![]() |
Es gibt in mehreren Ländern aktuell dramatische Steigerungen der Fallzahlen. SPON schreibt:
Coronawelle in Europa |
Zitat:
• im Landes-Durchschnitt: 114,2 • für vollständig Geimpfte: 36,3 • für Ungeimpfte, nicht vollständig Geimpfte und Fälle ohne Angaben zum Impfstatus: 253,2 207 Personen in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 110 (53,1 Prozent) invasiv beatmet. |
Zitat:
|
Zitat:
Wie auch immer, diese spezielle Situation würde ich getrennt von den Alltagsgepflogenheiten bewerten. |
Zitat:
Ich vermeide den Händekontakt schon seit Jahren und begrüsse und verabschiede nach Möglichkeit lieber kontaktlos. |
Zitat:
Es gibt auch andere Gesellschaftsbereiche, die sich verändert haben. Beispielsweise das Rauchen im öffentlichen Raum. Es gehört heute viel mehr als früher zum Standardrepertoire des Benehmens, dass man darauf achtet, andere Menschen nicht vollzuqualmen. |
Wegen mir könnte man das Händeschütteln zumindest für die Nahe Zukunft sein lassen, auch wenn man sich dann häufig bei der Begrüßung etwas unbeholfen gegenüber steht. Was ich aber total affig finde, sie die kurzfristig erdachten Ersatzlösungen, z.B. mit dem Fuß, mit der Faust oder dem Ellenbogen (In den ich ja rein huste/niese).
Dann lieber ein kurzes Nicken, eine (angedeutete) Verbeugung oder ähnliches. Woran ich mich im Büro/in der Öffentlichkeit allerdings nach wie vor gewöhnen muss ist, dass man die Gesichtsmimik nicht sieht. Weniger auf die Mimik anderer bezogen, sondern auf meine andere. Z.B. geht ein kurzes Lächeln hinter der Maske leider häufig unter. Trotzdem natürlich kein Grund, die Maske abzusetzen, sondern eher ein Grund sich zu überlegen, wie man sich sonst nonverbal mitteilen kann. M. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.