht nur einfach nüchtern völlig unglaubwürdig machen, sondern - um es nach dem Alten Testament zu umschreiben (Ich bin alles andere als ein Fachmann für die Bibel.) - eine teuflische Gesinnung offenbaren.

merz 28.10.2020 08:03

Vorabmeldungen zu Vorlage zu neuen Massnahmen:

Gastronomie zu
"zwei Haushalte-"Regelung
keine touristischen Reisen
Sportstätten zu (Sportstudios, Schwimmbäbder), gleichfalls Theater, Kinos etc.

ab 04.11. bis Ende 11/2020 geplant

https://www.tagesschau.de/inland/dis...ahmen-103.html

(das sind Berichte über die Vorlage, die auf dem Tisch liegen könnte - also schauen wir mal)

m.

keko# 28.10.2020 08:33

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1561015)
Vorabmeldungen zu Vorlage zu neuen Massnahmen:

Gastronomie zu
"zwei Haushalte-"Regelung
keine touristischen Reisen
Sportstätten zu (Sportstudios, Schwimmbäbder), gleichfalls Theater, Kinos etc.

ab 04.11. bis Ende 11/2020 geplant

https://www.tagesschau.de/inland/dis...ahmen-103.html

(das sind Berichte über die Vorlage, die auf dem Tisch liegen könnte - also schauen wir mal)

m.

In Frankreich wohl ähnlich, dort spricht heute Abend um 20 Uhr Macron.
Wirtschaftlich gesehen ist das für viele ein völliges Desaster, was gerade passiert. Das macht mir echt Sorgen. Ich gehe nicht davon aus, dass Ende November eine Besserung eintritt.
Hoffen wir das beste....

Decke Pitter 28.10.2020 08:40

Wenn es so dringend ist wie es scheint, frage ich mich, warum nicht sofort bzw. ab morgen die bereits durchgesickerten und geplanten Maßnahmen umgesetzt werden.
Was soll das?

Wenn Macron heute um 20 Uhr spricht, ist es wahrscheinlich, dass in Frankreich ab morgen neue Regelungen in Kraft treten. Im März ging das von einen Tag auf den anderen bei unseren Nachbarn. Das ist konsequent.

Alles scheiße. So oder so.
:(

merz 28.10.2020 08:40

Ja, einige Branchen trifft das sehr hart, aber ich seh keine Alternative.

notabene: Schulen sind nicht erwähnt, bleibe also auf.

Ich hab mich auch gewundert, warum erst ab 04.11, jeder Tag zählt.....

m.

Canumarama 28.10.2020 08:43

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1560864)
uns in MV fallen gerade die geringen zahlen aus der ersten welle auf die füße. es ist unglaublich, wieviel coronaleugner es hier gibt. jeder zweite kommentar in den sozialen medien beginnt mit "ich kenn keinen der das hatte", mit 12 ausrufezeichen am besten. es ist die begrenzte egozentrische sicht eines teils der bevölkerung hier.
anstatt froh zu sein das es uns nicht so richtig erwischt hat, wird gleich corona als ganzes in frage gestellt.

Das mit den Zahlen ist so eine Sache.

https://www.nordkurier.de/mecklenbur...841191910.html

Das der Schwellenwert nie über 35 lag und trotzdem strengere Einschränkungen in Kraft traten und diese anscheinend auch nicht zurückgenommen werden (heute 32 Tendenz sinkend), wird die begrenzte, egozentrische Sicht eines Teils der Bevölkerung hier nicht gerade positiv beeinflussen.

Dafri 28.10.2020 08:51

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1561019)
Ich gehe nicht davon aus, dass Ende November eine Besserung eintritt.
Hoffen wir das beste....


Die Frage ist ,was kommt nach der 2.Welle? Die 3.Welle dann. Wieder alles dicht machen. 2021 wird es vieles nicht mehr geben.

Estebban 28.10.2020 08:51

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1561015)
Vorabmeldungen zu Vorlage zu neuen Massnahmen:

Gastronomie zu
"zwei Haushalte-"Regelung
keine touristischen Reisen
Sportstätten zu (Sportstudios, Schwimmbäbder), gleichfalls Theater, Kinos etc.

ab 04.11. bis Ende 11/2020 geplant

https://www.tagesschau.de/inland/dis...ahmen-103.html

(das sind Berichte über die Vorlage, die auf dem Tisch liegen könnte - also schauen wir mal)

m.

Das ist die (durchgesickerte) Beschlussvorlage des Bundes - also der Vorschlag der heute mit den MP besprochen wird. Das hat noch nichts damit zu tun was am Ende beschlossen wird.
Ich für meinen Teil finde die Idee eines zeitlich begrenzten -wie auch immer gearteten- lockdown / shutdown für sinnvoll.. aus anderer Ecke wird wohl trotzdem wieder mit freiheitsberaubung und undemokratisch argumentiert werden.

Ich frage mich allerdings auch langsam - sollte das ganze funktionieren und wir eine deutliche Abschwächung der zweiten Welle in D erleben... müssen wir uns das geseier von rechts dann wieder anhören „mir wurden aber 50000 tote versprochen wo sind die denn???“ während in Belgien das Gesundheitssystem zusammenbricht?

Estebban 28.10.2020 08:54

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1561024)
Die Frage ist ,was kommt nach der 2.Welle? Die 3.Welle dann. Wieder alles dicht machen. 2021 wird es vieles nicht mehr geben.

Es wird halt abgewogen zwischen „es wird vieles nicht mehr geben“ = scheisse, aber kann man wieder aufbauen und „es wird viele nicht mehr geben“ = in den Augen der meisten noch beschissener

kupferle 28.10.2020 08:56

Guten Morgen...

Die Sorge um meine Existenz nimmt zu..heute wird wohl ein neuer Lockdown beschlossen werden.

Und im Gegenzug finde ich folgenden Artikel:

https://sciencefiles.org/2020/10/26/...IPNLwaOSVzUG3k

Wie glaubhaft ist das?
Schönen Tag!

qbz 28.10.2020 08:58

Zitat:

Zitat von Decke Pitter (Beitrag 1561020)
Wenn es so dringend ist wie es scheint, frage ich mich, warum nicht sofort bzw. ab morgen die bereits durchgesickerten und geplanten Maßnahmen umgesetzt werden.
Was soll das?
.......

Die Regierungen der Bundesländer müssen erst die neuen Massnahmen und neuen Verordnungen beschliessen und diese sollten möglichst juristisch korrekt formuliert und epidemiologisch abgesichert sein, damit die Gerichte sie im Klagefall akzeptieren.

sabine-g 28.10.2020 08:59

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1561027)
Guten Morgen...

Die Sorge um meine Existenz nimmt zu..heute wird wohl ein neuer Lockdown beschlossen werden.

Und im Gegenzug finde ich folgenden Artikel:

https://sciencefiles.org/2020/10/26/...IPNLwaOSVzUG3k

Wie glaubhaft ist das?
Schönen Tag!


wenn man sucht findet man immer irgendwas

keko# 28.10.2020 08:59

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1561026)
Es wird halt abgewogen zwischen „es wird vieles nicht mehr geben“ = scheisse, aber kann man wieder aufbauen und „es wird viele nicht mehr geben“ = in den Augen der meisten noch beschissener

Dann sollte man aber auch schleunigst die Schulen, Kitas und Unis schließen. Kann mir keiner erzählen, dass diese nicht in der Beschleunigung seit Ende des Sommers mit einfließen.

dr_big 28.10.2020 09:02

Wenn man sich gesamt Deutschland ansieht, dann gibt es eigentlich keine Alternative zu solch drastischen Maßnahmen. Andererseit stelle ich aber in Nord-Bayern fest, dass die Zahlen über die letzten Tage leicht rückläufig sind. Das deckt sich auch mit meinem Empfinden, dass die Menschen doch etwas vernünftiger agieren und das Risiko bewusster wird.

Estebban 28.10.2020 09:02

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1561027)
Guten Morgen...

Die Sorge um meine Existenz nimmt zu..heute wird wohl ein neuer Lockdown beschlossen werden.

Und im Gegenzug finde ich folgenden Artikel:

https://sciencefiles.org/2020/10/26/...IPNLwaOSVzUG3k

Wie glaubhaft ist das?
Schönen Tag!

Wie glaubhaft ist das...
mir scheint immer mehr, dass die Krise vor allem eins ans Tageslicht führt: wer früher beim Thema „kritisches auseinandersetzen mit meinen Quellen“ aufgepasst hat und wer nicht...
https://www.newsguardtech.com/wp-con...rg-UPDATED.pdf

El Stupido 28.10.2020 09:05

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1561029)
wenn man sucht findet man immer irgendwas

Edit: hier stand Mist

Estebban 28.10.2020 09:05

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1561030)
Dann sollte man aber auch schleunigst die Schulen, Kitas und Unis schließen. Kann mir keiner erzählen, dass diese nicht in der Beschleunigung seit Ende des Sommers mit einfließen.

Meiner Meinung nach schon - aber es ist eben genau die Abwägungssache: Es geht doch in keinster Weise mehr darum, einen ordentlichen Bildungsbetrieb aufrecht zu erhalten: wäre das das Ziel hätte man monatelang Zeit gehabt die Digitalisierung voranzubringen, Lehrer in Ferndidaktik zu schulen (komisch, meine Firma hat dafür viel Geld in die Hand genommen, die Schulen blieben halt im Sommer einfach zu), notfalls Laptops für Bedürftige anzuschaffen.
Es geht aktuell darum, die Bälger irgendwo hinzubringen damit Mama und Papa arbeiten gehen können. Hier geht das Pendel eben Richtung „sonst gibt es VieleS nicht mehr“

Dafri 28.10.2020 09:07

[quote=Estebban;1561025

Ich frage mich allerdings auch langsam - sollte das ganze funktionieren und wir eine deutliche Abschwächung der zweiten Welle in D erleben... müssen wir uns das geseier von rechts dann wieder anhören „mir wurden aber 50000 tote versprochen wo sind die denn???“ während in Belgien das Gesundheitssystem zusammenbricht?[/quote]


Das Geseier kommt mittlerweile nicht mehr ausschliesslich von Rechts. Die Stimmung ist durch die Bank immer mehr sehr angespannt . Auf der Arbeit ,im Nachbarskreise,im Bekanntenkreise,im Familienkreise finden die Massnahmen immer weiniger Akzeptanz.

Nehmen wir an die neuen Massnahmen zeigen bis Ende November eine deutliche Abnahme der Infektionszahlen,dann wird wieder geöfnnet. Ab Dezember fängt der Winter erst richtig an. Die Zahlen könnten wieder steigen.

Was passiert wenn die 3. Welle kommt.
Fragen über Fragen.

dr_big 28.10.2020 09:09

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1561027)
Guten Morgen...

Die Sorge um meine Existenz nimmt zu..heute wird wohl ein neuer Lockdown beschlossen werden.

Und im Gegenzug finde ich folgenden Artikel:

https://sciencefiles.org/2020/10/26/...IPNLwaOSVzUG3k

Wie glaubhaft ist das?
Schönen Tag!

Die Studie von Japan ist interessant, hat aber keinen Bezug zu Deutschland weil Japaner
- generell mehr Abstand zueinander halten
- konsequent Masken tragen
- disziplinierter sind
Wie in dem Artikel genannt wird, ist genau durch diese Faktoren die Viruslast geringer und dementsprechend mit schwächeren Covid Verläufen zu rechnen. In Europa ist die Situation anders, man muss nur einen Blick über die Grenzen werfen.

keko# 28.10.2020 09:11

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1561034)
...
Es geht aktuell darum, die Bälger irgendwo hinzubringen damit Mama und Papa arbeiten gehen können. Hier geht das Pendel eben Richtung „sonst gibt es VieleS nicht mehr“

Ja, das verstehe ich. Nur kann man nicht nach "Konsequenz" rufen (damit meine ich nicht dich) und sagen, jeder Tag zählt und Studenten weiterhin in die Hochschulen laufen lassen. Oder ist Corona so raffiniert, dass es tagsüber fern bleibt und abends, wenn die Studenten zusammenhocken, sich ausbreitet? ;)
Was meine liebe Frau von der Schule erzählt, macht mich schon nachdenklich. "Maskentausch" unter den Grundschülern ist das noch das Harmlose ("Oh, die ist so schick, kann ich die mal aufsetzen?") ;)

qbz 28.10.2020 09:13

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1561027)
Guten Morgen...

Die Sorge um meine Existenz nimmt zu..heute wird wohl ein neuer Lockdown beschlossen werden.

Und im Gegenzug finde ich folgenden Artikel:

https://sciencefiles.org/2020/10/26/...IPNLwaOSVzUG3k

Wie glaubhaft ist das?
Schönen Tag!

Eine Studie mit 650 Angestellten eines Unternehmers scheint mir nicht repräsentativ für Japan und die Ergebnisse auch nicht eins zu eins übertragbar auf DE.

Leider steigen in DE die Hospitalisierungen mit der 2. Welle ebenfalls steil an, wie man an dieser Belegungsstatistik für die Berliner Krankenhäuser und Intensivbehandlungsplätze vom 27.10. ablesen kann.

Helmut S 28.10.2020 09:15

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1561040)
...und Studenten weiterhin in die Hochschulen laufen lassen.

An der Uni in Regensburg sind auch im WS alle Vorlesungen und Seminare meines Großen digital - keine Präsenzveranstaltungen (so wie letztes Semester auch). Wie es mit den sportpraktischen Seminaren aussieht, ist noch völlig unklar. Man konnte sich vor geraumer Zeit zwar anmelden und die Plätze wurden auch verteilt ... mal schauen wann die Nachricht kommt, dass die auch ausfallen.

Bockwuchst 28.10.2020 09:16

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1561025)
Das ist die (durchgesickerte) Beschlussvorlage des Bundes - also der Vorschlag der heute mit den MP besprochen wird. Das hat noch nichts damit zu tun was am Ende beschlossen wird.
Ich für meinen Teil finde die Idee eines zeitlich begrenzten -wie auch immer gearteten- lockdown / shutdown für sinnvoll.. aus anderer Ecke wird wohl trotzdem wieder mit freiheitsberaubung und undemokratisch argumentiert werden.

Ich frage mich allerdings auch langsam - sollte das ganze funktionieren und wir eine deutliche Abschwächung der zweiten Welle in D erleben... müssen wir uns das geseier von rechts dann wieder anhören „mir wurden aber 50000 tote versprochen wo sind die denn???“ während in Belgien das Gesundheitssystem zusammenbricht?

Ja, genaudas sehe ich kommen. Wenn wir einigermaßen glimpflich davon kommen, wir es wieder heißen: Alles Fake, kleine Grippe, Panik-Mache, Merkel-Regime, "Wo sind die Toten?", "Krankenhäuser in Kurzarbeit"
There´s no glory in prevention.

Mikala 28.10.2020 09:18

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1561015)
Vorabmeldungen zu Vorlage zu neuen Massnahmen:

Gastronomie zu
"zwei Haushalte-"Regelung
keine touristischen Reisen
Sportstätten zu (Sportstudios, Schwimmbäbder), gleichfalls Theater, Kinos etc.

ab 04.11. bis Ende 11/2020 geplant

https://www.tagesschau.de/inland/dis...ahmen-103.html

(das sind Berichte über die Vorlage, die auf dem Tisch liegen könnte - also schauen wir mal)

m.

Die Regelung für die Gastronomie haben wir schon länger. Leider wird nicht ausreichend kontrolliert und die Läden gnadenlos geschlossen, die sich nicht an die Auflagen halten. Es wird auf dem Rücken der Lokale ausgetragen, die sogar investiert haben, um die Auflagen zu erfüllen.
Mich kotzt die Ignoranz wirklich an, weil es hier um die Existenz von Restaurants und Bars geht.
Nur mit Lieferservice kommen die nicht über den Winter, weil die Gastronomie auch auf den Getränkeverkauf angewiesen ist.
Das ganze Weihnachtsgeschäft bricht weg. Es ist so bitter.

Bockwuchst 28.10.2020 09:23

Ich hoffe nur dass man das ganze auch rechtssicher und gerichtsfest hinbekommt. Am besten wäre natürlcih ein Beschluss im Bundestag oder Länderparlamenten.
Das wäre wichtig für die Akzeptanz und würde Argumente ala undemokratisch den Wind aus den Segeln nehmen. Ich weiß nicht ob dafür die Zeit reicht.
Am schlimmsten wäre ein Lockdown, der nach wenigen Tagen von Gerichten kassiert wird. Damit würde man sich komplett unglaubwürdig machen. Und dann?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.