triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

FlyLive 11.06.2018 15:54

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1384314)
Macht doch nichts. Hauptsache es geht ihnen gut dabei.

Jörn, Du gönnst es ihnen nicht?

Jörn 11.06.2018 15:59

Ich sage, sie werden betrogen.

Zu jedem, der sich auf dem eindrucksvollen Mekka-Bild verneigte, gehört vermutlich eine Frau, die ein Leben lang mit großen Einschränkungen zurecht kommen muss. Sicherlich schränken sich auch die Männer ein. Hier entsteht ein Schaden. Die Religion behauptet, dieser würde reich vergolten, und das ist gelogen.



Ich kann genau sehen, wohin Du manövrierst: Du versuchst erneut, mich gegen den privaten Glauben des Einzelnen in Stellung zu bringen ("Du gönnst es ihnen nicht?"). Ich jedoch kritisiere den unbegründeten Glauben per se, und die Institutionen, die es zu ihrem Vorteil propagieren. Ich nehme die Interessen und Hoffnungen des Einzelnen in Schutz, die von den Kirchen ausgenutzt und irregeleitet werden.

Ich finde außerdem, dass Deine Argumente der Realität und der Überprüfung ausweichen und daher nur rhetorischer Art sind. Es ist Spiegelfechterei.

Was sagst Du zu dem "Baum der Religionen"? Deutet das nicht auf Scharlatanerie hin?

waden 11.06.2018 16:11

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1384300)
Es geht um Glauben und deren Auswirkung.

Wenn nicht zählt, was stimmt (2 Eier), sondern das Gefühl des Gewinns (10 Eier) ausreicht, könnte man auch sagen "Ich glaube, dass D.T. gute Politik macht. Deswegen ist es mir auch egal, ob stimmt, was er sagt. Hauptsache, ich finde das Ergebnis gut"

FlyLive 11.06.2018 16:12

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1384318)
.

Ich kann genau sehen, wohin Du manövrierst: Du versucht, mich gegen den privaten Glauben des Einzelnen in Stellung zu bringen.

Du liegst wie so oft weit daneben (aus meiner Sicht).
Ich manövriere gar nicht und ich will dich auch zu nichts bringen. Und daher siehst Du auch genau gar nichts.
Das einzige was ich tue, ist mit Dir zu plaudern.
Das letzte was ich tun möchte, ist jemanden von seiner friedlichen Ansicht zu meiner Ansicht bewegen. Mir genügt die Meinung meines gegenüber kennen zu lernen.

Ich nehme Dich an wie du bist. Du schadest niemandem in dem Du schreibst. Das ist okay.

Wird es einem von uns zu bunt, schreibt er hier eben ne Weile nicht mehr.

Gerade jetzt ist der Grund zu verschwinden, meiner Lauflust zu fröhnen.

Aber ich weiß ja wo du schreibst :Blumen:

FlyLive 11.06.2018 16:16

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1384320)
Wenn nicht zählt, was stimmt (2 Eier), sondern das Gefühl des Gewinns (10 Eier) ausreicht, könnte man auch sagen "Ich glaube, dass D.T. gute Politik macht. Deswegen ist es mir auch egal, ob stimmt, was er sagt. Hauptsache, ich finde das Ergebnis gut"

Es zählt was er macht und welche Auswirkung das Handeln hat. Am Ergebnis wird der einzelne beurteilten ob es eher gut oder schlecht war.

Jörn 11.06.2018 16:19

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1384321)
Und daher siehst Du auch genau gar nichts

Das ist weniger als ich sowieso schon befürchtet hatte.

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1384323)
Am Ergebnis wird der einzelne beurteilten ob es eher gut oder schlecht war.

Der Einzelne kann es ja gar nicht beurteilen, wenn ihm nicht die Wahrheit gesagt wird.

Wenn die muslimischen Frauen wüssten, dass die Verpflichtung zur Verhüllung nur einem Betrug entspringt, würden sie ihre schwarzen Kutten bei der Hitze in Saudi-Arabien sofort ausziehen.

Ein wichtiger Punkt ist dabei, dass die Religionen ihre Gläubigen auch dann bei der Stange halten, wenn die Gläubigen ihre Bürden als negativ empfinden. Sie vertrauen dem Versprechen, sie würden dafür im Jenseits belohnt. Das ist aber nicht wahr. Übrig bleibt das Negative. Keine Frau lebt in einem schwarzen Sack und denkt sich: "Oh, das ist aber positiv in diesem schwarzen Sack, dass mache ich mal". Sondern sie nehmen diese schwere Bürde auf sich, weil eine Bestrafung im Diesseits angedroht und eine Belohnung im Jenseits versprochen wurde.

Leider antwortest Du nicht auf diese kritischen Fragen.

Jörn 11.06.2018 16:38

Außerdem, wenn es ok ist, dass die Eier nur "gefühlt" sind und nicht real: Warum muss dann deren Bezahlung real sein und nicht gefühlt?

Bisher hat sich noch keine Kirche mit einem "Vergelt's Gott!" abspeisen lassen, wenn's ums Bezahlen ging. Da wollte man stets klingende Münze sehen, und zur Not nahm man auch das Grundstück.


schnodo 11.06.2018 16:57

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1384320)
"Ich glaube, dass D.T. gute Politik macht. Deswegen ist es mir auch egal, ob stimmt, was er sagt. Hauptsache, ich finde das Ergebnis gut"

Salena Zito hat, bevor Trump gewählt wurde, Folgendes geschrieben: "The press takes him literally, but not seriously; his supporters take him seriously, but not literally."

Diese smarte Einschätzung gilt immer noch.

waden 11.06.2018 17:46

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1384333)
"The press takes him literally, but not seriously; his supporters take him seriously, but not literally."

Diese smarte Einschätzung gilt immer noch.

Das gefällt mir. Die Parallele zur Wahrnehmung kirchlicher Verlautbarungen/Wahrheiten/news ist verblüffend.

waden 11.06.2018 17:49

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1384318)
"Baum der Religionen"?

Erhellend für denjenigen, der sich das ansieht.

anlot 11.06.2018 18:24

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1384297)
das ist dann sozusagen deine positive Deutung von fake news

Wollte ich auch gerade sagen. Das ist echt die Headline des Tages.

anlot 11.06.2018 18:26

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1384298)
10 Eier sind 10 Eier. Für den einen ist der Preis sehr gut, für den anderen sehr schlecht.
Warum ist das so ?
Die einen mögen Eier sehr gerne. Die anderen haben Eier gekauft, obwohl sie Eier eigentlich nicht mögen.

Du hast doch noch kurz zuvor zugegeben, dass Du keine 10 Eier bekommen hast?! Schon vergessen?

FlyLive 11.06.2018 18:40

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1384326)



Der Einzelne kann es ja gar nicht beurteilen, wenn ihm nicht die Wahrheit gesagt wird.

Wenn die muslimischen Frauen wüssten, dass die Verpflichtung zur Verhüllung nur einem Betrug entspringt, würden sie ihre schwarzen Kutten bei der Hitze in Saudi-Arabien sofort ausziehen.

Ein wichtiger Punkt ist dabei, dass die Religionen ihre Gläubigen auch dann bei der Stange halten, wenn die Gläubigen ihre Bürden als negativ empfinden. Sie vertrauen dem Versprechen, sie würden dafür im Jenseits belohnt. Das ist aber nicht wahr. Übrig bleibt das Negative. Keine Frau lebt in einem schwarzen Sack und denkt sich: "Oh, das ist aber positiv in diesem schwarzen Sack, dass mache ich mal". Sondern sie nehmen diese schwere Bürde auf sich, weil eine Bestrafung im Diesseits angedroht und eine Belohnung im Jenseits versprochen wurde.

Leider antwortest Du nicht auf diese kritischen Fragen.

Das habe ich in verschiedenen Talkshows, in denen es um die Burka ging, schon ganz anders erlebt. Sowohl Teilnehmerrinnen der Gesprächsrunde, als auch Frauen im Publikum, verteidigten diese Kleidungsstück, das DU "schwarzen Sack" nennst !
Außerdem, lass doch den Einzelnen beurteilen was er beurteilen kann und spreche ihm sein Urteilsvermögen nicht einfach ab.

Deine kritischen Fragen sind doch gar keine Fragen ! Du hast doch deine Antwort längst parat. Zudem bist Du nicht an anderer Leute Meinung interessiert - Du bist eher daran interessiert, den Leuten deine Meinung unterzujubeln und sie zu bekehren.

FlyLive 11.06.2018 18:44

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1384342)
Du hast doch noch kurz zuvor zugegeben, dass Du keine 10 Eier bekommen hast?! Schon vergessen?

Habe ich nicht. Du hast Dich verlesen.

Jörn 11.06.2018 18:50

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1384348)
Deine kritischen Fragen sind doch gar keine Fragen ! Du hast doch deine Antwort längst parat. Zudem bist Du nicht an anderer Leute Meinung interessiert - Du bist eher daran interessiert, den Leuten deine Meinung unterzujubeln und sie zu bekehren.

Was sollen diese persönlichen Anwürfe?

schnodo 11.06.2018 19:01

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1384326)
Keine Frau lebt in einem schwarzen Sack und denkt sich: "Oh, das ist aber positiv in diesem schwarzen Sack, dass mache ich mal". Sondern sie nehmen diese schwere Bürde auf sich, weil eine Bestrafung im Diesseits angedroht und eine Belohnung im Jenseits versprochen wurde.

Hier irrst Du: Zurück nach Deutschland? Die Frauen des "Islamischen Staats"

FlyLive 11.06.2018 19:03

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1384354)
Was sollen diese persönlichen Anwürfe?

Es ist keine Kritik an Dir - es ist eine Feststellung zu deiner Art die Diskussion zu führen.

P.S.

So stellst Du zum Beispiel für alle muslimischen Frauen die Erniedrigung dar, die sie durch ("den schwarzen Sack" ZITAT: Jörn ) die Burka bzw. Nikab, ertragen müssen.

Weiter traust Du es Einzelpersonen nicht zu über Wahrheit und Unwahrheit zu urteilen.

Da stellt sich die Frage, wer Dir zum Urteilsvermögen in einer Sache verhilft, so das Du letztendlich für Dich urteilst ?

Jörn 11.06.2018 19:17

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1384348)
Sowohl Teilnehmerrinnen der Gesprächsrunde, als auch Frauen im Publikum, verteidigten diese Kleidungsstück, das DU "schwarzen Sack" nennst !
Außerdem, lass doch den Einzelnen beurteilen was er beurteilen kann und spreche ihm sein Urteilsvermögen nicht einfach ab.

Du vermischst hier mehrere Dinge. Ich spreche niemandem das Recht ab, sich zu kleiden wie er möchte. Ebenso hat jeder das Recht, zu glauben, was er möchte. (Es ist verblüffend, wie oft man das wiederholen muss.)

Ob jemand die dem Glauben zugrunde liegenden Informationen richtig beurteilt, und ob er über diese Informationen überhaupt verfügt, steht auf einem anderen Blatt. Hier setzt meine Kritik an. Das berührt nicht das Recht, irgendwas zu glauben.

Die Kirche stellt Fakten falsch dar. Wohlgemerkt: Fakten, nicht Meinungen oder Auslegungen. Ich plädiere dafür, die Fakten korrekt darzustellen. Anschließend kann jeder glauben, was er möchte.

Wie halten wir es in der Politik? Schreibt die Tagesschau etwa vor, wen man zu wählen hat? Nein, diese Entscheidung trifft jeder, wie er es für angemessen erachtet. Dennoch verlangen wir von der Tagesschau, dass die Geschehnisse auf der Welt so korrekt wie möglich dargestellt werden. Denn nur dann ist es den Zuschauern überhaupt möglich, sich zu entscheiden.

Ich bin gegen Propaganda, die die Fakten verdreht.

Die Bischöfe sagen, in der Bibel stünde was vom Gott der Liebe, und ich sage, dass der Gott der Liebe in der Bibel praktisch nicht zu finden ist. Lest es selbst! Danach glaubt, was ihr wollt.

Die Bischöfe sagen, Gott hätte die Erde und die Lebewesen geschöpft, und ich sage, dass die beweisbare Evolutionslehre dies ausschließt. Lest es selbst, danach glaubt, was ihr wollt.

Die Bischöfe schwören einen Eid, dass die Bibel das wahre Wort Gottes ist. Ich sage, dass dies durch historische Forschung einwandfrei widerlegt wurde. Jeder kann sich mit eigenen Augen davon überzeugen. Beten darf er trotzdem.

Würde die Tagesschau die Fakten falsch darstellen, würde ich nicht die Zuschauer kritisieren, die darauf hereingefallen sind. Sondern ich würde die Tagesschau kritisieren. Entsprechend kritisiere ich nicht den Gläubigen, sondern die Bischöfe.

Jeder hat das Recht auf Glauben, aber niemand hat das Recht auf Betrug.

Jörn 11.06.2018 19:20

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1384354)
Was sollen diese persönlichen Anwürfe?

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1384356)
Es ist keine Kritik an Dir - es ist eine Feststellung zu deiner Art die Diskussion zu führen.

Ich habe Dich nicht persönlich angegriffen, also kannst Du Deine Angriffe auch nicht damit begründen.

Bitte unterlasse in Zukunft diese persönlichen Anwürfe.

FlyLive 11.06.2018 19:24

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1384364)
Ich habe Dich nicht persönlich angegriffen, also kannst Du Deine Angriffe auch nicht damit begründen.

Bitte unterlasse in Zukunft diese persönlichen Anwürfe.

Ich habe heute nicht behauptet das Du mich angegriffen hast. Ich hingegen habe Dich nicht angegriffen. Du verletzt Dich ganz gut selbst.

FlyLive 11.06.2018 19:28

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1384362)
Du vermischst hier mehrere Dinge. Ich spreche niemandem das Recht ab, sich zu kleiden wie er möchte. Ebenso hat jeder das Recht, zu glauben, was er möchte. (Es ist verblüffend, wie oft man das wiederholen muss.)

Ob jemand die dem Glauben zugrunde liegenden Informationen richtig beurteilt, und ob er über diese Informationen überhaupt verfügt, steht auf einem anderen Blatt. Hier setzt meine Kritik an. Das berührt nicht das Recht, irgendwas zu glauben.

.

Deine Kritik setzt dort an, wo sie manchen Gegenüber schon nicht mehr interessiert. Dich darf sie natürlich interessieren - das steht außer Frage. Das ein Thema längst durch ist, wenn es für Dich erst anfängt, ist Schade für Dich.

Klugschnacker 11.06.2018 19:29

Was mich wundert, ist die nach meiner Wahrnehmung zunehmende Substanzlosigkeit in den Argumenten der Befürworter des Christentums.

Es wird darüber diskutiert, welche verbale Ausdrucksform Religionskritik haben darf und welche nicht. Es werden für mich schwer nachvollziehbare Parallelen zur Relativitätstheorie, zur Quantenmechanik und zuletzt zu den Wirtschaftswissenschaften gezogen, welche die Existenz von Göttern plausibel machen sollen.

Ich verstehe nicht, warum nicht in größerem Maße das Gute und Positive des Evangeliums angeführt wird. Wäre ich Christ, würde ich auf diese Weise für das Christentum werben. Weniger Gerede über Götter, denn davon kann niemand etwas wissen, keiner kann sich auf sie berufen. Die christliche Botschaft jedoch existiert zweifellos. Ihre positiven Kernpunkte würde ich anführen und erläutern. Im Gegenzug dürfte man von mir erwarten, dass ich auch für die negativen Seiten ein Ohr habe.

Dass man mit persönlichen Beleidigungen für ein Christentum der Nächstenliebe werben kann, glaube ich hingegen nicht. Man muss schon das Gute an der Sache selbst herausarbeiten, und nicht die Schwächen der Andersdenkenden.

Jörn 11.06.2018 19:33

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1384368)
Deine Kritik setzt dort an, wo sie manchen Gegenüber schon nicht mehr interessiert. Dich darf sie natürlich interessieren - das steht außer Frage. Das ein Thema längst durch ist, wenn es für Dich erst anfängt, ist Schade für Dich.

Wenn Dich meine Kritik nicht interessiert, brauchst Du sie nicht zu kommentieren.

Aber unterlasse bitte die persönlichen Anwürfe.

FlyLive 11.06.2018 19:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1384369)

Dass man mit persönlichen Beleidigungen für ein Christentum der Nächstenliebe werben kann, glaube ich hingegen nicht. Man muss schon das Gute an der Sache selbst herausarbeiten, und nicht die Schwächen der Andersdenkenden.

Jörn ist gegen das Christentum ! I
Ich bin auch gegen die Kirche und glaube nicht !

Die positiven Dinge der Religionen und der Kirche sind doch zahlreich genannt worden - genau wie die Argumente der Atheisten, zu denen ich mich zähle.

Man sollte in der Tat die persönlichen und gruppenbeleidigenden Töne beiseite lassen.

Guter Beitrag Klugschnacker :Blumen:

FlyLive 11.06.2018 19:39

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1384371)
Wenn Dich meine Kritik nicht interessiert, brauchst Du sie nicht zu kommentieren.

Aber unterlasse bitte die persönlichen Anwürfe.

Es werden auch bei mehrfacher Wiederholung keine persönlichen Anwürfe gegen Dich.
Du bist wahrscheinlich für viele Menschen sehr wertvoll. Diese Harmonie würde ich für Dich erhalten wollen, wenn sie auf der Kippe stünde.

Jörn 11.06.2018 19:42

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1384374)
Du bist wahrscheinlich für viele Menschen sehr wertvoll. Diese Harmonie würde ich für Dich erhalten wollen, wenn sie auf der Kippe stünde.

Bitte unterlasse diese Bewertungen meiner Person, da Dich mein Privatleben nichts angeht und ich solche Äußerungen als Anwürfe verstehe.

Möchtest Du etwas zu den vorgebrachten Argumenten der letzten Seiten beitragen?

FlyLive 11.06.2018 19:44

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1384371)
Wenn Dich meine Kritik nicht interessiert, brauchst Du sie nicht zu kommentieren.
.

Du forderst des öfteren, entgegen deiner jetzigen Empfehlung, das man doch bitte auf deine Kritik antworten solle !

FlyLive 11.06.2018 19:46

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1384375)
Bitte unterlasse diese Bewertungen meiner Person, da Dich mein Privatleben nichts angeht und ich solche Äußerungen als Anwürfe verstehe.

Möchtest Du etwas zu den vorgebrachten Argumenten der letzten Seiten etwas beitragen?

Dann gehen wir eben auseinander und reden nicht mehr miteinander ;)

Jörn 11.06.2018 19:46

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1384376)
Du forderst des öfteren, entgegen deiner jetzigen Empfehlung, das man doch bitte auf deine Kritik antworten solle !

Ja, eine Antwort auf meine Postings (oder die der anderen Diskutanten) würde mich interessieren. Du gehst aber bisher nicht wirklich darauf ein.

Beispielsweise würde mich Deine Meinung zu diesem Posting interessieren:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ostcount=12984

FlyLive 11.06.2018 21:17

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1384288)
Diese historischen Wurzeln des Christentums beweisen doch unausweichlich, dass es nicht vom Himmel gefallen, sondern nach und nach konstruiert wurde.

....

Jedes der feinen Enden steht für eine Kirche, deren Mitglieder "felsenfest, unerschütterlich und mit höchster Glaubensgewissheit" davon überzeugt sind, dass sie allein richtig liegen und alle anderen dem Bösen verfallen sind.

Nicht die bösen Atheisten stehen dieser Behauptung entgegen, sondern die vielen anderen Religionen. Ein Gläubiger, der auf diese Karte blickt und sich nicht fragt: "Hm, irgendwas stimmt hier tatsächlich nicht", muss sich doch fairerweise die Frage stellen lassen, ob er nicht zugunsten seines Glaubens einfach die Realität ausblendet.

Du hast mich gefragt, was ich von diesem Post halte und was für eine Meinung ich mir darüber bilde.

Zum ersten fragte ich mich, wer diesen Wurzelbaum angelegt hat.
Zum zweiten nehme ich ganz unaufgeregt die Tatsache hin, das es viele Religionen gibt und diese sich entwickelt haben. Daraus entwickelt sich bei mir der Gedanke, das es folglich auch viele Interpretationen in den Religionen gibt. Die Menschen glauben unterschiedlich, tendenziell aber in die gleiche Richtung.

Dann stelle ich fest, das ich nicht deiner Meinung bin und die Mitglieder einer Kirche nicht felsenfest und unerschütterlich davon ausgehen das andere Glaubensgemeinschaften dem Bösen verfallen sind. Auch glaube ich, das christliche Kirchengänger in westlichen Ländern, andere Religionen größtenteils akzeptieren. Den unerschütterlichen und festgefahrenen Glauben findet man bei Extremisten, aber nicht bei jedem Kirchenmitglied.
Es gibt hier im Forum massig Gläubige die einer Kirche angehören und nicht extremistisch denken und sprechen. Das ist Beweis genug um meinen Gedanken mehr vertrauen zu schenken als Deinen.

Das manch Gläubiger auch die Realität ausblendet oder keine Wahrheitsforschung betreibt, denke ich auch. Ich sehe es aber nicht als negativen Punkt des Glaubens.
Der Mensch darf ja glauben - es ist nicht verboten und schadet niemanden. Das ist doch das Wichtigste.

Klugschnacker 11.06.2018 21:23

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1384397)
Der Mensch darf ja glauben - es ist nicht verboten und schadet niemanden.

Gar niemandem? Oder meintest Du: er schadet Dir nicht?
:8/

Jörn 11.06.2018 21:36

FlyLive, in dem Posting, auf das Du antwortest, ging es um eine Baumstruktur der Religionen.



Der Sinn dieser Grafik ist nicht: "Och schau mal, es gibt aber viele Religionen". Sondern es legt nahe, dass die Religionen von Menschen mit der Zeit konstruiert und kombiniert wurden. Die Behauptung einer "Offenbarung" ist damit vom Tisch. Es geht also nicht um die schiere Menge der Religionen, sondern deren Herkunft.

Die Herkunft (Offenbarung) ist jedoch die einzige Basis für die Legitimität der Religionen. Das ist der Unterschied zu menschlichen Gesetzen.

Die Menge wird in einem anderen Kontext bedeutsam. Sie zeigt das Verhältnis derer, die eine bestimmte Religion als wahr ausrufen, und derer, die es bestreiten -- obwohl sie gläubig sind. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass die eigene Religion wahr sein könnte, dramatisch.

Wie Du darauf kommst, dass alle Gläubigen in die gleiche Richtung glauben würden, müsstest Du nochmal erläutern, denn nach meiner Interpretation sagt die Baumstruktur, dass es zahlreiche sich eindeutig widersprechende Hauptzweige gibt. Beispielsweise den Hinduismus, der mit dem abrahamitischen Zweig kaum Berührungspunkte hat.

Zur Frage, ob zumindest die Christen denken, dass alle anderen dem Bösen verfallen sind, empfehle ich Dir die Lektüre der wichtigsten christlichen Schrift.

Erstes Gebot: "Du sollst neben mir keine anderen Götter haben. (...) Du sollst dich nicht vor anderen Göttern niederwerfen und dich nicht verpflichten, ihnen zu dienen. Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott: Bei denen, die mir feind sind, verfolge ich die Schuld der Väter an den Söhnen, an der dritten und vierten Generation (...)"

Jesus in der Bergpredigt über die Ungläubigen: "...und werden sie in den Feuerofen werfen. Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein." (Matthäus 13)

FlyLive 11.06.2018 21:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1384399)
Gar niemandem? Oder meintest Du: er schadet Dir nicht?
:8/

Mir schadet die Religion aktuell nicht. Das betrifft auch mein Umfeld und Bekanntenkreis.

Das es Menschen gibt, die unter Religionen leiden ist nicht unbekannt. Diese Menschen leiden unter Extremisten oder meist unter Gläubigen, die Religion zu ihren Gunsten auslegen.

Die Gegenseite ist jedoch weitaus stärker und friedfertig. Ansonsten würde die Allgemeinheit das regelmäßig spüren.

maotzedong 11.06.2018 21:57

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1384362)
Die Bischöfe sagen, in der Bibel stünde was vom Gott der Liebe, und ich sage, dass der Gott der Liebe in der Bibel praktisch nicht zu finden ist. Lest es selbst! Danach glaubt, was ihr wollt.



Ohne jetzt wieder eine exegetische Diskussion lostreten zu wollen, aber (auch wenn wir es in diesem Thread ab und zu bis oft sind) hier bin ich nicht deiner Meinung. Der entscheidende Grundsatz der Tora ist Lev 19,18 "Was dir unlieb ist, tue keinem andren" welcher unmöglich einen zornigen Gott widerspiegeln kann. Des Weiteren spiegelt sich dieser Satz auch im Liebesgebot im Neuen Testament wider.

maotzedong 11.06.2018 21:59

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1384401)

Zur Frage, ob zumindest die Christen denken, dass alle anderen dem Bösen verfallen sind, empfehle ich Dir die Lektüre der wichtigsten christlichen Schrift.

Erstes Gebot: "Du sollst neben mir keine anderen Götter haben. (...) Du sollst dich nicht vor anderen Göttern niederwerfen und dich nicht verpflichten, ihnen zu dienen. Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott: Bei denen, die mir feind sind, verfolge ich die Schuld der Väter an den Söhnen, an der dritten und vierten Generation (...)"

Jesus in der Bergpredigt über die Ungläubigen: "...und werden sie in den Feuerofen werfen. Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein." (Matthäus 13)


Die Bibel will meiner Meinung nach kein überzeitliches Gesetzesbuch sein, dem wir uns bedingungslos zu unterwerfen haben, sondern sie bezeugt als menschliches Buch Gottes Handeln in der Welt in einer geschichtlich einmaligen und vergangenen Stunde. Dadurch will sie uns auf Gott hinweisen und davon erzählen, wie Gott unter den Menschen wirkt. Insofern ist die Bibel nicht der Gegenstand unseres Glaubens. Christen glauben nicht an die Bibel, sondern an den, der in der Bibel bezeugt ist. Sie glauben mit der Bibel. Es wäre verhängnisvoll, ein über 2000 Jahre altes Buch insgesamt zur Grundordnung der modernen Menschheit machen zu wollen, auch wenn sie vieles enthält, was als Alternative zu einer sich zunehmend verfahrenen Gegenwart stehen könnte.

Wurde aber glaube ich schon desöfteren gesagt :Blumen:

Jörn 11.06.2018 21:59

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1384407)
Tora ist Lev 19,18 "Was dir unlieb ist, tue keinem andren" welcher unmöglich einen zornigen Gott widerspiegeln kann. Des Weiteren spiegelt sich dieser Satz auch im Liebesgebot im Neuen Testament wider.

Dieses Gebot gilt jedoch nicht für Jahwe selbst.

Jörn 11.06.2018 22:01

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1384408)
Es wäre verhängnisvoll, ein über 2000 Jahre altes Buch insgesamt zur Grundordnung der modernen Menschheit machen zu wollen

Außer natürlich bei der Homo-Ehe.

Zur Gültigkeit und Wahrheit der Bibel:
Da also alles, was die inspirierten Verfasser oder Hagiographen aussagen, als vom Heiligen Geist ausgesagt zu gelten hat, ist von den Büchern der Schrift zu bekennen, daß sie sicher, getreu und ohne Irrtum die Wahrheit lehren, die Gott um unseres Heiles willen in heiligen Schriften aufgezeichnet haben wollte (5).

Daher "ist jede Schrift, von Gott eingegeben, auch nützlich zur Belehrung, zur Beweisführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Gott gehörige Mensch bereit sei, wohlgerüstet zu jedem guten Werk" (2 Tim 3,16-17).

DEI VERBUM (Vatikan)
Zur Frage, ob das Gesetz ewig gilt:
Jesus: "Denn ich sage euch wahrlich: Bis daß Himmel und Erde zergehe, wird nicht zergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüttel vom Gesetz, bis daß es alles geschehe." (Matthäus, 5:18)

"Es ist aber leichter, daß Himmel und Erde vergehen, denn daß ein Tüttel am Gesetz falle" (Lukas, 16:17)

FlyLive 11.06.2018 22:15

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1384401)
FlyLive, in dem Posting, auf das Du antwortest, ging es um eine Baumstruktur der Religionen.

Der Sinn dieser Grafik ist nicht: "Och schau mal, es gibt aber viele Religionen". Sondern es legt nahe, dass die Religionen von Menschen mit der Zeit konstruiert und kombiniert wurden. Die Behauptung einer "Offenbarung" ist damit vom Tisch. Es geht also nicht um die schiere Menge der Religionen, sondern deren Herkunft.

Die Herkunft (Offenbarung) ist jedoch die einzige Basis für die Legitimität der Religionen. Das ist der Unterschied zu menschlichen Gesetzen.

Okay, den Sinneshinweis der Grafik habe ich übersehen. Ich sah daher eine Art Stammbaum und das beinhaltet ja eine Übersicht.
Ob es nahe legt, das Religionen von Menschen konstruiert wurden, nehme ich an, kann es aber anhand der Grafik nicht belegen. Es ist ja nur eine Grafik - mehr nicht.

Möglicherweise baut die Grafik auf die Offenbarung auf und ersetzt diese gar nicht.
Möglicherweise beginnt die Grafik nach der Offenbarung.

Ich weiß es aber auch nicht. Also kann auch deine Idee stimmen.

Jörn 11.06.2018 22:17

Die Grafik baut auf der Jahwe-Offenbarung auf? Klick doch mal auf die Grafik, dann siehst Du es genauer. Suche mal nach "Roman Catholic Church" (rot, mitte-rechts).

FlyLive 11.06.2018 22:30

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1384418)
Die Grafik baut auf der Jahwe-Offenbarung auf? Klick doch mal auf die Grafik, dann siehst Du es genauer. Suche mal nach "Roman Catholic Church" (rot, mitte-rechts).

Danke für den Hinweis. Ich kann da aber wenig ableiten, geschweige den etwas herauslesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.