triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

glaurung 11.12.2009 23:04

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 318240)
Bis zur Freibadsaison schwimmst du unter 17. Ich glaub das wirklich :)

Hast Du eigentlich immer noch Fieber oder bist Du schon wieder gesund? :Cheese: :Cheese:

PippiLangstrumpf 11.12.2009 23:50

Danke für Eure Rückmeldungen! :Blumen:
Bei den meisten Sachen kann ich mir jetzt ganz gut vorstellen, was ich dagegen machen kann.

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 317832)
@Pippi: Ich finde, das sieht alles in allem schon sehr stimmig aus. Ellbogen unter Wasser ist hoch, Wasserlage ist gut.

Du willst nur nix sagen, weil Du schneller sein willst als ich. :-((
:Lachen2:

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 317928)
Also du hast wenig Kraft (bist halt ein Mädchen:)), mußt daher sauber schwimmen und gut im Wasser liegen und das machst du auch. Dein Kopf ist bisschen old-school, guckt weit raus. Vielleicht ein bisschen zu weit. Probier mal den Kopf ein klein bisschen runter zu lassen (schau einfach senkrecht runter auf den Boden) und dafür mit den Armen weiter vorne ins Wasser zu tauchen. Also die Arme weiter strecken.

Old-school - klasse ... ich schwimme seit 18 Monaten und hab ne veraltete Kopfhaltung (die mir so aber keiner explizit beigebracht hat) :(

Und was mache ich am besten gegen die fehlende Kraft? Mehr bzw. spezielleres Krafttraining? Ab und an mal Paddels (ohoh, böses Wort) benutzen? Mehr schwimmen?

(Fast) alle haben tolle Leistungsreserven in der Technik - und ich? Wie soll ich jemals schneller werden? :Weinen:

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 318091)
habe 70 min, also 15 min mehr als der Anhalt gebraucht.

Ich brauch auch fast immer länger als da steht. Ich denke, das ist schon ok.

sandra7381 12.12.2009 00:07

So, bin heute T9 geschwommen, allerdings im 50m-Becken, weswegen die Zeiten nicht ganz hingehauen haben. Habe bei den 200er auch versucht, mit Rollwende zu schwimmen und da nicht jedes Mal die Wand richtig getroffen. Eigentlich fast nie... :o
Ziel bei den 200ern 3:58min -> 3:54/4:07/4:02/4:07/4:03
Ziel bei den 100ern 1:45min -> 1:52/1:48/1:49 :confused:
Sprints haben wir bisschen abgewandelt: 2x 25m Sprint und 25m locker; 2x locker bis zur Bahnmitte (Brust), dann Wasserstart mit Sprint.

@ Pipi: Irgendwie schwimmen wir recht ähnlich. :Huhu:

glaurung 12.12.2009 09:53

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 318248)
Du willst nur nix sagen, weil Du schneller sein willst als ich. :-((
:Lachen2:

Ja. Fühl Dich offiziell gejagt. Im März wird zusammengerechnet :Cheese: :Cheese:

glaurung,

der grad wieder gut genug gelaunt ist, um blöde Sprüche zu reissen, weil er sich gestern im Wasser wieder mal recht wohl gefühlt hat..........:Lachen2:

keko 12.12.2009 12:24

Also liebe Leute, es geht hier lustig weiter... :)

Gegenüber T9 gibt es wie versprochen wieder eine leichte Steigerung:

- 200m Gesamt mehr
- 5x GA2 statt 3x (200m mehr)
- GA1 jetzt 2x400 bei ungefähr gleichem Tempo wie die 200er in T9
- am Ende 2 harte 50er
- dazu etwas Lagenschwimmen

Für Leute im 18min Bereich würde ich das Programm, wenn komplett geschwommen, jetzt schon als "anspruchsvoll" bezeichen :cool:

Eigentlich wollte ich ab jetzt 2 Programme machen. Eins für normale Ansprüche und eins für gehobene. Die Idee habe ich aber wieder verworfen, da ich mich auf eine Sache konzentrieren will und ich die Befürchtung habe, dass das für alle Beteiligten etwas unübersichtlich werden würde.

Über Feedback freue ich mich natürlich wieder, so kann ich die Pläne ständig verbessern. ;)

Und jetzt viel Spaß... :liebe053:

--------------------------------------------------------
Trainingsplan 10
Trainingszeitraum: Dezember – Februar
Schwerpunkt: Grundlagen
Gesamt: 2500m (1:15h)
--------------------------------------------------------

200 Ein: ruhiges Dauerschwimmen

2x50 Kraul-Beine m. Brett: Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände greifen das Brett vorne, Kopf über Wasser, Füße strampeln

50 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug ausgeführt

50 Rücken-Faustschwimmen: wie Kraul, nur in Rückenlage

100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen oder gestreckt vorne

100 Kraul: locker, dabei Fokus auf Gleitphase legen

4x50 Lagen: je 50 Delphin, Rücken Brust u. Kraul, Tempo beliebig, 30s Pause

500 Kraul-Leiterschwimmen: 50-100-200-100-50, zügiges GA2-Tempo, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 1x50 in 53, 1x100 in 1:51, 1x200 in 3:46, 1x100 in 1:51 und 1x50 in 53 (s. Tabelle)

100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

2x400 Kraul: ruhiges GA1-Tempo, möglichst 3er- o. 4er-Zug, ruhig atmen, bewusst schwimmen, Bewegungen kontrollieren, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 2x400 in 8:32 (s. Tabelle) im 3er- oder 4er-Zug

2x50 Kraul: 2 harte 50er mindestens im WSA-Tempo, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 2x50 in 46 (s. Tabelle) oder schneller

200 Aus: beliebig mit ein paar Tauchzügen
--------------------------------------------------------


Hoppel 12.12.2009 12:28

Sehr schön, Danke :Blumen:

hasidas 12.12.2009 13:07

Hi,

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 318330)
Also liebe Leute, es geht hier lustig weiter... :)

Gegenüber T9 gibt es wie versprochen wieder eine leichte Steigerung:

- 200m Gesamt mehr
- 5x GA2 statt 3x (200m mehr)
- GA1 jetzt 2x400 bei ungefähr gleichem Tempo wie die 200er in T9
- am Ende 2 harte 50er
- dazu etwas Lagenschwimmen

Für Leute im 18min Bereich würde ich das Programm, wenn komplett geschwommen, jetzt schon als "anspruchsvoll" bezeichen :cool:

Eigentlich wollte ich ab jetzt 2 Programme machen. Eins für normale Ansprüche und eins für gehobene. Die Idee habe ich aber wieder verworfen, da ich mich auf eine Sache konzentrieren will und ich die Befürchtung habe, dass das für alle Beteiligten etwas unübersichtlich werden würde.

Über Feedback freue ich mich natürlich wieder, so kann ich die Pläne ständig verbessern. ;)

Und jetzt viel Spaß... :liebe053:

--------------------------------------------------------
Trainingsplan 10
Trainingszeitraum: Dezember – Februar
Schwerpunkt: Grundlagen
Gesamt: 2500m (1:15h)
--------------------------------------------------------

200 Ein: ruhiges Dauerschwimmen
hab mir angewöhnt beim Einschwimmen auch die Rollwende zu üben, also ,hälfte der Bahn Brust, dann Kraul mit Rollwende
2x50 Kraul-Beine m. Brett: Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände greifen das Brett vorne, Kopf über Wasser, Füße strampeln
Ich hab nur son Pullbuoy, lohnt sich die anschaffung eines Brettes?
50 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug ausgeführt

50 Rücken-Faustschwimmen: wie Kraul, nur in Rückenlage

100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen oder gestreckt vorne
Wo liegen denn die Unterschiede/Vorteile
100 Kraul: locker, dabei Fokus auf Gleitphase legen

4x50 Lagen: je 50 Delphin, Rücken Brust u. Kraul, Tempo beliebig,30s Pause

500 Kraul-Leiterschwimmen: 50-100-200-100-50, zügiges GA2-Tempo, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 1x50 in 53, 1x100 in 1:51, 1x200 in 3:46, 1x100 in 1:51 und 1x50 in 53 (s. Tabelle)
nach 50m 1min. Pause,dann nach 100m 1min Pause?usw.
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

2x400 Kraul: ruhiges GA1-Tempo, möglichst 3er- o. 4er-Zug, ruhig atmen, bewusst schwimmen, Bewegungen kontrollieren, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 2x400 in 8:32 (s. Tabelle) im 3er- oder 4er-Zug

2x50 Kraul: 2 harte 50er mindestens im WSA-Tempo, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 2x50 in 46 (s. Tabelle) oder schneller

200 Aus: beliebig mit ein paar Tauchzügen
--------------------------------------------------------


verschnufte grüsse,

Christian

glaurung 12.12.2009 13:13

Danke. Der Plan gefällt mir. Nur dass ich Delphin auf 25m-35m beschränken werde. Sonst ist das Training danach für mich sinnfrei :Lachen2: :Lachen2:

Werde ich am Montag schwimmen.

Ach ja:
Bezüglich Faustschwimmen finde ich es besser, z:B 25m Faust und dann 25m normal zu schwimmen mit Konzentration auf lockere Hände und natürlich Wasserfassen und Druckphase. Da werden einem die Bewegungsabläufe beim Armzug richtig bewusst. Ist nur ein Vorschlag, den hier vor was weiss ich wie vielen Seiten irgendjemand mal gebracht hat und den ich nach dem ersten Ausprobieren für sehr gut befunden hab. Ist bei mir jetzt immer mit dabei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.